Adevinta: Ebay Kleinanzeigen verliert seinen Namen

Der neue Betreiber Adevinta hat noch kein Logo, hat aber die Domain Kleinanzeigen erworben. Auch wegen Phishing-Attacken gibt es eine Änderung bei Ebay Kleinanzeigen.

Artikel veröffentlicht am ,
Ebay Kleinanzeigen
Ebay Kleinanzeigen (Bild: Ebay Kleinanzeigen)

Mit dem Auslaufen der vertraglichen Vereinbarungen mit Ebay muss Ebay Kleinanzeigen seinen Namen ändern. Wie der neue Besitzer Adevinta am 11. Juli 2022 bekanntgab, wird die Handelsplattform für Gebrauchtes künftig nur noch Kleinanzeigen heißen. Das Unternehmen hat dazu die Domain Kleinanzeigen.de erworben.

Doch der neue Markenauftritt mit neuem Logo werde noch bis Juni 2024 entwickelt und erst nach und nach sichtbar. Bei der Domain Kleinanzeigen.de sind noch keine Inhalte hinterlegt.

Ebay hatte im Juli 2020 sein Online-Kleinanzeigengeschäft für 9,2 Milliarden US-Dollar an den norwegischen Konkurrenten Adevinta verkauft. Ebay finanzierte die für den Nutzer kostenlosen Kleinanzeigen über Google-Adsense-Werbung und kostenpflichtige Zusatzangebote wie bessere Platzierungen und Hervorhebungen.

Der Chief Executive Officer von Ebay Kleinanzeigen, Paul Heimann, sagte: "Wir haben uns die Frage gestellt, was Ebay Kleinanzeigen ohne Ebay ist". Die Antwort sei: einfach Kleinanzeigen. Die Plattform hat im Monat rund 40 Millionen Besucher.

Option Sicher bezahlen bei Kleinanzeigen kostet eine Gebühr

Ebay Kleinanzeigen hat zudem angekündigt, in den kommenden Wochen die Option Direkt kaufen einführen zu wollen. Anbieter, die Waren zum Festpreis einstellen, ermöglichen den direkten Kauf ohne Verhandlung oder Kontaktaufnahme. Abgewickelt wird der Kauf über die kostenpflichtige Option Sicher bezahlen, bei der bisher nur die Überweisung, Sofort-Überweisung oder Kreditkarte aber kein Paypal verfügbar sind. Das Geld wird treuhänderisch verwahrt, bis der Käufer den Erhalt bestätigt. Der Käufer hat bis zu 14 Tage Zeit, ein Problem zu melden. Nach Angaben der Plattform wird es weiterhin möglich sein, auf die gewohnte Art und Weise den Preis zu verhandeln.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Ebay Kleinanzeigen eine Versandoptionen eingeführt. Ebay Kleinanzeigen wird zudem in den kommenden Wochen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Risiken einführen.

Seit einigen Monaten kommt es über Kleinanzeigen zu einer Häufung von Phishing-Attacken, erklärte das Unternehmen. Betrüger greifen hinterlegte Rufnummern ab und melden sich per SMS oder Whatsapp. Sie schicken einen Link zu einer Phishing-Seite, um Kreditkarten- oder Kontodaten abzugreifen. Kleinanzeigen habe sich deswegen entschlossen, das Feld Telefonnummer in Kürze zu entfernen und durch Apps mit Nachrichtenfunktionen zu ersetzen, erklärte der Betreiber.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


User_x 13. Jul 2022

Ich bin absolut bei dir, doch es gibt genügend Stimmen (Vertrieb und Marketing) die alles...

TheQuickBrownFox 13. Jul 2022

Ganz genau so sieht aus! Auch ich habe keine Lust auf die Post zu fahren. Aber wenn der...

TheQuickBrownFox 13. Jul 2022

Das Problem ist, wenn nicht mal in nem IT Forum einige Wettbewerber genannt werden, dann...

treysis 13. Jul 2022

Nicht bei PayPal.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /