Nasa, Fluggastdaten, Meteor Lake: Koch Media wird in Plaion umbenannt
Was am 4. August 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Koch Media hat einen neuen Namen: Der Münchner Spielepublisher Koch Media tritt ab sofort unter dem Namen Plaion auf. Das soll laut Firmenchef Klemens Kundratitz besser als bisher die "weltweite Expansion widerspiegeln". Zu Plaion gehören unter anderem die Entwicklerstudios Deep Silver Volition, Fishlabs und Warhorse. Plaion wiederum ist Teil des skandinavischen Spielekonzerns The Embracer Group. (ps)
Neue Schweizer Polizeibehörde soll Fluggastdaten überwachen: Wie die Wochenzeitung WOZ berichtet, soll das neue Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement "künftig flächendeckend [Daten] sammeln und auswerten, um den Terrorismus und schwere Kriminalität zu bekämpfen". Dazu gehören laut WOZ Datensätze mit E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Reiserouten, Sitzplatznummern, Kreditkartennummern und zu Mitreisenden. Datenschützer kritisieren dies. (lem)
Aufpasser im Weltraum: Private Missionen zur Raumstation ISS brauchen künftig einen ehemaligen Astronauten als Kommandanten. Das geht aus einer neuen Richtlinie der US-Raumfahrtbehörde Nasa hervor, die allerdings noch nicht in Kraft ist. Der Astronaut soll die Weltraumtouristen vor und während der Mission anleiten. Ziel ist, deren Sicherheit zu gewährleisten sowie den Betrieb auf der ISS so wenig wie möglich zu stören. (wp)
Meteor Lake soll sich verspäten: Laut Trendforce hat Intel die Bestellungen für die GPU-Tile per N3-Fertigung verschoben, da sich die CPU-Tile aufgrund von Problemen mit dem Intel-4-Verfahren verzögern soll. Statt 2H/2022 sei die Serienproduktion nun für 1H/2023 angesetzt; Intel selbst betonte auf Nachfrage einen Marktstart für 2023. (ms)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Definitiv. Bin auch gerade drüber gestolpert.
Kommentieren