Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Aktuelles zu BMVI

  1. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

    28.03.20231 Kommentar
  2. Kompromissvorschlag: Berlin könnte beim Verbrennerstreit mit Brüssel einlenken

    Kompromissvorschlag: Berlin könnte beim Verbrennerstreit mit Brüssel einlenken

    In der Auseinandersetzung zwischen Berlin und Brüssel über das Ende des Verbrennungsmotors scheint eine Lösung in Sicht zu sein.

    24.03.202321 Kommentare
  3. E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    Sollten die Angaben der EU-Kommission im Streit um das Verbrenner-Aus zutreffen, wäre das für die Bundesregierung blamabel.

    23.03.202345 Kommentare
  4. FTTH: Bundesverkehrsministerium beobachtet Überbauen sehr genau

    22.03.202313 Kommentare
  5. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    21.03.2023320 Kommentare
  6. ÖPNV: Hamburg will ab 2025 autonome Shuttle-Busse zulassen

    21.03.20234 Kommentare
  7. Wallbox-Programm 440: Mehrere Hunderttausend Anträge bleiben ohne Förderung

    08.03.202341 Kommentare
  8. E-Fuels: Wissing akzeptierte noch im November das Verbrenner-Aus

    06.03.2023141 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Mitarbeiter SAP-HCM (m/w/d)
    UKM - Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH, Düsseldorf
  2. Systemadministrator (m/w/d) für das Stromnetz
    Creos Deutschland GmbH, Saarbrücken
  3. IT-Fachinformatiker 2nd-Level-Support (m/w/d)
    UKM - Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH, Düsseldorf
  4. Teamlead (m/w/d) UX Research
    EPLAN GmbH & Co. KG, Langenfeld (Rheinland)

Detailsuche



Wissenswertes zu BMVI

  1. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

    28.03.20231 Kommentar
  2. Wallbox-Programm 440: Mehrere Hunderttausend Anträge bleiben ohne Förderung

    Wallbox-Programm 440 : Mehrere Hunderttausend Anträge bleiben ohne Förderung

    Die Bundesregierung hat die Anschaffung privater Wallboxen mit 800 Millionen Euro gefördert. Doch fast jeder dritte beantragte Ladepunkt erhielt kein Geld.
    Eine Exklusivmeldung von Friedhelm Greis

    08.03.202341 KommentareVideo
  3. Ladeinfrastruktur: So sollen 15 Millionen E-Autos ans Netz kommen

    Ladeinfrastruktur: So sollen 15 Millionen E-Autos ans Netz kommen

    In mehreren Feldversuchen hat Netze BW die Elektrifizierung von Straßen und Tiefgaragen getestet. Die Ergebnisse könnten anderen Netzbetreibern als Vorlage dienen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    29.11.2022102 Kommentare
  4. Vernetzte Fahrzeuge: Der Streit um die Autodaten

    31.10.202237 Kommentare
  5. Christian Lindner: So verteidigt Porsche seine E-Fuels-Pläne

    28.07.2022125 Kommentare
  6. Klimaschutz: Was bedeutet das Verbrenner-Aus ab 2035?

    16.06.2022388 Kommentare
  7. VW-Transporter umgerüstet: Stromern in Deutschland statt stinken im Ausland

    28.10.202121 Kommentare
  8. CDU-Wahlprogramm: Digitalministerium für Gesichtserkennung und Hackbacks

    23.06.202146 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

RSS Feed
RSS FeedBMVI

Golem Karrierewelt
  1. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    26./27.04.2023, virtuell
  3. Anti-Hacking & Hacking für Web Developer (mit OWASP): virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meinung zu BMVI

  1. Digitalisierung in Deutschland: Wer stand hier "auf der Leitung"?

    Digitalisierung in Deutschland: Wer stand hier "auf der Leitung"?

