Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft: Funklochamt macht zum zweiten Mal den ersten Förderaufruf

Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) will jetzt häufiger Erfolge vermelden und Funklöcher schließen lassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Techniker bei der Arbeit
Techniker bei der Arbeit (Bild: Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft)

Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) hat ihren ersten Förderaufruf für die Errichtung eines Mobilfunkmasts veröffentlicht. Das gab die MIG am 27. Februar 2022 bekannt. Im Bayerischen Wald in der Ortschaft Lambach der Marktgemeinde Lam, wo es bisher keine Funkversorgung gibt, soll der Mast gebaut werden.

MIG-Geschäftsführer Ernst-Ferdinand Wilmsmann sagte: "Ab jetzt werden wir regelmäßig weitere Förderaufrufe für die Schließung 'weißer Mobilfunkflecken' veröffentlichen."

Ein Mobilfunknetzbetreiber habe bereits zugesagt, den Mast nach seiner Fertigstellung zu nutzen. "Gefördert wird die Errichtung des Masts und dessen Betrieb für eine Zeitdauer von sieben Jahren. Die Mobilfunknetzbetreiber können an einen solchen geförderten Mast zu festgelegten günstigen Konditionen ihre Antennen anbringen und damit den 'weißen' Fleck ausleuchten", erläuterte Wilmsmann.

Die MIG soll weiße Flecken in Deutschland ausfindig machen, die gar nicht mit Mobilfunk oder nur mit 2G versorgt sind und wo zudem keine Ausbauverpflichtungen bestehen. Anschließend soll sie geeignete Standorte für Mobilfunkmasten suchen und vorschlagen, die Verfügbarkeit von Liegenschaften klären und Kontakt mit Genehmigungsbehörden aufnehmen, um Hindernisse zu beseitigen. Danach soll ein Netzbetreiber ermittelt werden, der bereit ist, einen Mast mit aktiver Technik auszustatten.

Es ist nicht das erste Förderprojekt der MIG

Doch tatsächlich hatte der scheidende Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bereits am 6. Dezember 2021 bekannt gegeben, dass es ein erstes Förderprojekt gibt - ausgerechnet in seinem Wahlkreis in Passau (Wegscheid).

"Auch wenn die erfolgreiche Standortsuche Wegscheid die erste war, die presseseitig begleitet wurde, lagen die notwendigen Voraussetzungen für den Förderaufruf Lambach kurzfristig vor. Der Förderaufruf für Wegscheid, als auch an weiteren Standorten in anderen Bundesländern, ist derzeit in Vorbereitung", sagte MIG-Sprecherin Kerstin Küpperbusch Golem.de auf Nachfrage. Offenbar will man das fragwürdige Projekt von Scheuer nicht als erste Zusage stehenlassen, es allerdings auch nicht zurücknehmen.

Zuvor wurde häufig kritisiert, dass die MIG in fast einem Jahr Tätigkeit kein Förderprojekt benannt hatte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /