Deutscher Computerspielpreis: Chorus ist das beste deutsche Spiel
In München und im Internet wurde der Deutsche Computerspielpreis vergeben. Bestes Internationales Spiel ist Elden Ring.

In München wurde am Donnerstag der Deutsche Computerspielpreis an die besten inländischen Produktionen verliehen. Wie im Vorjahr moderierte Uke Bosse die Preisverleihung, er war vor Ort diesmal aber allein. Die neue Comoderatorin Katrin Bauerfeind war wegen eines postiven Coronatests nur per Videoanruf zugeschaltet. Anders als in den Vorjahren gab es wieder ein größeres Saalpublikum. 2020 und 2021 fand der Deutsche Computerspielpreis aufgrund der Pandemie als rein digitale Veranstaltung statt.
Den mit 100.000 Euro dotierten Hauptpreis gewann Chorus. Das Preisgeld geht an den Entwickler Deep Silver Fishlabs in Hamburg. Golem.de lobte den Weltraum-Shooter Chorus im Test für seine interessante, düster inszenierte Handlung und die ungewöhnliche Hauptfigur Nara. Ein bisschen mehr Politur hätte Chorus noch vertragen können, dennoch finden wir unterm Strich, dass Chorus eine tolle und sehr eigenständige Bereicherung fürs Weltraumgenre ist.
Insgesamt 65.000 Euro Preisgeld in zwei Kategorien gingen an das Team hinter A Juggler's Tale. In der Kategorie Beste Spielewelt und Ästhetik gewann der Plattformer über eine Marionette, als Mitnominierter im Nachwuchspreis als Bestes Debüt gab es noch einmal 25.000 Euro. 2019 wurde A Juggler's Tale bereits als bester Prototyp ausgezeichnet. Der Hauptpreis für das beste Debüt ging in diesem Jahr an White Shadows.
Made in Germany
Weitere mit jeweils 40.000 Euro dotierte Preise gingen an Omno als bestes Familienspiel, Ezra ist das beste Serious Game, Imagine Earth als Expertenspiel, Kraken Academy für das beste Gamedesign und Albion Online als bestes Mobilegame. Der Preis für das beste Live Game ging an Crytek für ihren Multiplayer-Shooter Hunt Showdown.
Der Mangel an Produktionen mit internationaler Ausstrahlung wurde wie in den letzten Jahren mit einem undotierten Sonderpreis ausgeglichen. Zum Besten Internationalen Spiel wurde Elden Ring gekürt, das sich gegen Horizon Forbidden West durchsetzte. Bestes Internationales Multiplayer-Spiel wurde das kooperative It Takes Two vor den ebenfalls nominierten Age of Empires 4 und Forza Horizon 5.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
STRG + C
Fördermittel bedeutet in Deutschland eher so Bakschisch als wirklich Fördern. Mal...
Ich spiele ja viele taktische Spiele. Squad, Ready or Not, Arma ab und zu auch etwas...
Da hast du mich missverstanden. Die Show kannst du in der Pfeife rauchen. Aber 1. werden...
Kommentieren