410 BMVI Artikel
  1. Bundesregierung: Autobahn-App hat 1,2 Millionen Euro gekostet

    Bundesregierung: Autobahn-App hat 1,2 Millionen Euro gekostet

    Die neue Autobahn-App des Bundes kommt bei den Nutzern nicht gut an - angesichts der Entwicklungskosten sprechen die Grünen von einer "Pleite".

    12.08.202188 Kommentare
  2. Digitalisierung: Bundesregierung startet ressortübergreifende Suchmaschine

    Digitalisierung: Bundesregierung startet ressortübergreifende Suchmaschine

    Um Informationen zu übergreifenden Themen wie Digitalisierung besser auffindbar zu machen, setzt die Bundesregierung nun auf eine Suchmaschine.

    02.08.202111 Kommentare
  3. Luftfahrt: Der Hamburger Hafen wird zum Reallabor für Drohnen

    Luftfahrt: Der Hamburger Hafen wird zum Reallabor für Drohnen

    Im Hamburg soll getestet werden, wie Drohnen auch außer Sichtweite des Piloten eingesetzt werden können, ohne Flugzeuge zu gefährden.

    15.07.20212 KommentareVideo
  4. Innovationsprämie für E-Autos: Altmaier kündigt neue Förderrichtlinie an

    Innovationsprämie für E-Autos: Altmaier kündigt neue Förderrichtlinie an

    Beschlossen war die Verlängerung der erhöhten Kaufprämie für Elektroautos schon länger. Aber umgesetzt war sie noch nicht.

    09.07.202118 Kommentare
  5. Deutschland: Funklöcher an 159 km Fernstraßen und 121 km Bahn

    Deutschland: Funklöcher an 159 km Fernstraßen und 121 km Bahn

    Das Bundesverkehrsministerium macht auf Anfrage genauere Angaben. Die Zahlen dürften stark geschönt sein.

    08.07.202111 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Integrationsentwickler*in (w|m|d)
    SWK STADTWERKE KREFELD AG, Krefeld
  2. Professor for Digital Information Processing for AEC
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Augsburg
  3. Projektleitung Healthcare (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  4. Junior System Engineer / Systemingenieur (m/w/d)
    INIT Group, Karlsruhe

Detailsuche



  1. CDU-Wahlprogramm: Digitalministerium für Gesichtserkennung und Hackbacks

    CDU-Wahlprogramm: Digitalministerium für Gesichtserkennung und Hackbacks

    Die CDU will nach 16 Jahren an der Regierung wenig ändern. Das gilt leider auch für umstrittene Themen wie Staatstrojaner und Vorratsdatenspeicherung.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    23.06.202146 Kommentare
  2. Elektromobilität: Scheuer fordert Öffnung von Teslas Superchargern

    Elektromobilität: Scheuer fordert Öffnung von Teslas Superchargern

    Verkehrsminister Andreas Scheuer will die Elektromobilität voranbringen. Er fordert Verbesserungen beim Laden der Elektroautos.

    16.06.2021105 KommentareVideo
  3. MIG: Scheuers Funkloch GmbH hat erst zwei Stellen besetzt

    MIG: Scheuers Funkloch GmbH hat erst zwei Stellen besetzt

    Der Bundesverkehrsminister scheint kein Personal für die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft zu finden.

    13.06.202140 Kommentare
  4. Deutsche Bahn: Nur 12 Prozent der Bahnhöfe bieten WIFI@DB

    Deutsche Bahn: Nur 12 Prozent der Bahnhöfe bieten WIFI@DB

    Am schnellsten geht es da, wo die Fahrkartenautomaten von der Deutschen Bahn zu WLAN-Hotspots aufgerüstet wurden.

    13.06.202112 Kommentare
  5. Deutsche Glasfaser: 300.000 Haushalte in Sachsen-Anhalt bekommen FTTH

    Deutsche Glasfaser: 300.000 Haushalte in Sachsen-Anhalt bekommen FTTH

    Wenige Haushalte in Sachsen-Anhalt bekommen 1 Gigabit. Eine Absichtserklärung soll das jetzt ändern.

    04.06.202114 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

RSS Feed
RSS FeedBMVI

Golem Karrierewelt
  1. Advanced Python – Fortgeschrittene Programmierthemen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.01.2024, Virtuell
  2. Container Technologie: Docker und Kubernetes - Theorie und Praxis: virtueller Drei-Tage-Workshop
    19.-21.04.2023, virtuell
  3. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Bundesverkehrsministerium: Kein 100-Millionen-Euro-Pakt für Sat-Schüsseln von Starlink

    Bundesverkehrsministerium: Kein 100-Millionen-Euro-Pakt für Sat-Schüsseln von Starlink

    Ein Bericht zu einer Vereinbarung zwischen Elon Musk und Minister Andreas Scheuer wird nun dementiert.

    04.06.20212 Kommentare
  2. Eusanet/Schott: Konkurrent lehnt Starlink-Förderung in Deutschland ab

    Eusanet/Schott: Konkurrent lehnt Starlink-Förderung in Deutschland ab

    Die Förderung für Starlink und andere Satelliteninternet-Anbieter sei vom Bundesverkehrsministerium falsch aufgelegt worden. Statt 200.000 Haushalten komme dies nur bis zu 3.000 Haushalten zugute, sagt Eusanet.

    02.06.202114 Kommentare
  3. Auch Richtfunk: Scheuer macht Satelliteninternet-Förderung offiziell

    Auch Richtfunk: Scheuer macht Satelliteninternet-Förderung offiziell

    Neben 500 Euro für die technische Ausrüstung von Satelliteninternet - etwa von Starlink - wird auch Richtfunk gefördert. Hier aber maximal mit 10.000 Euro.

    01.06.202118 KommentareVideo
  1. SpaceX: Bundesregierung wird Schüssel für Starlink bezahlen

    SpaceX: Bundesregierung wird Schüssel für Starlink bezahlen

    Schüssel gratis aus dem Steuertopf: Bundesminister Scheuer und Elon Musk hatten sich vor wenigen Tagen auf der Baustelle des Tesla-Werks in Brandenburg getroffen. Doch das Bundesverkehrsministerium hat am 4. Juni alles dementiert.

    31.05.2021183 KommentareVideo
  2. Weltweites Novum: Bundestag erlaubt autonome Autos ohne Sicherheitsfahrer

    Weltweites Novum: Bundestag erlaubt autonome Autos ohne Sicherheitsfahrer

    Das vollautonome Fahren rückt näher: Selbstfahrende Autos dürfen künftig per Fernüberwachung auf deutschen Straßen unterwegs sein.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    20.05.202121 KommentareVideo
  3. Deutsche Glasfaser: Neue Förderung öffnet die Büchse der Pandora

    Deutsche Glasfaser: Neue Förderung öffnet die Büchse der Pandora

    Deutsche Glasfaser sieht eine drohende Überlastung durch zu viel Förderung von FTTH.

    12.05.202114 Kommentare
  1. Elektroautos: Wallbox-Förderung um weitere 100 Millionen Euro aufgestockt

    Elektroautos: Wallbox-Förderung um weitere 100 Millionen Euro aufgestockt

    Mit einer halben Milliarde Euro fördert der Bund damit bislang den Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur für Elektroautos.

    04.05.202112 Kommentare
  2. MIG: Grüne kritisieren "Blanko-Scheck" für Scheuers Funkloch-Amt

    MIG: Grüne kritisieren "Blanko-Scheck" für Scheuers Funkloch-Amt

    Minister Andreas Scheuer hat 160 Millionen Euro für seine Funkloch-Behörde MIG bekommen, doch die Verträge dazu sind nicht öffentlich.

    23.04.202112 Kommentare
  3. Telekommunikation: Vermieter dürfen Kosten für Glasfaserleitungen umlegen

    Telekommunikation: Vermieter dürfen Kosten für Glasfaserleitungen umlegen

    Künftig soll es eine festgelegte Mindestbandbreite für Internetanschlüsse geben. Zudem ist ein Bereitstellungsentgelt für Glasfaser geplant.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    21.04.202126 Kommentare
  1. Breitbandatlas: Gigabit ist auf dem Land weiter kaum verfügbar

    Breitbandatlas: Gigabit ist auf dem Land weiter kaum verfügbar

    Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sprich von einem "Mega-Erfolg". Doch trotz Zuwächsen gibt es kaum Grund zum Jubeln bei Glasfaser und Gigabit.

