Deep Silver Volition: GTA-Konkurrent Saints Row bekommt Reboot
Schicke Wüstenstadt, knallige Action und viel Freiheit: Die Actionserie Saints Row wird neu aufgestellt - ohne den legendären Dildozer.

Es gab eine Zeit in den 2010er-Jahren, da galt Saints Row als der einzige ernsthafte Konkurrent für Grand Theft Auto. Wobei: "Ernsthaft" trifft es nicht ganz, mit Waffen wie dem Dildozer (ein Sextoy als Schlagstock) und viel Fäkalhumor war Saints Row eher so etwas wie der schmutzige kleine Klon - aber erfolgreich.
Nach einer Neuausrichtung und dem schwachen Saints Row 4 von 2012 war der Ruf ruiniert, nun kündigt das Entwicklerstudio Deep Silver Volition einen echten Neustart für die Serie an. Golem.de hat sich das Reboot schon vor der offiziellen Ankündigung auf der Gamescom 2021 anschauen können.
Mit den Vorgängern hat das neue Saints Row nichts zu tun. Statt um die bisherige Serienstadt Stilwater geht es nun um die fiktive Südstaatenmetropole Santo Ileso. Die besteht aus neun Bezirken, dazu kommt eine schicke Wüste drumherum mit Bergen und Tälern.
Der Spieler ist Anführer einer frisch gegründeten Gang namens The Saints. Der Plan des kriminellen Startups: Mit Schutzgelderpressung bei Burger-Restaurants, mit Waffenhandel und mit anderen Machenschaften möglichst viel Macht und Reichtum anhäufen.
Die vier Saints bestehen nicht aus abgebrühten Altgangstern, sondern erinnern eher an eine Studentenclique: Ninah ist die Fahrerin, sie liebt Autos und Kunst. Kevin ist der große Sympathieträger, der nebenbei als DJ jobbt.
Und Elijah ist ehemaliger Profisportler und damit vermutlich für Action prädestiniert. Die Spieler steuern eine weibliche oder männliche Hauptfigur, die zum Spielstart im Charaktergenerator gebastelt wird.
Auf der Gegenseite stehen drei Gangs: Die Paneteras verfügen über dicke Muskeln, entsprechend konzentrieren sie sich auf Nahkämpfe. Die Gang Marshall Defense besteht aus ehemaligen Elitesoldaten - die allerdings im Sheriff-Outfit statt in Tarnfarben antreten. Und die dritte Fraktion heißt Idols, dabei handelt es sich um anarchistische - und ziemlich brutale - Hackertypen.
Im Kampf mit diesen Gangs - auch bei Verfolgungsjagden per Auto und mit anderem Gerät - sollen die Saints nach und nach die Stadt erobern, das Ganze ist in eine wohl recht aufwendige Handlung eingebettet - von der wir aber noch nichts gesehen haben.
Saints Row: Erscheinungstermin und Plattformen
Wenn wir ein Viertel unter unsere Kontrolle gebracht haben, können wir in Baulücken neue Gebäude errichten und Santo Ileso langfristig unseren Stempel aufdrücken.
Das Actionspiel soll solo und im Zweier-Koop mit jederzeitigem Drop-in/Drop-out spielbar sein. Die Veröffentlichung ist für den 25. Februar 2022 geplant, und zwar für Playstation 4 und 5, Xbox One und Series X/S sowie für Windows-PC (Epic Games Store).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich renne heute noch mit der Dubstepkanone durch die Gegend, das macht Spaß wie sonst...
Also mass effect wurde ja jetzt erst wieder neu aufgelegt und ich kann mich nicht...