411 BMVI Artikel
  1. Andreas Scheuer: Verkehrsminister soll 5G-Zugang für MVNOs verhindert haben

    Andreas Scheuer: Verkehrsminister soll 5G-Zugang für MVNOs verhindert haben

    Weil Netzbetreiber hochwertige Tarife lieber selbst vermarkten, haben die Discounter vergeblich eine gesetzliche Öffnung des 5G-Netzes gefordert. Jetzt sind interne Dokumente über einen Deal aufgetaucht.

    22.02.202392 Kommentare
  2. Mobilfunk: Bahn will statt 5G-Repeatern lieber alle Scheiben lasern

    Mobilfunk: Bahn will statt 5G-Repeatern lieber alle Scheiben lasern

    Die Versorgung in den Zügen bleibt weiter oft ungenügend. 5G im schnellen C-Band will man dennoch nicht per Repeater ermöglichen.

    09.02.202351 Kommentare
  3. Bundesverkehrsministerium: Fernzüge der Deutschen Bahn erhalten keine 5G-Versorgung

    Bundesverkehrsministerium: Fernzüge der Deutschen Bahn erhalten keine 5G-Versorgung

    Das Bundesverkehrsministerium hat mit den Netzbetreibern vereinbart, die 5G-Ertüchtigung der Repeater nicht voranzutreiben.

    07.02.202335 Kommentare
  4. Schwertransporte: Aral eröffnet ersten Ladekorridor für Lkw in Europa

    Schwertransporte : Aral eröffnet ersten Ladekorridor für Lkw in Europa

    Mit bis zu 300 kW können Lkw an den speziellen Ladestationen von Aral laden. In 45 Minuten reicht das für 200 weitere Kilometer.

    24.01.20235 Kommentare
  5. 900 MHz: Bessere LTE-Versorgung der Bahn kommt 2 Jahre später

    900 MHz: Bessere LTE-Versorgung der Bahn kommt 2 Jahre später

    Die Bundesnetzagentur zahlt den Umbau auf gehärteten GSM-R-Zugfunk für alle Lokbetreiber. Doch die Umsetzung läuft schleppend und es gibt keine Sanktionen.

    02.12.202211 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Administrator (m/w/div.) Group IT Datacenter Service - Schwerpunkt Microsoft Exchange
    Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters (Westerwald)
  2. Embedded Software Entwickler*in (w/m/d)
    Hensoldt, Ulm
  3. Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) für den Betrieb von SAP-Fachverfahren
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Bonn, Frankfurt am Main, Ilmenau
  4. Systemanalytiker/in Test Hubschrauber Systeme (gn)
    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Donauwörth

Detailsuche



  1. Viertes Mobilfunknetz: 1&1 lässt laut Bericht Verkauf des Unternehmens durchrechnen

    Viertes Mobilfunknetz: 1&1 lässt laut Bericht Verkauf des Unternehmens durchrechnen

    Fast keine eigenen Antennenstandorte, schwaches Open RAN, steigende Zinsen und Energiekosten: Ralph Dommermuth soll den Ausstieg bei 1&1 prüfen lassen. Das Unternehmen dementiert dies klar.

    29.11.202234 Kommentare
  2. Ladeinfrastruktur: So sollen 15 Millionen E-Autos ans Netz kommen

    Ladeinfrastruktur: So sollen 15 Millionen E-Autos ans Netz kommen

    In mehreren Feldversuchen hat Netze BW die Elektrifizierung von Straßen und Tiefgaragen getestet. Die Ergebnisse könnten anderen Netzbetreibern als Vorlage dienen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    29.11.2022102 Kommentare
  3. Vernetzte Fahrzeuge: Der Streit um die Autodaten

    Vernetzte Fahrzeuge: Der Streit um die Autodaten

    Eine "sehr schnarchige Behörde" könnte künftig den Zugang zu vernetzten Autos kontrollieren. Der Autoindustrie passt dieses Treuhänder-Konzept gar nicht.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    31.10.202237 Kommentare
  4. Pilotprojekte: Vodafone will auf dem Land mehr Open RAN einsetzen

    Pilotprojekte: Vodafone will auf dem Land mehr Open RAN einsetzen

    Der bisherige Technikchef von Vodafone Deutschland war von Open RAN nicht begeistert. Doch er ist nicht mehr im Unternehmen und der Kurs ändert sich.

    25.10.202210 Kommentare
  5. Niedersachsen: Vodafone schließt größtes Funkloch in einem Bundesland

    Niedersachsen: Vodafone schließt größtes Funkloch in einem Bundesland

    Rund 40 Quadratkilometer in der Südheide waren bislang nicht mit LTE versorgt. Das wird sich laut Vodafone nun ändern.

    16.08.202217 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

RSS Feed
RSS FeedBMVI

Golem Karrierewelt
  1. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell
  2. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Christian Lindner: So verteidigt Porsche seine E-Fuels-Pläne

    Christian Lindner: So verteidigt Porsche seine E-Fuels-Pläne

    Porsche-Chef Blume will sich bei der Regierung für die Nutzung von E-Fuels eingesetzt haben. Doch wie belastbar sind die Pläne des Autoherstellers?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis und Werner Pluta

    28.07.2022125 Kommentare
  2. Verkehrsminister: Mercedes-Betriebsratschef will Fahrplan für Elektromobilität

    Verkehrsminister: Mercedes-Betriebsratschef will Fahrplan für Elektromobilität

    Der Bundesverkehrsminister solle sagen, wo die Reise mit den Fahrzeug-Antrieben hingehe, fordert Ergun Lümali, Betriebsratschef von Mercedes-Benz.

    22.07.20228 Kommentare
  3. Inflation: Söder fordert 365-Euro-Ticket für den ÖPNV

    Inflation: Söder fordert 365-Euro-Ticket für den ÖPNV

    Um die Folgen von Inflation und Energiekrise abzumildern, verlangt CSU-Chef Markus Söder zahlreiche Maßnahmen wie ein 365-Euro-Ticket für den ÖPNV.

    17.07.202252 Kommentare
  1. ÖPNV: Nach dem 9-Euro-Ticket soll das 69-Euro-Ticket kommen

    ÖPNV: Nach dem 9-Euro-Ticket soll das 69-Euro-Ticket kommen

    Das 9-Euro-Ticket wird im August 2022 letztmalig gültig sein. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat eine Anschlussidee.

    15.07.2022224 Kommentare
  2. Volker Wissing: Verkehrsminister wirbt für bundesweite ÖPNV-Tickets

    Volker Wissing: Verkehrsminister wirbt für bundesweite ÖPNV-Tickets

    Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) kündigt eine große ÖPNV-Reform an und wertet das 9-Euro-Ticket als "fulminanten Erfolg".

    09.07.202285 Kommentare
  3. 9-Euro-Ticket: Auswertung von Handydaten zeigt vermehrte Bahn-Nutzung

    9-Euro-Ticket: Auswertung von Handydaten zeigt vermehrte Bahn-Nutzung

    Eine Auswertung von Mobilfunkdaten durch das Statistische Bundesamt deutet darauf hin, dass manche Pendler von der Straße auf die Schiene gewechselt sind.

    07.07.20224 Kommentare
  1. Glasfaserausbau: Bundesministerium will Holzmasten der Telekom freigeben

    Glasfaserausbau: Bundesministerium will Holzmasten der Telekom freigeben

    Konkurrenten sollen ihre Glasfaser an die oberirdischen Masten der Telekom hängen dürfen, so das Bundesverkehrsministerium.

    06.07.202213 KommentareVideo
  2. Michael Kretschmer: Ministerpräsident greift Vodafone wegen Funklöchern an

    Michael Kretschmer: Ministerpräsident greift Vodafone wegen Funklöchern an

    Connect Conference Der sächsische Landeschef Michael Kretschmer kritisiert Vodafone. Seit Jahren bestehende Funklöcher müssten endlich geschlossen werden. Doch die sind auch Ergebnis der Auflagen der Regierung.

    22.06.20224 Kommentare
  3. Klimaschutz: Was bedeutet das Verbrenner-Aus ab 2035?

    Klimaschutz: Was bedeutet das Verbrenner-Aus ab 2035?

    Nach den Plänen der EU könnten in 13 Jahren Benzin- und Diesel-Pkw aus den Autohäusern verschwunden sein. Doch ist das wirklich sinnvoll?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis und Frank Wunderlich-Pfeiffer

    16.06.2022388 Kommentare
  1. Öffentlicher Nahverkehr: Mobilitäts-App für Deutschland geplant

    Öffentlicher Nahverkehr: Mobilitäts-App für Deutschland geplant

    Schluss mit Waben, Kreisen und Zonen: Das 9-Euro-Ticket zeigt, dass es auch ohne geht. Eine einheitliche Mobilitäts-App soll folgen.

    13.06.202250 Kommentare
  2. FTTH: Netzbetreiber befürchten Verschwendung von Fördermilliarden

    FTTH: Netzbetreiber befürchten Verschwendung von Fördermilliarden

    Die Netzbetreiber sind mit den neuen Festlegungen zur weiteren Glasfaser-Förderung extrem unzufrieden. Alle gemachten Vorschläge seien nicht aufgegriffen worden.

    03.06.20227 Kommentare
  3. Bund und Länder: Flächendeckender Glasfaserausbau bis Ende 2030

    Bund und Länder: Flächendeckender Glasfaserausbau bis Ende 2030

    An dem geförderten Ausbau von FTTH soll sich trotz Widerstand der Betreiber nichts ändern. Bundesverkehrsministerium und Länder sind sich fast einig.

    02.06.202214 Kommentare
  1. Bundesverkehrsministerium: Begleitende Marktforschung zum 9-Euro-Ticket geplant

    Bundesverkehrsministerium: Begleitende Marktforschung zum 9-Euro-Ticket geplant

    Das Bundesverkehrsministerium beabsichtigt, mit Nutzungsdaten zum 9-Euro-Ticket den öffentlichen Personennahverkehr zu verbessern.

    29.05.202222 Kommentare
  2. Branchenverband: Förder-Milliarden würden Glasfaserausbau ersticken

    Branchenverband: Förder-Milliarden würden Glasfaserausbau ersticken

    Bitkom-Präsident Berg meint, "ein Förderexzess treibt nur die Preise nach oben und bringt keinen einzigen zusätzlichen Breitbandanschluss". Doch warum sind die Milliarden nicht mehr gewollt?

    20.05.20221 Kommentar
  3. Klimaschutz: Wissing lehnt "absurd hohe Förderung" für Elektroautos ab

    Klimaschutz : Wissing lehnt "absurd hohe Förderung" für Elektroautos ab

    Bundesverkehrsminister Wissing will den Verkauf von Elektroautos nicht mit höheren Kauf- oder Abwrackprämien forcieren. Er setzt auf ein anderes Konzept.

    10.05.202256 Kommentare
  4. Kaufprämie für Elektroautos: Umweltverbände halten nichts von Wissings Plänen

    Kaufprämie für Elektroautos: Umweltverbände halten nichts von Wissings Plänen

    Für Umweltverbände gibt es bessere Möglichkeiten zum Einsparen von CO2. Auch die SPD wendet sich gegen eine höhere Kaufprämie für Elektroautos.

    09.05.202213 Kommentare
  5. Umweltschutz: Verkehrsminister plant E-Auto-Prämie von 10.800 Euro

    Umweltschutz: Verkehrsminister plant E-Auto-Prämie von 10.800 Euro

    Die E-Auto-Kaufprämie soll im kommenden Jahr laut Plänen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing auf 10.800 Euro steigen.

    09.05.2022281 Kommentare
  6. Weiße Flecken: Funklochamt hat Versorgung von zweitem Standort vorbereitet

    Weiße Flecken: Funklochamt hat Versorgung von zweitem Standort vorbereitet

    Laut MIG sind bereits die Ausbauabsichten der Unternehmen für rund 500 Gebiete abgefragt worden. Weiße Flecken werden geschlossen, aber das dauert.