    16.04.202172 Kommentare
  2. Bundesverband E-Mobilität: Plugin-Hybride nur bei hohem Elektroanteil fördern

    Bundesverband E-Mobilität: Plugin-Hybride nur bei hohem Elektroanteil fördern

    An der Förderung von Plugin-Hybriden stören sich nicht nur Klimaschützer. Der BEM will diese vom tatsächlichen Nutzungsprofil abhängig machen.

    23.03.202163 Kommentare
  3. Satelliteninternet: Bundeskabinett stellt Regeln für Oneweb und SpaceX auf

    Satelliteninternet: Bundeskabinett stellt Regeln für Oneweb und SpaceX auf

    Das Ziel der Bundesregierung beim Netzausbau wird nicht erreicht. Doch die digitale Infrastruktur der Zukunft soll "in der Fläche satellitenbasiert" werden, sagt der Bundesverkehrsminister.

    17.03.202117 Kommentare
  1. Andreas Scheuer: Bundesverkehrsminister will Aus für fossile Verbrenner 2035

    Andreas Scheuer: Bundesverkehrsminister will Aus für fossile Verbrenner 2035

    Bis 2035 sollen Benzin- und Dieselmotoren nicht mehr mit fossilen Treibstoffen betrieben werden, fordert Andreas Scheuer. E-Fuels sollen helfen.

    14.03.2021195 KommentareVideo
  2. Bundesministerien: Entwicklungshilfe mit mehr E-Autos als Umweltressort

    Bundesministerien: Entwicklungshilfe mit mehr E-Autos als Umweltressort

    Die Bundesministerien und -behörden haben nur wenige E-Autos. Kurios: Das Umweltministerium hat eine geringere Quote als das Entwicklungsministerium.

    10.03.20214 Kommentare
  3. Elektroautos: Wallbox-Förderung wieder um 100 Millionen Euro aufgestockt

    Elektroautos: Wallbox-Förderung wieder um 100 Millionen Euro aufgestockt

    Der Bund erhöht das Wallbox-Programm für Elektroautos auf 400 Millionen Euro. Das Geld für die Förderung der E-Mobiltät wäre beinahe ausgegangen.

    27.02.202130 Kommentare
  4. SpaceX: Was Starlink Deutschland bringen könnte

    SpaceX: Was Starlink Deutschland bringen könnte

    In Deutschland könnten eine halbe Million Haushalte von Elon Musks schnellem Satelliteninternet profitieren - auch wenn das Starlink-Geschäftsmodell sehr ambitioniert ist.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer und Achim Sawall

    15.02.202194 KommentareVideo
  5. Elektroautos: Wallbox-Förderung wird aufgestockt

    Elektroautos: Wallbox-Förderung wird aufgestockt

    Zuhause laden mit Staatsgeld: Der Bund stockt das Wallbox-Programm für Elektroautos auf 300 Millionen Euro auf. Das Budget war aufgebraucht.

    12.02.202111 Kommentare
  6. Andi Scheuers Freundin: Kritik an Wechsel von Bärs Büroleiterin zu Facebook

    Andi Scheuers Freundin: Kritik an Wechsel von Bärs Büroleiterin zu Facebook

    Vom Bundeskanzleramt zum Werbekonzern Facebook: Der Wechsel von Bärs Büroleiterin Julia Reuss stößt bei FDP und SPD auf Kritik.

    10.02.202187 Kommentare
  7. Ladeinfrastruktur: Bundesregierung beschließt Schnellladegesetz

    Ladeinfrastruktur: Bundesregierung beschließt Schnellladegesetz

    Der Bund will ein öffentliches Schnellladenetz mit 1.000 Standorten errichten. Die Energiewirtschaft befürchtet Probleme für bestehende Anbieter.

