Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Doom

Pressekonferenz von Bethesda auf der E3 2016 (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de) (Peter Steinlechner/Golem.de)

Bethesda Softworks: "Quake is back"

E3 2016 Es wird sehr schnell: Quake Champions soll Bildraten von bis zu 120 fps bieten - und Arenakämpfe. Außerdem hat Bethesda eine grafisch deutlich schönere Konsolenversion von Skyrim vorgestellt, spannende Szenen aus Dishonored 2 gezeigt und Prey angekündigt.
Artwork von Doom (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Doom im Test: Die beste blöde Ballerorgie

Die Handlung ist doof - aber wen interessiert die schon: Mit seiner ebenso schnellen wie schlicht gestrickten Action macht das neue Doom vieles richtig. Ein paar Elemente hätten sogar noch einfacher sein dürfen.
139 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Doom (Bild: Bethesda) (Bethesda)

id Software: Doom wird Vulkan unterstützen

Die PC-Version von Doom verwendet erst OpenGL, später soll das Actionspiel aber auch mit Vulkan klarkommen. Das hat id Software gesagt - und sein nächstes Werk im Video mit 200 fps auf einer der neuen Grafikkarten von Nvidia gezeigt.
Doom (Bild: id Software) (id Software)

id Software: Dauertod in Doom

Doom verfügt über einen Ultra-Nightmare-Schwierigkeitsgrad mit Permadeath, den noch keiner der Entwickler geschafft hat. Das und mehr über den Einzelspielermodus haben zwei der Designer gesagt.
Artwork von Doom (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Doom: Hölle für alle

Nach der geschlossenen kommt die offene Beta: Ab Mitte April 2016 können Spieler auf Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 den Mehrspielermodus von Doom ausprobieren. Die Entwickler geben außerdem einen kleinen Ausblick auf die drei geplanten Erweiterungen.
Doom auf der Apple Watch (Bild: Facebook) (Facebook)

Hackathon: Doom auf der Apple Watch

Der Klassiker Doom ist schon auf Geldautomaten und Taschenrechner portiert worden. Jetzt haben zwei Mitarbeiter von Facebook bei einem bürointernen Hackathon eine Umsetzung für die Apple Watch programmiert.
Doom 3 BFG Edition (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Test Doom 3 BFG Edition: Geisterbahn reloaded

Enge, dunkle Schlauchlevel und plötzlich auftauchende Monster von allen Seiten: Der Klassiker Doom 3 setzt auf eher simple Schockeffekte. Jetzt gibt es eine Neuauflage mit Detailänderungen, zusätzlichen Levels und einer Immer-an-Taschenlampe.
Rage (Bild: id Software) (id Software)

Test Rage: id ganz irdisch

Kein Marsmond, kein Höllenportal - sondern die Erde ist der Einsatzort des Helden im Erste-neue-Serie-seit-Quake-Spiel Rage von id Software. Eher eine bodenständige Sache ist auch der Spielspaß: Ganz gut, jedoch von aktuellen Überfliegern weit entfernt. Fans von neuen Grafiktechnologien wird ein frisches, großes Diskussionsthema eröffnet.