Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Crytek

Source-Spiel Portal 2 (Bild: Valve Software) (Valve Software)

Valve: Source SDK vollständig kostenlos

Die Entwicklungsumgebung Source SDK soll laut Valve demnächst vollständig kostenlos im Internet erhältlich sein - schon bisher war die Einstiegshürde eher formaler Natur. Konkurrent Crytek hat seinen ebenfalls kostenlosen Sandbox Editor für Crysis 2 bereits veröffentlicht.
Crysis 2 (Bild: Crysis HQ) (Crysis HQ)

Crysis 2: Neue Screenshots aus Update 1.9

Am 27. Juni 2011 soll Update 1.9 für die PC-Version von Crysis 2 mit Unterstützung für DirectX-11 und höher auflösenden Texturen kommen, jetzt gibt es neue Bilder. Auch Crytek-Chef Cevat Yerli hat sich zu dem Patch geäußert: Er sei ein "Geschenk an die High-End-Community".
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Crytek: Patch bringt Crysis 2 auf Version 1.2

Verbesserungen beim Kampf gegen Cheater und eine Reihe von Fehlerkorrekturen bietet ein PC-Patch für Crysis 2. Auch die bei vielen Spielern auftretenden Probleme mit dem Nano-Anzug sollen behoben sein. Ein Update für die Konsolenfassung ist ebenfalls verfügbar.
undefined

Spieletest Crysis 2: Heiße Action im Hightech-Anzug

Das Call-of-Duty-Strickmuster funktioniert prächtig - jedenfalls, was die Verkaufszahlen angeht. Crysis 2 macht vieles anders und gewinnt trotzdem: mit offeneren Umgebungen, klügeren Gegnern, einem Superanzug, der für Action mit taktischem Einschlag sorgt - und schicker Grafik dank der Cry Engine 3.
undefined

Crysis 2: Konsolenversionen im Netz

Erst war eine frühe Beta der PC-Fassung von Crysis 2 über einschlägige Seiten verfügbar, jetzt hat es auch die Versionen für Xbox 360 und Playstation 3 erwischt. Unterdessen hat EA die offizielle PS3-Demo wegen Serverproblemen zurückgezogen.
undefined

Warface: Crytek schießt nur in Asien scharf

Ein neuer Ego-Shooter aus dem Hause Crytek versetzt Spieler in grafisch opulente Onlinegefechte. Allerdings nur in Asien, denn hierzulande will das Frankfurter Entwicklerstudio das grundsätzlich kostenlos spielbare Warface nicht anbieten.
undefined

Playstation 3: Räumliche Tiefe nur mit 720p

Normalerweise kann die Playstation 3 die Auflösung 1080p verwenden. In Spielen mit räumlicher Tiefe ist das anders: Sony hat die maximale Auflösung im Stereoskopiemodus auf 720p begrenzt, um die gewünschte Bildwiederholrate sicherzustellen.
undefined

Crysis 2: Trauriger Trailer aus New York

Nanosuit mit neuem taktischem Modus ausgestattet. "I want to wake up in a city that doesn't sleep..." - traurig erklingt als Hintergrundmusik Frank Sinatras "New York, New York" durch den Trailer zu Crysis 2, den Crytek jetzt veröffentlicht hat und der auf die Handlung des Ego-Shooters einstimmen soll.
undefined

Crysis 2: Screenshots aus New York

Kämpfe im Finanzviertel und am Times Square. Bislang hat Crytek nur Enginetrailer mit der Cryengine 3 gezeigt, jetzt sind auch Bilder aus dem Ego-Shooter Crysis 2 zu sehen - der nicht mehr im Grünen, sondern mitten im Großstadtdschungel von New York spielt. Neben dem Szenario haben die Entwickler auch den Nanosuit überarbeitet.
undefined

Cryengine 3 beherrscht stereoskopisches 3D

Crytek will neue Effekte auf der GDC 2010 in San Francisco zeigen. "S-3D" nennt Crytek die räumliche Darstellung von virtuellen Welten, die jetzt auch die Cryengine 3 kann. Ob die Stereoskopie beim kommenden Vorzeigetitel Crysis 2 zum Einsatz kommen wird, verrät das Unternehmen allerdings nicht.
undefined

Mechwarrior Living Legends: Beta der Crysis-Conversion

Entwicklerteam veröffentlicht erste Betaversion der kostenlosen Conversion. Auf Basis des Ego-Shooters Crysis entsteht derzeit Mechwarrior Living Legends - jetzt ist die erste Open-Beta-Fassung öffentlich erhältlich. Darin stapfen Spieler in schweren Panzerrüstungen über ferne Planeten.
undefined

Aion: Traumgrafik als Videovision

Entwickler veröffentlichen Video mit Vorstellung der Aion-Grafik von übermorgen. Eigene Häuser bauen, dynamisch wechselnde Jahreszeiten, Unterwasserstädte und Effekte vom Feinsten: Die Entwickler von Aion zeigen in einem fast zehnminütigen Video, wie sie sich die Zukunft ihres Onlinerollenspiels vorstellen. Nur Details verraten sie nicht.
undefined

Cryengine 3 kostenlos für Studienprojekte

Grafikengine und Editoren kostenlos für Universitäten verfügbar. Universitäten, Akademien und sonstige Lehreinrichtungen können ab sofort mit einer kostenfreien Lizenz der Cryengine 3 arbeiten und darauf Spiele oder sonstige Projekte für PC und Konsole erstellen.

Die Cryengine 3 ist fertig

3D-Spieleengine steht Lizenznehmern nun zur Verfügung. Crytek hat die Cryengine 3 fertiggestellt und stellt sie ab sofort Lizenznehmern zur Verfügung. Die auch für Onlinerollenspiele geeignete 3D-Spieleengine unterstützt Windows-PCs, Xbox 360 und Playstation 3.
undefined

Monkey Island: Begehbare 3D-Inseln auf Basis der Cryengine

Adventure-Klassiker von 1991 in neuem Projekt als 3D-Welt erlebbar. Über derart schöne Inseln durfte Guybrush Threepwood bislang nicht spazieren: Ein Spielefan hat Teile des Klassikers Monkey Island 2 auf Basis der Cryengine 2 nachgebaut - in 3D und mit Techniken aus dem Filmgeschäft. Den Level soll es später auch zum Download geben.
undefined

Crytek kündigt Crysis 2 an

Ego-Shooter soll auch für Konsolen erscheinen. Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek kündigt eine Fortsetzung des Ego-Shooters Crysis an. Der basiert auf der Cryengine 3 und wird nicht nur für Windows-PC, sondern auch für Xbox 360 und Playstation 3 auf den Markt kommen. Eine Premiere für die Reihe.
undefined

Tim Sweeney von Epic Games kritisiert die Crytek-Engine

Epic-Chef rechnet erst in zehn bis 15 Jahren mit fotorealistischer Grafik. Tim Sweeney, Gründer von Epic Games und Chefprogrammierer der Unreal Engine, geht mit der Konkurrenz ins Gericht. Er findet einige Entscheidungen des Frankfurter Entwicklerstudios Crytek schwer nachvollziehbar. Außerdem äußerte sich Sweeney zum Thema realistische Grafik.
undefined

id, Epic und Crytek: Der Engine-War fiel aus

GDC Crytek zeigt auf der GDC die Konsolenfassung der Cryengine 2, die Cryengine 3. Früher war die GDC eine Schau neuer Grafikeffekte und aktueller Engine-Entwicklungen. 2009 ist das anders. Id Software ist offiziell nicht in San Francisco dabei, Epic Games legt vor allem Wert auf Usability für Leveldesigner. Nur Newcomer Crytek lässt ein bisschen die Muskeln spielen.
undefined

Crytek kündigt Cryengine 3 an - auch für Konsolen

Neue Version der Engine läuft auch auf PS3 und Xbox 360. Als neue Lösung für die Spielentwicklung auf mehreren Hardwareplattformen kündigt Crytek eine neue Version seiner Cryengine an. Die Software enthält einen Sandbox-Editor und ist laut Crytek bereit für die nächste Konsolengeneration.
undefined

Crytek ist der große Gewinner beim Deutschen Entwicklerpreis

Veranstaltung zum Deutschen Entwicklerpreis in der Lichtburg in Essen. Ausgerechnet ein sogenanntes "Killerspiel": Bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises, der unter anderem vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützt wird, hat Crysis gleich in mehreren Kategorien abgeräumt - und auch das Entwicklerteam Crytek hat einen Preis gewonnen.
undefined

Crytek-Engine startet erfolgreich in Südkorea

Frankfurter Entwickler eröffnet Niederlassung in Seoul. Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek eröffnet eine weitere Niederlassung: Das neue Büro in Seoul (Südkorea) soll vor allem das Geschäft mit der hauseigenen Grafikengine weiter ausbauen. Ein erster örtlicher Vorzeigetitel feiert derweil Erfolge.
undefined

Spieletest: Crysis Warhead - Action aus anderer Sicht

Nachfolger des Shooter-Highlights von Crytek mit neuem Helden und alten Stärken. Weniger als ein Jahr nach Veröffentlichung von Crysis veröffentlicht das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek bereits einen Nachfolger zum Ego-Shooter-Highlight. Er setzt auf bewährte bombastische Grafik und auf die Rahmenhandlung des Hauptprogramms, aber aus ganz anderer Perspektive.
undefined

Tim Sweeney von Epic Games erwartet Ende von DirectX

Epics Chefprogrammierer über die Zukunft der Spielegrafik. Die Rückkehr der Programmiersprachen mit quasi unbegrenzten Möglichkeiten erwartet Tim Sweeney, Chefprogrammierer bei Epic Games. Er ist sicher, dass sich die Zeit von Schnittstellen wie DirectX und OpenGL dem Ende nähert - und hofft, dass auch Konsolenhersteller die neuen Möglichkeiten sinnvoll nutzen.
undefined

Epic Games: Xbox 360 technisch allmählich ausgereizt?

Projektleiter von "Gears of War 2" über die Leistungsfähigkeit der Xbox 360. Jedes Polygon zählt, wenn es um die Ausschöpfung des technisch Machbaren von Hardware geht - insbesondere auf geschlossenen Systemen wie den Spielkonsolen von Microsoft oder Nintendo. Rod Fergusson von Epic Games - Entwickler der Unreal-Engine - sieht die Xbox 360 allmählich am "oberen Ende" ihrer Möglichkeiten angekommen.
undefined

GC 08: Crytek über die Zukunft der High-End-Spielegrafik

Crytek-Chef Cevat Yerli spricht auf GCDC 2008 über Spielegrafik. Raytracing versus Rasterization, Grafikkarten versus Hauptprozessoren: Crytek-Chef Cevat Yerli hat auf der Developers Converence im Rahmen der GC 2008 einen wegweisenden Vortrag über die Spielegrafik der Zukunft gehalten - und dabei die aktuelle Konsolengeneration mehr oder weniger direkt als Hardwarebremse ausgemacht.
undefined

Ubisoft klagt wegen Schwarzkopien von Assassin's Creed

Ubisoft verklagt Partnerfirma wegen Schwarzkopien auf 20 Millionen Dollar. Wie kommen eigentlich Schwarzkopien von PC-Spielen vor Veröffentlichung ins Internet? Der Publisher Ubisoft ist überzeugt, eine undichte Stelle gefunden zu haben - und verklagt einen Geschäftspartner, der für die Produktion von DVDs des Actionspiels Assassin's Creed zuständig war.