    10.02.20216 Kommentare
  8. Gesetzentwurf beschlossen: Autonome Autos an der langen Leine

    Gesetzentwurf beschlossen: Autonome Autos an der langen Leine

    Die Bundesregierung will Deutschland eine Vorreiterrolle beim autonomen Fahren sichern. Doch internationale Regeln führen zu problematischen Vorgaben.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    10.02.202110 Kommentare
  9. Gesetzentwurf: Autonome Autos dürfen nicht selbst lernen

    Gesetzentwurf: Autonome Autos dürfen nicht selbst lernen

    Die Bundesregierung will selbstlernende autonome Autos verhindern. Zudem macht sie generelle Vorgaben für den Umgang mit unvermeidbaren Unfällen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    09.02.202189 KommentareVideo
  10. Multicopter: Drohnen-Einsätze in Deutschland sollen neu geregelt werden

    Multicopter: Drohnen-Einsätze in Deutschland sollen neu geregelt werden

    Das Bundesverkehrsministerium will den Einsatz von Multicoptern in Deutschland vereinfachen. Dabei sollen unter anderem Abflugbereiche geschützt werden.

    03.02.202121 KommentareVideo
  11. Bitkom: Informatiker sollen autonome Autos überwachen dürfen

    Bitkom: Informatiker sollen autonome Autos überwachen dürfen

    Bitkom und VDA fordern Nachbesserungen bei der geplanten Überwachung autonomer Autos aus der Distanz.

    29.01.202110 Kommentare
  12. Gesetz zum autonomen Fahren: "Für jedes autonome Fahrzeug einen zuständigen Ingenieur"

    Gesetz zum autonomen Fahren: "Für jedes autonome Fahrzeug einen zuständigen Ingenieur"

    Das Verkehrsministerium hat das Gesetz zum autonomen Fahren überarbeitet. Doch der Streit über Haftung und Datenschutz geht erst richtig los.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    27.01.2021114 KommentareVideo
  13. Bald 1 GBit/s: Scheuer will Satelliteninternet mit 500 Euro fördern

    Bald 1 GBit/s: Scheuer will Satelliteninternet mit 500 Euro fördern

    Gutscheine über 500 Euro für Satelliteninternet sollten Haushalte erhalten, die mit weniger als 10 MBit/s auskommen müssen. Laut VATM könnte per Satellit perspektivisch sogar Gigabit erreicht werden.

    14.01.202117 Kommentare
  14. Ladeinfrastruktur: Verbände kritisieren Entwurf für Schnellladegesetz

    Ladeinfrastruktur: Verbände kritisieren Entwurf für Schnellladegesetz

    Der Bund will den Ausbau des Schnellladenetzes für Elektroautos selbst übernehmen. Verbände sehen einen Mangel an elektrotechnischen Kenntnissen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    08.01.20215 KommentareVideo
  15. Innenministerium: Bundesbehörden nutzen Produkte von Solarwinds

    Innenministerium : Bundesbehörden nutzen Produkte von Solarwinds

    Etliche Behörden nutzten und nutzen Software von Solarwinds. Zu Verfassungsschutz und BND möchte sich das Innenministerium jedoch nicht äußern.

    07.01.20212 Kommentare
  16. Digitaler Staat: Ein paar Klicks statt Gang zum Amt

    Digitaler Staat: Ein paar Klicks statt Gang zum Amt

    315 von 575 Verwaltungsleistungen sind digitalisiert. Klingt gut - ist aber nur die halbe Wahrheit beim Aufbau von Online-Ämtern.

    25.12.202035 Kommentare
  17. Bundesverkehrsministerium: Netzbetreiber schließen kaum noch weiße Flecken

    Bundesverkehrsministerium: Netzbetreiber schließen kaum noch weiße Flecken

    Die staatliche Mobilfunkgesellschaft MIG soll trotz 1,3 Milliarden Euro Förderung alles für die Schließung weißer Flecken vorbereiten. Konzerne und Kommunen machen dann nur noch einen Haken.