    08.05.20227 Kommentare
  7. Baden-Württemberg: Bundesländer gegen Kürzungen der Glasfaserförderung

    Baden-Württemberg: Bundesländer gegen Kürzungen der Glasfaserförderung

    Die neue Deckelung der Glasfaser-Förderung durch den Bundesverkehrsminister nennt ein Bundesland einen Skandal. Doch das hatten die Netzbetreiber durchgesetzt.

    12.04.20221 Kommentar
  8. Ukrainekrieg: Telekom entlässt umzugsunwillige Entwickler in Russland

    Ukrainekrieg: Telekom entlässt umzugsunwillige Entwickler in Russland

    Es fiel der Telekom nicht leicht, auf diese Frage zu antworten. Doch wer nicht ins Ausland umzieht, wird entlassen.

    29.03.202220 Kommentare
  9. Schließung: Telekom-Entwickler verlassen Russland

    Schließung: Telekom-Entwickler verlassen Russland

    Die Telekom schließt nun doch ihre Niederlassungen in Russland. Wer weiter für das Unternehmen arbeiten will, muss das Land verlassen.

    25.03.20226 Kommentare
  10. Programmierer: Telekom-Betriebsrat fordert komplette Schließung in Russland

    Programmierer: Telekom-Betriebsrat fordert komplette Schließung in Russland

    Über 2.000 Programmierer in Russland sollen nach Ansicht des Betriebsrats der Deutschen Telekom entlassen werden.

    22.03.2022201 Kommentare
  11. Ukrainekrieg: Telekom sperrt interne IT für Programmierer in Russland

    Ukrainekrieg: Telekom sperrt interne IT für Programmierer in Russland

    Aus Sicherheitsgründen schützt die Telekom schon seit Anfang März den Zugriff auf die IT-Systeme.

    15.03.20223 Kommentare
  12. Elektroautos: Ladesäulen fehlen an Raststätten

    Elektroautos: Ladesäulen fehlen an Raststätten

    Laden an Rastplätzen ist in Deutschland wegen der mangelnden Infrastruktur kaum möglich, so das Fazit eines Linken-Politikers.

    11.03.202222 Kommentare
  13. Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft: Funklochamt macht zum zweiten Mal den ersten Förderaufruf

    Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft: Funklochamt macht zum zweiten Mal den ersten Förderaufruf

    Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) will jetzt häufiger Erfolge vermelden und Funklöcher schließen lassen.

    28.02.20220 Kommentare
  14. Digitalminister Wissing: "Jedes Funkloch hat seine eigene Geschichte"

    Digitalminister Wissing: "Jedes Funkloch hat seine eigene Geschichte"

    Digitalminister Wissing will den Weg zur Klimaneutralität mit digitalen Angeboten attraktiv machen. Das gilt vor allem für die Mobilität.

    26.01.202214 Kommentare
  15. BVG: Berlin schafft 90 weitere E-Busse an

    BVG: Berlin schafft 90 weitere E-Busse an

    Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG kaufen 90 Elektrobusse von Ebusco, so dass dann 228 Elektrobusse unterwegs sein werden.

    22.12.20216 Kommentare
  16. Ampelkoalition: Das Verkehrsministerium wird zum Digitalministerium

    Ampelkoalition: Das Verkehrsministerium wird zum Digitalministerium

    Aus dem geplanten Ministerium für Verkehr und Digitales wird ein Ministerium für Digitales und Verkehr. Minister Wissing erhält zusätzliche Kompetenzen.

    08.12.202129 Kommentare
  17. Ubisoft Blue Byte: Anno 1800 muss in die Verlängerung

    Ubisoft Blue Byte: Anno 1800 muss in die Verlängerung

    Vorerst gibt es kein neues Anno und auch kein Die Siedler: Ubisoft Blue Byte kündigt für 2022 eine vierte Season für Anno 1800 an.

    08.12.202155 KommentareVideo
  18. Falschparker: Berlin plant Parksünder-Überwachung mit Kameraautos

    Falschparker: Berlin plant Parksünder-Überwachung mit Kameraautos

    Google-Kamera-Autos nein, Falschparker-Kamera-Autos ja: Berlin will Autofahrer aus Effizienzgründen automatisch überwachen.

    07.12.202171 Kommentare
  19. Hyfleet: Flixbus unterstützt Wasserstoff-Fernbus

    Hyfleet: Flixbus unterstützt Wasserstoff-Fernbus

    Im Projekt Hyfleet soll ein Brennstoffzellen-Fernbus entwickelt werden, um den Dieselantrieb abzulösen.

    11.11.20218 Kommentare
  20. Bundesverkehrsminister: Open RAN bekommt 2 Milliarden Euro ohne Garantie

    Bundesverkehrsminister: Open RAN bekommt 2 Milliarden Euro ohne Garantie

    Welche europäische Souveränität mit Open RAN geschaffen wird, blieb im Bundesverkehrsministerium unklar. Scheuer sieht das Geld als Aufruf.

    09.11.20217 Kommentare
  21. Förderung: Vodafone will sich nicht auf Open RAN festlegen

    Förderung: Vodafone will sich nicht auf Open RAN festlegen

    Der Chief Technology Officer von Vodafone Deutschland hat offen Bedenken zu Open RAN dargelegt. Er fürchtet eine neue US-Dominanz.

    09.11.20216 Kommentare
  22. Claudia Nemat: Telekom hofft, dass Open RAN ab 2023 endlich funktioniert

    Claudia Nemat: Telekom hofft, dass Open RAN ab 2023 endlich funktioniert

    Es fließt viel staatliches Fördergeld für den Mobilfunk mit Open RAN. Doch der Ausbau ist noch offen.

    09.11.20211 Kommentar
  23. VW-Transporter umgerüstet: Stromern in Deutschland statt stinken im Ausland

    VW-Transporter umgerüstet: Stromern in Deutschland statt stinken im Ausland

    Die Firma Naext Automotive baut alte VW-Transporter zu Elektroautos um. Die Macher verstehen ihr Konzept als Gegenentwurf zur Neuwagenindustrie.
    Ein Bericht von Haiko Prengel

    28.10.202121 Kommentare
  24. Bundesverkehrsministerium: Wallboxen für über 800.000 Haushalte gefördert

    Bundesverkehrsministerium: Wallboxen für über 800.000 Haushalte gefördert

    Das Bundesverkehrsministerium hat nach eigenen Angaben mit rund 800 Millionen Euro über 800.000 Haushalten eine Wallbox für Elektroautos verschafft.

    25.10.202189 Kommentare
  25. Bundesregierung: Autobahn App 2.0 fürs erste Quartal 2022 geplant

    Bundesregierung: Autobahn App 2.0 fürs erste Quartal 2022 geplant

    Die Opposition kritisiert die massiven Kosten, Nutzer bewerten die App schlecht. Dennoch soll die Autobahn App nun erweitert werden.

    24.10.202138 Kommentare
  26. Bundesverwaltungsgericht: 5G-Auktion wird erneut vor Gericht geprüft

    Bundesverwaltungsgericht: 5G-Auktion wird erneut vor Gericht geprüft

    Die Klage gegen die 5G-Auktion im Jahr 2019 wird neu verhandelt. Damit ist die komplette Vergabe erneut in Frage gestellt.

    21.10.20214 Kommentare
  27. Bundesverkehrsministerium: Zwei Milliarden für Open RAN sollen angeblich Europa helfen

    Bundesverkehrsministerium: Zwei Milliarden für Open RAN sollen angeblich Europa helfen

    Ein führender Vertreter des Bundesverkehrsministeriums erklärt die Open-RAN-Förderung der Regierung und verwickelt sich dabei in Widersprüche.

    23.09.20214 Kommentare
  28. Talent 3: Premierenfahrt für Batteriezug von Alstom

    Talent 3: Premierenfahrt für Batteriezug von Alstom

    Statt auf Wasserstoffantriebe setzen Zughersteller auch auf Akkus. Das Projekt von Alstom soll noch in diesem Jahr regulär auf die Schiene.

    07.09.202114 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #