Deutsche Bahn: Nur 12 Prozent der Bahnhöfe bieten WIFI@DB

Am schnellsten geht es da, wo die Fahrkartenautomaten von der Deutschen Bahn zu WLAN-Hotspots aufgerüstet wurden.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Bahn baut WLAN auf Auftrag.
Die Bahn baut WLAN auf Auftrag. (Bild: Deutsche Bahn)

Nur 653 von 5.400 Bahnstationen bundesweit sind mit öffentlichem WLAN ausgestattet - das sind rund 12 Prozent. Dies teilt das Bundesverkehrsministerium auf Anfrage des Grünen-Abgeordneten und Verkehrsausschuss-Vorsitzenden Cem Özdemir mit - die Antwort liegt dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vor.

Auffällig sind die großen regionalen Unterschiede: In Hamburg gibt es an fast allen Bahnhöfen WLAN, in Berlin nur an 10 Prozent der Stationen. In den fünf östlichen Bundesländern haben nur 30 von 1.461 Bahnhöfen Internetzugang (2 Prozent). Ähnlich schlecht sieht es im Saarland (1,3 Prozent) und in Rheinland-Pfalz (1,44 Prozent) aus.

Die Flächenländer Hessen und Schleswig-Holstein schneiden deutlich besser ab: In beiden Ländern haben mehr als drei Viertel der Bahnhöfe und Haltepunkte öffentliches WLAN. Der Grund: Die Fahrkartenautomaten wurden zu WLAN-Hotspots aufgerüstet.

Hohe Investitionen für Wi-Fi

Özdemir fordert deshalb ein Umdenken bei Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Er sagte dem RND: "Wer die Fahrgastzahlen auf der Schiene ernsthaft verdoppeln will, muss Bahnhöfe wieder ganz vorne auf die Agenda nachhaltiger Bahnpolitik stellen. Nach mehr als elf Jahren CSU im Verkehrsministerium sind Bahnhöfe in der Fläche strukturell unterfinanziert und das sieht man vielen auch an."

Im September 2020 erklärte die Bahn, man baue die technische WLAN-Infrastruktur an den Bahnhöfen sowie in den Zügen und Bussen aus. Insgesamt habe die Bahn dafür in den vergangenen Jahren mehr als 200 Millionen Euro investiert. In den WLAN-Ausbau an über 130 Bahnhöfen flossen rund 44 Millionen Euro. Es wurden 3.800 Access Points verbaut und 230 Kilometer Kabel verlegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


flasherle 14. Jun 2021

Als wenn jmd mit Verstand freiwillig in so ein Wifi sich einwählen würde. wichtiger wäre...

Niaxa 13. Jun 2021

Ich finde man sollte im Namen der Grundversorgung, der Bevölkerung einen 30...

FeuerTeuer1 13. Jun 2021

2020 hatten der DB Fernverkehr (sicher auch Corona-bedingt) ein Pünktlichkeit von ca...

JimBean 13. Jun 2021

... von WIFI@DB entspricht der Pünktlichkeit der Bahn... Zumindest in Hamburg (Hbf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /