Computerspielpreis: Chorus und Elden Ring sind als beste Spiele nominiert

Die Jury des Deutschen Computerspielpreises hat entschieden und unter anderem Chorus nominiert. Die Community darf Influencer wählen.

Artikel veröffentlicht am ,
Szene aus Chorus
Szene aus Chorus (Bild: Dep Silver/Screenshot: Golem.de)

Am 31. März 2022 wird der Deutsche Computerspielpreis in München verliehen, jetzt stehen die Nominierten fest. Für die Kategorie "Bestes Deutsches Spiel" hat die Jury das Weltraumspiel Chorus (Test auf Golem.de) von Deep Silver Fishlabs aus Hamburg ausgewählt. Das grafisch aufwendige Weltraumspiel hat weltweit viele positive Wertungen erhalten und dürfte Favorit sein.

Ebenfalls in der wichtigsten Kategorie nominiert sind das Survival-Aufbauspiel Endzone - A World Apart von Gentlymad Studios aus Wiesbaden sowie Lacuna, ein düstere Adventure von Digitales Interactive aus Saabrücken. Der Gewinner erhält 100.000 Euro, die beiden anderen Teams jeweils 30.000 Euro.

Als "Bestes Internationales Spiel" sind das gerade erst veröffentlichte Elden Ring von From Software aus Japan nomiert sowie Horizon Forbidden West von Guerilla Games und das Zweier-Koop-Abenteuer It Takes Two der Hazelight Studios. Die Gewinner erhalten kein Geld - das ist den lokalen Kategorien vorbehalten, weil als Förderung gedacht.

Neue Kategorie mit Live-Games

Die Veranstalter haben eine neue Kategorie aufgestellt. Es geht um "Das Beste Live-Game": Hier werden laut der Jury "Spiele ausgezeichnet, die bereits über viele Jahre eine große Community begeistern und die sich im vergangenen Jahr besonders positiv weiterentwickelt haben."

Nominiert sind Anno 1800 von Ubisoft Blue Byte, das Actionspiel Hunt: Showdown von Crytek sowie Tropico 6 von Kalypso Media. Der Gewinner erhält 40.000 Euro. Die weiteren Nominierten sind auf der offiziellen Webseite des Preises zu finden.

Eine schon aus dem Vorjahr bekannte Besonderheit des Deutschen Computerspielpreises ist die Kategorie "Spielerin/Spieler des Jahres". Die Community hat eine Reihe von Personen vorgeschlagen, nun kann man bis zum 27. März 2022 per Online-Voting den Favoriten wählen.

Ins Rennen gehen die Influencerinnen und Influencer Melanie Eilert (aka melly_maeh), Maximilian Knabe (aka HandOfBlood) und Pia Scholz (aka Shurjoka) sowie der auf Dota 2 spezialisierte E-Sportler Kuro Takhasomi (aka KuroKy) und der auf Counter-Strike spezialisierte Caster Matthias Remmert (aka Knochen).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /