Square Enix: Embracer kauft Rechte an Tomb Raider und Deus Ex
Für 300 Millionen US-Dollar übernimmt Embracer die Entwicklerstudios Eidos und Crystal Dynamics mitsamt Marken wie Tomb Raider und Deus Ex.

Der schwedische Publisher The Embracer Group übernimmt von Square Enix mehrere bekannte Spielestudios und die Rechte an mehreren Marken. Dazu gehört insbesondere der Entwickler Crystal Dynamics mitsamt Tomb Raider - gerade erst wurde ein neuer Teil auf Basis der Unreal Engine 5 angekündigt.
Aber auch die Rechte an Deus Ex, Thief, Legacy of Kain sowie an rund 50 weiteren namentlich nicht genannten Klassikern wandern von Square Enix in das Portfolio von Embracer. Außerdem wechseln neben Crystal Dynamics auch Eidos Montreal und Square Enix Montreal den Besitzer.
Insgesamt arbeiten rund 1.100 Menschen in den drei betroffenen Studios. Embracer bezahlt 300 Millionen US-Dollar für das Gesamtpaket. Die Übernahme soll spätestens im September 2022 abgeschlossen sein.
Embracer seit Jahren auf Spiele-Shopping-Tour
In den vergangenen Jahren hat The Embracer Group immer wieder kleinere und größere Studios gekauft. Inzwischen gehören unter anderem Gearbox Software (Duke Nukem, Borderlands), 4A Games (Metro Exodus), Warhorse (Kingdom Come Deliverance), Piranha Bytes (Gothic, Risen und Elex) sowie der Brettspielhersteller Asmodee und der Comicverlag Dark Horse zu dem Konzern.
Der hierzulande bekannteste Ableger ist der Münchner Publisher Koch Media (Deep Silver), der Anfang 2018 für rund 121 Millionen Euro von Embracer (damals THQ Nordic) übernommen wurde.
Die Firma wird nach der Übernahme weltweit rund 14.000 Mitarbeiter beschäftigen, von denen rund 10.000 unmittelbar mit der Entwicklung von Spielen beschäftigt sind. Derzeit sollen sich rund 230 neue Games in der Produktion befinden, wovon rund 30 nach Ansicht von Embracer so etwas wie AAA-Status haben.
Nachtrag vom 2. Mai 2022, 15:30 Uhr
In einer früheren Version dieser Meldung hatten wir geschrieben, dass ein neues Deus Ex auf Basis der Unreal Engine 5 entsteht. Das ist nicht korrekt. Wir haben den Artikel entsprechend überarbeitet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommt auf die Erwartungshaltung an. Die großen Blockbuster mit viel Entwicklungsaufwand...
Weil das gerade ein Trend ist, das das immer gut ist will ich nicht behaupten.
Ja, das geht tatsächlich. Das soll auch nicht heißen, dass CP2077 ein schlechtes Spiel...
Kommentieren