Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Crytek

undefined

Offene Welten: Interview mit dem Level Designer von Crytek

Lead Level Designer Sten Huebler über Sandbox-Levels und Reisen nach Tahiti. Er war der einzige Deutsche, der vor der internationalen Entwicklerszene zu einem Vortrag bei der Game Developers Conference 2008 in Paris eingeladen war: Sten Huebler, Lead Level Designer bei Crytek, zuständig für Far Cry und Crysis. Seine Firma arbeitet derzeit an Crysis Warhead. Golem.de hat Huebler auf der GDC zu seinem Spezialgebiet, den Bau von Welten, befragt.
undefined

Crysis Warhead - Crysis neu erzählt (Update)

Mit aufgepeppter CryEngine 2 das Shooter-Abenteuer neu erleben. EA und Crytek haben ein neues Crysis-Spiel angekündigt: Der Ego-Shooter "Crysis Warhead" wird die Geschichte aber nicht weitererzählen, sondern sie aus dem Blickwinkel einer anderen Figur neu erzählen - und das schöner und besser als Crysis.
undefined

Spieletest: Crysis - High-End-Shooter oder Hype-Action?

Cryteks zweites Spiel stellt maximale Ansprüche an die Hardware. Mit Spannung erwartete Action-Titel im diesjährigen Weihnachtsgeschäft gab und gibt es einige. Ein Großteil von ihnen konnte die in sie gesteckten Erwartungen allerdings nicht voll und ganz erfüllen - man denke etwa an Assassin's Creed oder Timeshift. Jetzt ist endlich auch Crysis verfügbar; und hat, trotz aller unbestreitbarer Klasse, mit ganz ähnlichen Problemen zu kämpfen.

Crysis - Die Single-Player-Demo ist da

Fertiges Spiel kommt am 16. November 2007. Nun ist sie da, die - bereits einmal verschobene - Single-Player-Demo zum vielversprechenden Shooter Crysis. Das Spielestudio Crytek hofft, mit Crysis an den Erfolg seines Erstlingswerk Far Cry anzuknüpfen.

Games Academy lehrt mit CryEngine 2

Cryteks 3D-Spiele-Engine auch als Schullizenz. Die mittlerweile in Berlin und Frankfurt aktive Games Academy kann ihre angehenden Level-Designer nun auch mit Cryteks Spiele-Engine CryEngine 2 ausbilden. Dabei handelt es sich um die erste Bildungseinrichtung, die eine Chance hat, ihre Studenten mit der auch für Cryteks Shooter Crysis genutzten Games-Middleware eigene Projekte umsetzen zu lassen.
undefined

Hohe Hardware-Anforderungen für "Crysis"

Crytek veröffentlicht empfohlene Konfiguration. Für den heiß erwarteten Shooter Crysis hat das Studio Crytek eine Liste der empfohlenen Hardware veröffentlicht. Zwar ist eine Direct-X-10-Grafikkarte nicht zwingend erforderlich, ein Spiele-PC, der nicht älter als ein Jahr ist, scheint aber für alle Effekte und flüssigen Spielablauf mehr als angebracht zu sein.

Crytek droht mit Auswanderung

"Deutschen Entwicklern mangelt es an betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen". Sollte es zu einem Verbot von Ego-Shootern in Deutschland kommen, will das derzeit erfolgreichste deutsche Studio Crytek das Land verlassen, wiederholen die Crytek-Gründer ihre Drohung. Ihre Spiele seien "Ego-Shooter, aber nicht gewaltverherrlichend", argumentieren die Crytek-Gründer Avni, Cevat und Faruk Yerli.
undefined

Shooter-November: Crysis und Unreal Tournament 3

Beide First-Person-Shooter erscheinen im gleichen Monat. Der diesjährige November wird ein schusswütiger: Nicht nur Epic Games' Unreal Tournament 3 soll dann erscheinen, wie EA nun ankündigte, wird das lange erwartete "Crysis" im gleichen Monat in die Läden kommen. Auch Cryteks Crysis soll etwas für Fans von Netzwerkspielen zu bieten haben, obwohl es mit einer Einzelspieler-Kampagne aufwartet.
undefined

Online-Rollenspiel wechselt zur Crysis-Engine

Entropia Universe soll mit CryEngine 2 mehr bieten. Das Online-Rollenspiel Entropia Universe soll mit Hilfe der CryEngine 2 hübscher werden, womit das Frankfurter Spielestudio Crytek einen weiteren Lizenznehmer für seine 3D-Engine findet. Der Zugang zur futuristischen Welt von Entropia Universe ist kostenlos, allerdings verbindet das Spiel virtuelle und reale Wirtschaft miteinander.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

US-Studio lizenziert Engine von "Crysis"

CryEngine 2 wird bei Paleo Entertainment eingesetzt. Die deutschen Entwickler bei Crytek dürfen sich noch vor Erscheinen ihres vor allem für die Grafik mit viel Vorschusslorbeeren versehenen Spiels "Crysis" über einen weiteren Lizenznehmer für die dahintersteckende Technik freuen. Ein kalifornisches Start-up-Studio will einen eigenen Shooter mit der "CryEngine 2" gestalten.

Weiteres Crytek-Studio öffnet in Budapest

Entwicklung weiterer Spiele auf CryEngine-2-Basis. Der mittlerweile in Frankfurt am Main sitzende Spieleentwickler Crytek hat ein weiteres Studio eröffnet, dieses Mal eines in Budapest, Ungarn. Auch hier sollen neue Spielideen ersonnen und mit Hilfe der eigenen Spiele-Engine "CryEngine 2" realisiert werden.

Nicht nur Crysis: Crytek entwickelt weiteres Spiel

Niederlassung in Kiew wurde zum vollwertigen Spielestudio ausgebaut. Crytek ist eines der wenigen auch international erfolgreichen deutschen Entwicklerstudios und hofft, mit dem First Person Shooter "Crysis" den zweiten Hit nach Far Cry zu landen. Nun hat Crytek sein Büro in der ukrainischen Hauptstadt Kiew zu einem vollwertigen Spielestudio ausgebaut und entwickelt dort ein weiteres Spiel - es wird die für Crysis entwickelte CryEngine 2 nutzen.
undefined

Nvidia hilft bei "Crysis" kräftig mit

Zwei Programmierer an Crytek abgestellt. Das Aushängeschild der kommenden DirectX-10-Spiele, Crysis, sorgt bei jeder Vorführung für offene Münder - daran ist Nvidia nicht ganz unschuldig. Die aufwendige Grafik des 3D-Shooters wird maßgeblich vom Grafikchip-Hersteller mitentwickelt.
undefined

GDC: CryEngine 2 beeindruckt Designer

Neue Engine kann ab sofort lizenziert werden. Auf der GDC stellte Crytek seine neue, ab sofort für Spieleentwickler erhältliche Engine vor. Die zuhauf anwesenden Designer waren sehr angetan. Schon kurz vor Beginn der Messe wurde bekannt, dass Electronic Arts die CryEngine 2 lizenziert - sicherlich nicht schädlich für die deutsche Firma Crytek, die mit ihrem Debüt FarCry (Publisher: Ubisoft) einen internationalen Achtungserfolg erzielte und mit Crysis (Publisher: Electronic Arts) endgültig in den Action-Olymp aufsteigen möchte. Wir haben einige Bilder und ein Video der neuen Engine.

EA hält Crytek für einen Übernahmekandidaten

Crytek führt Gespräche mit EA, denkt aber auch über einen Börsengang nach. Spielehersteller Electronic Arts zeigt Interesse am Frankfurter Entwicklerstudio Crytek. Das Unternehmen "wäre ein sehr, sehr interessanter Kandidat", so EA-Vertriebschef Gerhard Florin laut Welt. Übernahmepläne gebe es aber nicht, erklärte EA gegenüber Golem.de.

Ubisoft sichert sich Far Cry plus Engine

Publisher plant weitere Far-Cry-Spiele. Während das süddeutsche Spielestudio Crytek für Electronic Arts den Shooter Crysis entwickelt, hat sich Cryteks ehemaliger Partner nun die Rechte an Far Cry gesichert. Damit sind weitere Far-Cry-Spiele zu erwarten - nur dass diese dann nicht mehr von Crytek stammen werden.

Crysis - Weitere Bilder vom nächsten Crytek-Shooter

Spiel soll im ersten Quartal 2007 fertig werden. Mit dem optisch imposanten Shooter Crysis will das durch Far Cry international bekannt gewordene Team von Crytek wieder neue Maßstäbe setzen. Zwar lässt das Spiel noch bis 2007 auf sich warten, doch anlässlich der Game Developers Conference 2006 wurden ein neues Video und wieder einige Screenshots vom aktuellen Stand der Entwicklung veröffentlicht.
undefined

Crysis - Neuer Crytek-Shooter kommt über EA

Mit CryEngine 2 zu interaktiverer Spiel-Umgebung. Noch hält sich das süddeutsche Entwicklerstudio Crytek recht bedeckt, was den "Nachfolger" des ungemein erfolgreichen und noch über Ubi Soft veröffentlichten Shooters Far Cry angeht. Bekannt gegeben wurde nun der Name des neuen, diesmal von EA veröffentlichten Crytek-Shooters, der unter dem Namen "Crysis" auf den Markt kommen soll.

Far Cry: Neues Mod-SDK macht Fliegen möglich

Nun auch Mods mit Flugzeugen, Hubschraubern, U-Booten und Panzern möglich. Mit dem nun verfügbaren CryEngine C++ Mod SDK Version 1.33 lassen sich eigene Spielerweiterungen für den Shooter Far-Cry auch mit fliegenden Fortbewegungsmitteln wie etwa Hubschraubern oder Flugzeugen versehen. Außerdem ermöglicht der überarbeitete CryGame-Quellcode nun auch das Erstellen von Panzern sowie U-Booten und bietet weitere neue Möglichkeiten, von denen kreative private Mod-Entwickler profitieren können.
undefined

Nach Far Cry: Nächstes Crytek-Spiel kommt Ende 2006

Demonstration der neuen CryEngine im Rahmen der Vista-Vorstellung. Während Epic Games kaum eine Nvidia-Veranstaltung oder Spielemesse auslässt, um die Werbetrommel vor allem für die grafischen Vorzüge der Unreal Engine 3 zu rühren, hält sich das süddeutsche Entwicklerstudio Crytek mit öffentlichen Zurschaustellungen eher zurück. Dabei scheinen sich die Far-Cry-Macher mit ihrer neuen CryEngine-Generation nicht im Mindesten verstecken zu müssen - wie ein im Netz kursierender unerlaubter Videomitschnitt von der Windows Professional Developers Conference 2005 zeigt.

Far Cry Instincts: Doch nicht für PlayStation 2

Xbox-Version von Far Cry kommt im September 2005. Wie Ubisoft mitteilte, wird die Konsolenversion von Far Cry nur für die Xbox erscheinen. Ursprünglich sollte der Far Cry Instincts getaufte und viel Neues bietende Konsolen-Shooter auch für die PlayStation 2 kommen.
undefined

Far Cry in 64 Bit verfügbar (Update)

AMD und Crytek liefern Patch aus. Endlich ist es so weit: Die lange in Aussicht gestellte 64-Bit-Version von Far Cry ist nun verfügbar, nachdem Microsoft kürzlich mit der Auslieferung der "Windows XP Pro x64 Edition" begonnen hat. Optimiert wurde das Spiel für AMDs Athlon-64- und Opteron-Prozessoren, dürfte aber auch auf Intels zum AMD64-Befehlssatz kompatiblen CPUs mit EM64T laufen.
undefined

Far-Cry-Patch gegen Multiplayer-Problem

Bringt Spiel auf die Versionsnummer 1.31. Das süddeutsche Entwicklerstudio Crytek hat für seinen erfolgreichen Shooter Far Cry einen Patch auf die Version 1.31 veröffentlicht. Damit soll ein bekannter Multiplayer-Exploit behoben werden.

Far Cry: Mehrspieler-Maps erhältlich, neues Mod-SDK folgt

C++ Mod SDK soll mehr Spielraum bei Mod-Entwicklung geben. Crytek will bald ein SDK für den Shooter Far Cry veröffentlichen, das eine Programmierung von eigenen Far-Cry-Erweiterungen nicht mehr nur mit der Scriptsprache LUA, sondern auch in C++ unterstützt. In Zusammenarbeit mit dem FarCry Clan [00] haben die FarCry-Entwickler Ben Bauer und Michael "Kolly" Kolkau in ihrer Freizeit vier Assault Maps für ein inoffizielles Tournament-Map-Pack erstellt, das als Weihnachtsgeschenk für die Fangemeinschaft veröffentlicht wurde.
undefined

The Project: Far-Cry-Engine gegen Doom 3 und Half-Life 2

Crytek und ATI veröffentlichen Echtzeit-Demo zur Radeon-X850-Vorstellung. ATI und der süddeutsche Spieleentwickler Crytek haben anlässlich der Radeon-X850-Vorstellung gemeinsam die selbstablaufende Echtzeit-Demo "The Project" gezeigt. Damit zeigen die Partner anhand der in Far Cry Version 1.3 genutzten CryEngine, was die 3D-Engine in Verbindung mit moderner 3D-Hardware zu leisten vermag - unsere Screenshots geben einen guten Eindruck davon.

Kaum zu glauben: Far Cry Patch 1.3 ist da

Auch der Dedicated Linux Server für Far Cry ist nun verfügbar. Ubi Soft und Crytek haben den lang erwarteten Patch 1.3 für den Shooter Far Cry freigegeben. Den Patch 1.2 musste Crytek im Juli 2004 kurz nach seiner Veröffentlichung wieder offline nehmen, da er massive Probleme mit sich brachte. Ebenfalls verfügbar ist nun der Dedicated Linux Server für Far-Cry-Netzwerkspiele.

Far Cry: SDK 1.1 fertig

Patch fürs Spiel lässt weiter auf sich warten. Crytek hat in dieser Woche die Version 1.1 des Far Cry SDK veröffentlicht. Mod- und Total-Conversion-Entwickler erhalten damit überarbeitete und neue Plug-ins für Maya und 3ds Max, mit denen die Polybump-Effekte der CryEngine genutzt werden können.

Far-Cry-SDK ist da - eigene Mods und Total-Conversions bauen

Crytek hat CryENGINE MOD SDK für 3D-Shooter Far Cry veröffentlicht. Ubi Soft und Crytek haben das lang erwartete Far-Cry-SDK veröffentlicht, mit dem Fans des 3D-Shooters sowie angehende Spieleentwickler ihre eigenen Mods und Total-Conversions bauen können. Vom Far-Cry-Patch 1.2 bzw. dessen korrigierter Version ist unterdessen noch nichts Neues zu hören.

Far Cry-Patch verursacht massive Probleme - und ist offline

Ärger mit ATI-Karten. Lange mussten Spieler des populären Ego-Shooters Far Cry auf den Patch für die Version 1.2 warten, die Freude, als er dann endlich erschien, währte allerdings nicht allzu lange: Massive Probleme mit diverser Hardware führten dazu, dass das Update mittlerweile wieder von der offiziellen Far-Cry-Homepage verschwunden ist.

Neues Spiel der Far-Cry-Macher erscheint bei Electronic Arts

EA und Crytek gehen strategische Partnerschaft ein. Electronic Arts (EA) und die Crytek GmbH gehen eine weltweite strategische Partnerschaft ein, um eine neue Spiele-Marke zu entwickeln und zu vermarkten. Das Abkommen baut auf dem Erfolg auf, die Crytek mit seinem Erstlingswerk Far Cry - das noch von Ubi Soft veröffentlicht wurde - erzielt hat.
undefined

Far Cry Patch 1.2 endlich da (Update 2)

Verbessertes Gameplay und höhere Grafikleistung für GeForce 6800. Mit dem nun endlich zum Download zur Verfügung gestellten Patch 1.2 für den sehr Hardware-hungrigen 3D-Shooter Far Cry soll sowohl die grafische Darstellung beschleunigt, als auch das Gameplay verbessert werden. Ursprünglich war der Far Cry Patch 1.2 schon für Anfang Juli 2004 erwartet worden.

Shooter-Hit Far Cry wird indiziert

Ubi Soft startet Nachproduktion neuer Version. Der Shooter Far Cry kommt auch nach seinem Erscheinen weiterhin nicht aus den Schlagzeilen. Wie jetzt bekannt wurde, hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) die deutsche Version des Spiels indiziert, da sich das eigentlich für die deutsche Version entfernte Ragdoll-Verhalten (die realistische Bewegung toter Körper) durch einfache Manipulation wieder aktivieren lässt.

Far Cry: Erneute Durchsuchung beim Entwickler

120 Computer auf Raubkopien überprüft. Seit dem 25. März 2004 ist der Shooter Far Cry erhältlich und sorgt überall - unter anderem auch im Golem.de-Spieletest - für Begeisterung. Die Entwickler Crytek haben allerdings trotzdem mit Negativ-Schlagzeilen zu kämpfen: Wie die BSA (Business Software Alliance) meldet, wurden am vergangenen Freitag, dem 26. März 2004, erneut die Büroräume des Coburger Unternehmens von Gerichtsvollziehern, gerichtlich eingesetzten Gutachtern und Polizeibeamten durchsucht.
undefined

Spieletest: Far Cry - Shooter-Knüller aus Süddeutschland

Optisch und atmosphärisch begeisterndes PC-Spiel. Das Warten hat endlich ein Ende: Nachdem man nach unzähligen Terminverschiebungen von Doom 3, Half-Life 2, Stalker und Far Cry schon das Gefühl bekam, dass kein einziger der mit Spannung erwarteten Ego-Shooter in absehbarer Zeit das Licht der Ladenregale erblicken würde, ist zumindest Far Cry nun fertig gestellt und seit kurzem im Handel erhältlich. Alle kommenden Action-Spiele werden es somit sehr schwer haben, das hier von dem Coburger Entwicklerteam geschaffene Benchmark zu übertreffen - denn Far Cry ist genau das Meisterwerk geworden, auf das alle gehofft haben.

Far Cry: Demo des Shooters wird indiziert

Deutsche Vollversion soll verändert werden. Die Demoversion zum mit Spannung erwarteten Ego-Shooter Far Cry konnte in den letzten Wochen beachtliche Download-Zahlen vorweisen, zumindest in Deutschland soll es nun aber mit dem Test-Spiel vorbei sein: Wie Ubi Soft jetzt offiziell bestätigte, ist die Singleplayer-Demo indiziert worden.
undefined

Zusatz-Level für Far-Cry-Demo erhältlich

Fansite bietet bisher exklusive Heft-CD-Mission "Research" zum Download an. FarCryHQ.com bietet einen Zusatz-Level für die Einzelspieler-Demo von Cryteks 3D-Shooter Far Cry zum Download an. Der als "Research" bezeichnete Level soll bisher den Lesern der englischsprachigen Spielezeitung PC Gamer vorbehalten gewesen sein.

Far Cry: Entwicklung des Shooters geht weiter

Pressemitteilung der Entwickler. Das Entwicklerteam Crytek hat sich nun offiziell zu der am Mittwoch, dem 4. Februar 2004, stattgefundenen Durchsuchung der eigenen Büroräume durch die Kripo Coburg geäußert. Die offizielle Pressemitteilung seitens Crytek liest sich allerdings deutlich anders als die zuletzt veröffentlichte Stellungnahme der Polizei: Laut Angaben der Entwickler hat der Vorfall keinerlei Auswirkungen auf die Entwicklung des Spiels.