Spielebranche: THQ Nordic kauft Koch Media für bis zu 121 Millionen Euro

Gerade hat das deutsche Unternehmen Koch Media als Publisher das Action-Adventure Kingdom Come Deliverance veröffentlicht, nun wird es für bis zu 121 Millionen Euro von THQ Nordic gekauft. Für Serien wie Dead Island, Homefront und Metro könnten das gute Nachrichten sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Publisher von Kingdom Come Deliverance wechselt den Besitzer.
Der Publisher von Kingdom Come Deliverance wechselt den Besitzer. (Bild: Warhorse Studios)

Der aus Schweden stammende Publisher THQ Nordic kauft das aus München stammende Unternehmen Koch Media. Das verdient sein Geld vor allem als Publisher und Entwickler von Spielen - beim Endkunden ist es unter der Marke Deep Silver bekannt. Der Kaufpreis liegt bei bis zu 121 Millionen Euro, wovon 66 Millionen Euro sofort mit Inkrafttreten des Vertrags fällig sind. Die restliche Summe folgt erst später und erfolgt zum Teil in Anteilen von THQ Nordic. Dadurch wird Klemens Kundratitz, Chef von Koch Media, einer der Anteilseigner von THQ Nordic; seine Funktion bei Koch Media behält er.

Koch Media beziehungsweise Deep Silver ist einer der rührigsten deutschen Publisher und Entwickler, gerade erst hat das Unternehmen die Entwicklung von Kingdom Come Deliverance (Test auf Golem.de) mit dem tschechischen Entwickler Warhorse Studios begleitet und das Programm veröffentlicht. Außerdem verfolgt Koch Media eigene Projekte, bei denen es zuletzt aber oft nicht gut lief. Für die extrem erfolgreich gestartete Actionreihe Dead Island gibt es seit Jahren nichts Neues, das von Crytec für viel Geld gekaufte Homefront: The Revolution war ein Flop, ebenso wie das von Deep Silver Voliton produzierte Agents of Mayhem.

Derzeit arbeitet Koch Media unter anderem zusammen mit dem Entwicklerstudio 4A Games an Metro Exodus. Das vielversprechende Actionspiel soll im Laufe des Jahres 2018 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 auf den Markt kommen.

THQ Nordic hat seinen Hauptsitz in der schwedischen Stadt Karlstad, das Unternehmen hat aber auch Wurzeln in Österreich - unter anderem durch die 2011 erfolgte Übernahme des insolventen Publishers und Entwicklers Jowood. Nordic Games wurde 2008 von Lars Wingefors gegründet, der immer noch Chef ist. Der Namenszusatz THQ kam erst 2014 dazu, nachdem der US-Publisher THQ in die Insolvenz gegangen war. Größere Neuveröffentlichungen in den vergangenen Monaten waren Spellforce 3, das Rollenspiel Elex und das Adventure Black Mirror.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Webdienste-Steuerung: ChatGPT bekommt Plugins und darf ins Web
    Webdienste-Steuerung
    ChatGPT bekommt Plugins und darf ins Web

    ChatGPT wird mit Plugins ausstattet, mit denen der Chatbot mit Webdiensten interagieren und ins Internet gehen kann.

  2. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

  3. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /