Chorus: Galaktische Handlung plus Raytracing
Das Entwicklerstudio Fishlabs produziert seit Jahren spektakuläre Action im Weltraum. In Chorus soll es auch eine spannende Story geben.

Action im All - das können sie bei Fishlabs in Hamburg. Das Entwicklerstudio ist vor allem für grafisch aufwendige Mobile Games wie Galaxy on Fire bekannt, in denen Spieler durch die Tiefen der Galaxie sausen. Nun hat das zu Deep Silver gehörende Unternehmen ein Weltraumspiel namens Chorus angekündigt, das auch eine ausgefeilte Handlung bieten soll.
Hauptfigur ist die Pilotin Nara, die früher Elitekriegerin einer mysteriösen Sekte namens Circle war. Nun kämpft sie gegen die Geheimorganisation - fast allein, nur in Begleitung ihres von einer sehr fortschrittlichen KI mitgesteuerten Raumschiffs Forsaken.
Übrigens sollen nicht nur Nara und die Sekte, sondern auch das Raumschiff eine mysteriöse Hintergrundgeschichte haben, sagen die Entwickler. Im ersten Trailer erinnern einige Stellen an das Actionspiel Control - allerdings wissen wir nicht, ob man in Chorus überhaupt selbst zu Fuß unterwegs ist, oder ob es sich da um Zwischensequenzen handelt.
Den größten Teil der Kampagne (Multiplayer ist nicht geplant) dürften Spieler im Cockpit der Forsaken verbringen und durch das All sowie durch enge Gänge sausen, etwa von großen Raumstationen. Es gibt Auseinandersetzungen mit riesigen Ansammlungen von Gegnern und mit Großkampfschiffen.
Nara kann nach und nach immer stärkere Waffen an der Forsaken anbringen und selbst "bewusstseinsverändernde Fähigkeiten, Teleportation und Telekinese" verwenden - was damit genau gemeint ist, sagen die Entwickler noch nicht. Eine vermutlich wichtige Besonderheit: Das Raumschiff beherrscht einen Drift, so dass man wahrscheinlich feindlichen Schüssen nach links oder rechts ausweichen kann.
Chorus soll Raytracing für Reflektionen verwenden, es gibt je nach Hardware Unterstützung für 4K-Auflösungen mit Bildraten von 60 fps und aufwendige Effekte. Das Spiel soll 2021 für Xbox One und Series X, Playstation 4 und 5, Google Stadia und Windows-PC erscheinen.
Auf der Xbox unterstützt der Titel Smart Delivery: Mit dem einmaligen Erwerb kann er sowohl auf der One als auch auf der Series X gespielt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
The Circle hat gewonnen, sich durchgesetzt und wurde zu einer einzigen riesigen Sekte...