    15.12.20203 Kommentare
  18. Nebenkosten: Regierung will Kabelnetz schneller aus Mietvertrag lösen

    Nebenkosten: Regierung will Kabelnetz schneller aus Mietvertrag lösen

    Neues zur Umlagefähigkeit der Kosten des Kabelfernsehens über die Miete und die Laufzeit von Mobilfunk-Verträgen haben zwei Bundesministerien vorgelegt.

    10.12.202066 Kommentare
  19. Bundesverkehrsministerium: 94.000 Wallbox-Förderanträge in einer Woche eingegangen

    Bundesverkehrsministerium: 94.000 Wallbox-Förderanträge in einer Woche eingegangen

    Die Förderung privater Wallboxen für Elektroautos scheint ein Erfolg zu sein.

    04.12.202033 Kommentare
  20. Mimimi Games: 2 Millionen Euro Fördergeld für Projekt Süßkartoffel

    Mimimi Games: 2 Millionen Euro Fördergeld für Projekt Süßkartoffel

    Das Entwicklerstudio hinter Desperados 3 erhält 2 Millionen Euro Zuschuss für das nächstes Spiel - die bislang höchste Fördersumme vom Bund.

    01.12.202010 KommentareVideo
  21. Tödliche Lkw-Unfälle: Koalition gegen Pflicht für Abbiegeassistenten

    Tödliche Lkw-Unfälle: Koalition gegen Pflicht für Abbiegeassistenten

    Die Grünen fordern eine Einbaupflicht für Lkw-Abbiegeassistenten. Während die Koalition auf die EU setzt, wollen AfD und FDP die Radfahrer einschränken.

    19.11.2020411 KommentareVideo
  22. SPD: Förderung von 1.000 Euro für Satelliteninternet soll kommen

    SPD: Förderung von 1.000 Euro für Satelliteninternet soll kommen

    Das SPD-Wirtschaftsforum, der Verband VATM und Eutelsat wollen eine Förderung von Satelliteninternet durchsetzen. Auch das Bundesverkehrsministerium ist bereits länger dafür.

    13.11.202057 Kommentare
  23. Bundesverkehrsministerium: Keine Abstriche beim geplanten Universaldienst

    Bundesverkehrsministerium: Keine Abstriche beim geplanten Universaldienst

    Das Bundesverkehrsministerium weist einen Bericht über eine Reduzierung der Datenrate im Universaldienst zurück. Doch die niedrige Festlegung sei dynamisch.

    10.11.20208 Kommentare
  24. Elektroautos: Doppelförderung ab Mitte November wieder möglich

    Elektroautos: Doppelförderung ab Mitte November wieder möglich

    Die aktuelle Kaufprämie der Bundesregierung für Elektroautos soll sich in wenigen Tagen wieder mit anderen Förderungen kombinieren lassen.

    04.11.202021 Kommentare
  25. Bundesverkehrsministerium: Regierung könnte Satelliteninternet fördern

    Bundesverkehrsministerium: Regierung könnte Satelliteninternet fördern

    Um in weißen Flecken wenigstens eine Grundversorgung zu bieten, überlegt die Bundesregierung eine Förderung von Satelliteninternet.

    27.10.202025 Kommentare
  26. Flughafen Stuttgart: Mercedes und Bosch starten vollautomatisiertes Einparken

    Flughafen Stuttgart: Mercedes und Bosch starten vollautomatisiertes Einparken

    Das von Bosch und Daimler entwickelte Automated Valet Parking soll erstmals in der Praxis zum Einsatz kommen.

    12.10.202014 KommentareVideo
  27. Fiberweek: Extremer Nachholbedarf für Glasfaser an Schulen

    Fiberweek: Extremer Nachholbedarf für Glasfaser an Schulen

    Trotz jahrelanger Glasfaser-Förderung sind noch nicht viele Schulen in Deutschland breitbandig angebunden.

    12.10.202017 Kommentare
  28. Gesetzentwurf: Weitergabepflicht für Mobilitätsdaten geplant

    Gesetzentwurf: Weitergabepflicht für Mobilitätsdaten geplant

    Die Bundesregierung will neue Mobilitätsdienste wie Uber ermöglichen. Richtig zufrieden mit den Plänen ist jedoch niemand.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    12.10.20204 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #