Spielebranche: Embracer schnappt sich Dark Horse Comics
Netflix und Disney waren als Käufer von Dark Horse im Gespräch, nun greift der Spielepublisher Embracer zu. Und: Es gibt weitere Übernahmen.

Wenige Tage nach der milliardenschweren Übernahme des Brettspielherstellers Asmodee kündigt der schwedische Publisher The Embracer Group die nächste Akquisition an. Diesmal ist es der US-Verlag Dark Horse, zu dem insbesondere der Ableger Dark Horse Comics gehört - die Nummer drei im Markt nach Marvel und DC Comics.
In den vergangenen Tagen hatte es Gerüchte gegeben, dass unter anderem Netflix und Disney an einer Übernahme interessiert seien. Ausgerechnet The Embracer Group wurde nicht als möglicher Käufer genannt. Es liegen keine Informationen über die finanziellen Details vor.
Dark Horse hat eigene Marken wie The Mask und Time Cop. Das Unternehmen verlegt aber auch viele Werke auf Basis von Lizenzen wie Star Wars, Stranger Things und The Witcher. Auch Comics und Merchandiseartikel von anderen Spieleherstellern sind im Angebot, unter anderem Halo sowie Far Cry und Apex Legends.
Gleichzeitig hat Embracer bekanntgegeben, für rund 125 Millionen US-Dollar das Unternehmen Perfect World Entertainment zu kaufen. Es betreibt unter anderem die Online-Rollenspiele Neverwinter und Star Trek Online.
Und es gibt noch mehr Übernahmen am gleichen Tag: Auch das aus Florida stammende Entwicklerstudio Shiver Entertainment gehört nun zu Embracer. In Deutschland kauft der Publisher das Berliner Unternehmen Spotfilm Networx. Es bietet Video-on-Demand-Spielfilme mit Werbung und bezeichnet sich als deutscher Marktführer in diesem Segment.
Embracer schon lange auf Shopping-Tour
In den vergangenen Jahren hat The Embracer Group immer wieder kleinere und größere Studios gekauft. Inzwischen gehören unter anderem Gearbox Software (Duke Nukem, Borderlands), 4A Games (Metro Exodus), Warhorse (Kingdom Come Deliverance), Piranha Bytes (Gothic, Risen und Elex) und Gunfire Games (Darksiders) zu dem Konzern.
Der hierzulande bekannteste Ableger ist der Münchner Publisher Koch Media (Deep Silver), der Anfang 2018 für rund 121 Millionen Euro von Embracer (damals THQ Nordic) übernommen wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed