Playstation 3
Räumliche Tiefe nur mit 720p
Normalerweise kann die Playstation 3 die Auflösung 1080p verwenden. In Spielen mit räumlicher Tiefe ist das anders: Sony hat die maximale Auflösung im Stereoskopiemodus auf 720p begrenzt, um die gewünschte Bildwiederholrate sicherzustellen.

Die Playstation 3 kann Spieler normalerweise auch in der Auflösung 1080p darstellen - also mit 1.920 mal 1.080 Pixeln. Auf der Develop Conference im englischen Brighton hat Sony laut 1up.com bekannt gegeben, dass bei Spielen mit räumlicher Tiefe die maximale Auflösung 720p beträgt, also 1.280 x 720 Pixel. Das soll sicherstellen, dass trotz des höheren Rechenaufwands weiterhin die vorgeschriebene Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde erreicht wird.
Bei Spielen mit räumlichem 3D müssen theoretisch zwei Bilder gleichzeitig berechnet werden - eines für das linke und eines für das rechte Auge. Allerdings arbeiten viele Entwicklerteams daran, die zusätzliche Hardwareanforderungen durch kluge Programmalgorithmen in Grenzen zu halten: Im Gespräch mit Crytek erfuhr Golem.de kürzlich, dass es beim Umschalten in den Stereoskopiemodus der Cryengine 3 kaum Einbußen bei der Bildwiederholrate gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du hast eine seltsame Definition von besser. Für mich ist etwas besser, wenn es besser...
Spielekonsolen taugen eh nix, da sie nicht linuxkompatibel sind!
Du verwirrst mich deutlich. Du hattest geschrieben das TFT's dauerhaft leuchten. Darauf...
tja - und ich bin froh, dass ich immer noch auf PAL bin - nicht der PAL wegen - Full HD...