    Die EU ist nicht schuld am langsamen Internet in Deutschland. Die Bundesregierung hat absichtlich den Glasfaserausbau verzögert - zugunsten der Deutschen Telekom.
    Ein IMHO von Matthias Hochstätter

    18.03.2020101 Kommentare
  2. Shitrix: Das Citrix-Desaster

    Shitrix: Das Citrix-Desaster

    Eine Sicherheitslücke in Geräten der Firma Citrix zeigt in erschreckender Weise, wie schlecht es um die IT-Sicherheit in Behörden steht. Es fehlt an den absoluten Grundlagen.
    Ein IMHO von Hanno Böck

    14.01.2020126 Kommentare
  3. Dorothee Bär: Staatsministerin für Visionen und fliegende Autos

    Dorothee Bär: Staatsministerin für Visionen und fliegende Autos

    Noch nicht einmal im Amt, macht die designierte Staatsministerin für Digitales ihre Prioritäten deutlich. Es scheint Dorothee Bär vor allem um die Wirtschaft und im Zweifel wohl gegen die Interessen der Verbraucher zu gehen.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    06.03.2018154 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu BMVI

  1. Andreas Scheuer: Verkehrsminister soll 5G-Zugang für MVNOs verhindert haben

    Andreas Scheuer: Verkehrsminister soll 5G-Zugang für MVNOs verhindert haben

    Weil Netzbetreiber hochwertige Tarife lieber selbst vermarkten, haben die Discounter vergeblich eine gesetzliche Öffnung des 5G-Netzes gefordert. Jetzt sind interne Dokumente über einen Deal aufgetaucht.

    22.02.202392 Kommentare
  2. Viertes Mobilfunknetz: 1&1 lässt laut Bericht Verkauf des Unternehmens durchrechnen

    Viertes Mobilfunknetz: 1&1 lässt laut Bericht Verkauf des Unternehmens durchrechnen

    Fast keine eigenen Antennenstandorte, schwaches Open RAN, steigende Zinsen und Energiekosten: Ralph Dommermuth soll den Ausstieg bei 1&1 prüfen lassen. Das Unternehmen dementiert dies klar.

    29.11.202234 Kommentare
  3. Christian Lindner: So verteidigt Porsche seine E-Fuels-Pläne

    Christian Lindner: So verteidigt Porsche seine E-Fuels-Pläne

    Porsche-Chef Blume will sich bei der Regierung für die Nutzung von E-Fuels eingesetzt haben. Doch wie belastbar sind die Pläne des Autoherstellers?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis und Werner Pluta

    28.07.2022125 Kommentare
  4. Mobilfunk: Bahn will statt 5G-Repeatern lieber alle Scheiben lasern

    09.02.202351 Kommentare
  5. Vernetzte Fahrzeuge: Der Streit um die Autodaten

    31.10.202237 Kommentare
  6. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    21.03.2023320 Kommentare
  7. Wallbox-Programm 440: Mehrere Hunderttausend Anträge bleiben ohne Förderung

    08.03.202341 Kommentare
  8. E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    23.03.202345 Kommentare

Meistkommentiert zu BMVI

  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

    21.03.2023320 Kommentare
  2. ÖPNV: Nach dem 9-Euro-Ticket soll das 69-Euro-Ticket kommen

    ÖPNV: Nach dem 9-Euro-Ticket soll das 69-Euro-Ticket kommen

    Das 9-Euro-Ticket wird im August 2022 letztmalig gültig sein. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat eine Anschlussidee.

    15.07.2022224 Kommentare
  3. Christian Lindner: So verteidigt Porsche seine E-Fuels-Pläne

    Christian Lindner: So verteidigt Porsche seine E-Fuels-Pläne

    Porsche-Chef Blume will sich bei der Regierung für die Nutzung von E-Fuels eingesetzt haben. Doch wie belastbar sind die Pläne des Autoherstellers?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis und Werner Pluta

    28.07.2022125 Kommentare
  4. Ladeinfrastruktur: So sollen 15 Millionen E-Autos ans Netz kommen

    29.11.2022102 Kommentare
  5. Andreas Scheuer: Verkehrsminister soll 5G-Zugang für MVNOs verhindert haben

    22.02.202392 Kommentare
  6. Volker Wissing: Verkehrsminister wirbt für bundesweite ÖPNV-Tickets

    09.07.202285 Kommentare
  7. E-Fuels: Wissing akzeptierte noch im November das Verbrenner-Aus

    06.03.2023141 Kommentare
  8. Inflation: Söder fordert 365-Euro-Ticket für den ÖPNV

    17.07.202252 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #