Der schwedische Spielepublisher Embracer (THQ Nordic) übernimmt weitere 13 Entwicklerstudios, darunter Flying Wild Hog (Shadow Warrior).
Kaufrausch: Der schwedische Publisher Embracer übernimmt 4A Games (Metro Exodus) und gleichzeitig eine Reihe weiterer Entwickler.
Wer schon immer als Bullenhai auf Menschenjagd gehen wollte - hier entlang schwimmen bitte. Maneater legt aber auch die Flosse in die Wunde.
Ein Test von Marc Sauter
Das Entwicklerstudio Fishlabs produziert seit Jahren spektakuläre Action im Weltraum. In Chorus soll es auch eine spannende Story geben.
Einsame Insel plus Grafik im Stil von Zelda: Deep Silver hat das Überlebensabenteuer Windbound angekündigt.
Und wieder eine Großübernahme in der Spielebranche: Die schwedische Embracer Group kauft das Entwicklerstudio Saber Interactive, das hinter World War Z steckt und zuletzt die Switch-Version von The Witcher 3 produziert hat.
Das Exklusivjahr ist fast vorbei und der Egoshooter Metro Exodus wird ab Mitte Februar auch auf Steam angeboten. Epic Games nutzt dabei die Möglichkeit, das Spiel für einen merklich reduzierten Preis auf der eigenen Plattform noch einmal anzubieten - vermutlich, um Spielerzahlen zu halten.
Nach 18 Jahren geht das Abenteuer von Ryo Hazuki endlich weiter: Shenmue 3 schickt Spieler in eine Welt voll mit merkwürdigen Figuren, antiquiertem Gameplay und mittelguten Faustkämpfen - für Serienfans ist das trotzdem eine Offenbarung.
Nach dem Aufschrei in der Community wegen des Wechsels von Steam zum Epic Games Store bieten die Macher von Shenmue 3 nun Rückerstattungen an. Und Epic-Chef Tim Sweeney verspricht, dass vergleichbare Fälle künftig von Anfang an kundenfreundlicher behandelt werden.
Das Entwicklerstudio Piranha Bytes steckt hinter Rollenspielen wie Gothic, Risen und Elex. Nun wird es vom Publisher THQ Nordic übernommen - und deutet gleichzeitig eine Fortsetzung von Elex an.
Valve als Betreiber von Steam steht im Mittelpunkt einer Untersuchung der EU-Kommission, die Vertriebsbeschränkungen bei PC-Spielen stoppen soll. Ebenfalls betroffen ist eine Reihe von Publishern.
Absurd: Anno 1800 ist bei Steam erhältlich - aber nur als Vorbestellung, denn ab dem tatsächlichen Erscheinungstag wird es das Spiel nur noch bei Epic Games und Ubisoft geben. Die Community ist nicht begeistert.
Viele inhaltliche Änderungen und Ergänzungen sowie Verbesserungen bei der Grafik und Fehlerkorrekturen: Das Entwicklerstudio 4A Games hat ein rund 6 GByte großes Update für Metro Exodus veröffentlicht.
Die PC-Version von Metro Exodus ist offenbar frei im Netz erhältlich, nachdem Denuvo innerhalb von fünf Tagen geknackt wurde. Die umstrittene Veröffentlichung im Epic Game Store dürfte speziell bei diesem Titel das Problem der nicht lizenzierten Downloads verschärfen.
Die PC-Version von The Division 2 ist im Epic Games Store statt auf Steam - aber der wahre Gewinner ist offenbar eher die Downloadplattform von Ubisoft selbst, so Firmenchef Yves Guillemot. Rätselraten gibt es darüber, welche neuen Games der Publisher für die kommenden Monate plant.
Mit dem Zug durchs postnukleare Russland: In Metro Exodus darf Soldat Artjom nach Jahren in der Finsternis endlich Hoffnung schöpfen. Neben Tageslicht erwarten ihn im Actionspiel von 4A Games wunderschöne und interessant gestaltete Umgebungen und eine tolle Handlung.
Von Peter Steinlechner
Über seine deutsche Tochter Koch Media (Deep Silver) kauft der skandinavische Publisher THQ Nordic das Entwicklerstudio hinter dem Rollenspiel Kingdom Come Deliverance. Der Preis liegt bei rund 33,2 Millionen Euro, die Gründer Daniel Vávra und Martin Klíma bleiben.
Vorbesteller konnten die PC-Version von Metro Exodus monatelang bei Steam kaufen. Wer sich erst jetzt entscheidet, bekommt das Actionspiel nur noch im Epic Games Store.
Tschüss Tunnel, hallo postnukleares Russland: Metro Exodus wagt den Bruch mit dem Szenario der Vorgänger und schickt uns ans ehemalige Kaspische Meer und in die Taiga. Beim Anspielen hat sich der Shooter als ebenso schönes wie spannendes Actionspektakel für Solisten entpuppt.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2018 Offene Umgebungen statt enger Tunnel, satte Farben statt Finsternis: Das Actionspiel Metro Exodus fühlt sich beim Anspielen ganz anders als die Vorgänger an - gut so!
Von Peter Steinlechner
Ab sofort ist der Hardcoremodus für Kingdom Come Deliverance erhältlich, mit dem das Mittelalter-Rollenspiel noch etwas realitätsnäher und vor allem schwieriger wird. Außerdem zeigt ein Trailer Szenen aus der ersten Erweiterung From the Ashes.
Mehr als eine Million Spieler haben sich Kingdom Come Deliverance in der ersten Woche nach der Veröffentlichung gekauft, nun erscheint die PC-Version ganz ohne DRM. Gleichzeitig arbeiten die Entwickler unter anderem an einer besseren Speicherfunktion.
Kurz nach der Veröffentlichung von Kingdom Come Deliverance gibt es eine erste Mod für die PC-Version, mit der Spieler fast überall speichern können. Die Entwickler arbeiten unterdessen am ersten Patch - und sorgen mit ihrem Lieblingsfehler für Lacher.
Gerade hat das deutsche Unternehmen Koch Media als Publisher das Action-Adventure Kingdom Come Deliverance veröffentlicht, nun wird es für bis zu 121 Millionen Euro von THQ Nordic gekauft. Für Serien wie Dead Island, Homefront und Metro könnten das gute Nachrichten sein.
Komplexe Schwertkämpfe, historisch halbwegs korrekte Figuren und Schauplätze: Auch ohne Drachen und Magie bietet Kingdom Come Deliverance ein spannendes Abenteuer. Etwas Zauberkraft gibt es dann aber doch - zusätzlich zur Superspezialfähigkeit "Speicherstand laden".
Von Peter Steinlechner
Schlägereien im Rotlichtviertel und anrührende Begegnungen im Gefängnis: Das Prügelspiel Yakuza 6 erlaubt einen Blick in die Parallelgesellschaft der japanischen Mafia. Golem.de hat die ersten paar Stunden des nur für die PS4 geplanten Titels ausprobiert.
Von Peter Steinlechner
Früher wollte die Actionserie Saints Row ein Konkurrent für Grand Theft Auto sein, jetzt wirkt der Ableger Agents of Mayhem stellenweise wie der kleine Einzelspieler-Bruder von Overwatch. Trotz Schwächen bietet das Programm gute Unterhaltung - und 15 (!) Schwierigkeitsstufen.
Deep Silver vertreibt die Einzelhandelsversionen von Kingdom Come Deliverance für PC und Konsolen. Für das digitale Geschäft des Mittelalter-Rollenspiels zeichnen teils die Entwickler verantwortlich.
Eine günstige Konsole für den chinesischen Markt soll Tomahawk F1 von Fuze sein. Das Gerät arbeitet mit einem Prozessor von Nvidia, westliche Firmen wie Ubisoft, Deep Silver und Codemasters wollen offenbar Spiele zuliefern.
Wenn schon die Entwicklung von einem zeitgemäßen Dead Island nicht klappt, dann wenigstens 16-Bit-Action: In Retro Revenge rettet ein kräftiger Kalifornier seine Katze vor Zombies.
Das auch international erfolgreiche Anno 2205 von Blue Byte hat in den Preis als bestes Deutsches Spiel beim Deutschen Entwicklerpreis 2015 erhalten - und in zwei weiteren Kategorien gewonnen.
Publisher wie Activision und Ubisoft haben Games für den App Store des kommenden Apple TV angekündigt. Außerdem wollen viele unabhängige Studios für die Plattform arbeiten - auch ein deutsches Team hat ein erstes Spiel in der Pipeline.
Fenton Paddok ist wieder da: Fünf Jahre nach seinem letzten Auftritt darf sich der britische Soldat in Lost Horizon 2 erneut auf die Suche nach Artefakten machen. Leider kämpft er dabei nicht nur mit den Supermächten, sondern auch den technischen Problemen des PC-Adventures.
Das Antikriegsspiel This War of Mine erscheint für Playstation 4 und Xbox One mit allen Inhalten und Funktionen der PC-Version - und mit einer Erweiterung: Im Mittelpunkt von The Little Ones stehen Kinder.
Gamescom 2015 Zuschlagen - und dann nichts wie weg, bevor die nordkoreanische Armee eintrifft: Das ist die grundlegende Taktik im nächsten Homefront. In den Außenbezirken der Sandbox-Stadt Philadelphia konnte Golem.de ausprobieren, ob das Spaß macht.
Gamescom 2015 Kein Gothic, kein Risen: Piranha Bytes wagt mit Elex den lange gewünschten Neuanfang. Statt eines mittelalterlichen Settings gibt es postapokalyptische Science-Fantasy mit Jetpack, Schwertern und Plasmawaffen. Golem.de hat einen ersten Blick auf Elex geworfen.
Die ursprünglich mit der Produktion von Dead Island 2 betraute Tochterfirma von Yager ist insolvent - schließlich ist der Publisher Deep Silver dabei, den Entwicklungsauftrag anderweitig zu vergeben.
Seit knapp zwei Jahren arbeitet der Berliner Entwickler Yager an Dead Island 2. Jetzt stoppt Publisher Deep Silver die Zusammenarbeit mit dem Studio.
50 bis 70 Millionen US-Dollar hat Amazon offenbar für eine Lizenz der Cryengine bezahlt und damit wohl das kürzlich in finanzielle Schwierigkeiten geratene Frankfurter Entwicklerstudio Crytek von den gröbsten Geldsorgen befreit.
So viele Einreichungen wie beim von Grund auf erneuerten Deutschen Computerspielpreis 2015 gab es noch nie: über 320 Spiele, von denen nun rund 30 in zahlreichen neuen Kategorien nominiert sind. Erstmals darf auch das Publikum mit abstimmen.
Eine "technisch hochwertige Umsetzung" nennt das Entwicklerstudio 4A Games seine neue Portierung der Actionspiele Metro 2033 und Metro: Last Light. Dafür sollte der Rechner aber nicht zu langsam sein.
Ein skrupelloser Konzern, ein missglücktes Experiment und viele Untote: Escape Dead Island bedient alle Klischees von Zombie-Stories. Der Spieler hat allerdings abseits der vorhersehbaren Geschichte im sonnigen Urlaubsszenario noch mit ganz anderen Sorgen zu kämpfen.
Erst die Atombombe und dann jede Menge Banditen und Spinner: Die karge Welt von Wasteland 2 ist nicht sehr einladend. Dank viel Entscheidungsfreiheit und schrägen Humors macht das textlastige Rollenspiel von Inxile trotzdem Spaß.
Die PC-Version von Ryse wird bei ihrer Veröffentlichung Mitte Oktober 2014 eines der schönsten PC-Spiele sein. Jetzt hat Crytek die Hardwareanforderungen bekanntgegeben.
Die Entwickler von Saints Row 4 haben die Mod-Tools für ihr Actionspiel Saints Row 4 veröffentlicht - und das Modell einer Waffe aus der kommenden Erweiterung Gat out of Hell.
Heilig sind die Mitglieder von Saints Row sowieso nicht, deshalb sollen sie in der alleine lauffähigen Erweiterung Gat out of Hell in der Hölle schmoren - oder sich den Weg daraus freikämpfen. Außerdem kündigt Deep Silver an, dass Saints Row 4 für Xbox One und Playstation 4 erscheint.
Das Actionspiel Ryse: Son of Rome, einer der Launch-Titel auf der Xbox One, wird von Entwickler Crytek für PCs umgesetzt - und soll auch 4K-Auflösungen unterstützen.
Kompakte Missionen, unkomplizierte Action, Fokus auf Koop-Attacken: alles Dinge, die in der Vergangenheit wohl kaum jemand mit Sacred in Verbindung brachte. Teil 3 ist daher eine Enttäuschung für alte Fans der Serie - hat für Einsteiger aber einiges zu bieten.
Für angeblich rund 500.000 US-Dollar hatte Crytek die Rechte an Homefront von THQ gekauft, nun geht das Actionspiel an Koch Media - mitsamt dem britischen Entwicklerstudio. Außerdem will Crytek seine US-Niederlassung verkleinern.
Der deutsche Publisher will sein US-Entwicklerstudio Volition (Saints Row) ausbauen und verlangt von der Stadt Champaign rund 200.000 US-Dollar Unterstützung. Langfristig soll das Team auf circa 300 Mitarbeiter anwachsen.
Das Xperia Z1 Compact ist bereits bei ersten Händlern lieferbar. Es ist die verkleinerte Version von Sonys aktuellem Android-Topsmartphone - ohne Abstriche bei der Ausstattung.
(Xperia Z1 Compact)
Erneut gibt ein MMORPG den Abschied vom reinen Abo-Geschäftsmodell bekannt: Das von Gameforge betriebene Tera wird im Februar 2013 zu Free-to-Play wechseln.
(Tera Online)
Der Microsoft-Chef hat in einem Interview über den möglichen Preis für das Windows-RT-Tablet Surface geredet und erstmals Zahlen genannt, sich aber nicht eindeutig festgelegt.
(Surface Tablet)
Das Magazin Computer Bild wirft dem Betreiber von Ab-in-den-Urlaub.de, Travel24.com, Reisen.de, Preisvergleich.de und Partnersuche.de Schwindeleien und versteckte Gebühren vor. Das Unternehmen Unister reagierte mit einer Abmahnung.
(Ab In Den Urlaub)
Futuremark hat ein Video veröffentlicht, das eine Szene aus der nächsten Version des 3DMark zeigt. Der Benchmark soll nach Windows 8 auf den Markt kommen und Funktionen von DirectX-9, 10 und 11 testen können.
(Benchmark)
Congstar hat nochmals auf die Konkurrenz reagiert, die Kunden derzeit mit günstigen Handy- und Datenflatrates für sich gewinnen will. Bis zum Jahresende gibt es die Full Flat für 30 Euro mit einer kostenlosen Datenflatrate nun dauerhaft.
(Congstar)
Vodafone wird seinen DSL-Kunden bald auch Internetfernsehen anbieten. Die für Vodafone TV entwickelte Set-Top-Box kann auch Satelliten- und Kabelfernsehen empfangen - und soll sich später auch mit anderen Geräten im Heimnetz verbinden.
(Vodafone Tv)
E-Mail an news@golem.de