Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Blue Byte

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Götterdämmerung: Iron Dawn (Bild: Zombiefood) (Zombiefood)

MMO-Strategie: Zombiefood plant Götterdämmerung

Klassiker wie Jagged Alliance und Incubation stehen Pate für das Strategie-MMO Iron Dawn, für das ein Berliner Entwicklerstudio über Kickstarter nach Unterstützern sucht. Das Programm basiert auf dem Tabletop-Spiel Götterdämmerung, eine Demo ist verfügbar.
Anno 2070 (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Test Anno 2070: Komplexes Aufbauspiel mit Zukunft

Science-Fiction statt Vergangenheit - und dazu vielfältige Möglichkeiten und viel Spieltiefe: Anno 2070 fordert den ganzen Strategen. Auch beim hauseigenen Kopierschutzsystem geht Ubisoft neue Wege, denn statt auf Dauer-Onlinezwang setzt das Unternehmen auf vielfältige kostenlose Zusatzangebote.
undefined

Die Siedler Online: Der Wuselmeister im Gespräch

Die offene Beta von Die Siedler Online ist - mehr oder weniger - eröffnet. Welche Technologie der Aufbauwelt zum Wuseln verhilft, und für welche Spieler die Web-Version besonders geeignet ist, erzählt Producer Holger Nathrath im Videointerview mit Golem.de.
undefined

Die Siedler Online: Wuseln im Browser

Die Siedler siedeln künftig direkt im Web: Die legendäre Aufbauspielserie bekommt erstmals einen Ableger als Browsergame. Tausende Mitspieler sollen gemeinsam antreten können. Offizieller Start ist im Herbst 2010, Betatester dürfen jetzt schon wuseln.
undefined

Spieletest: Die Siedler 7 - sie wuseln wieder

Blue Byte setzt seine legendäre Aufbauspielreihe fort. Wälder und Wasserfälle, Berge und Bäche - keine andere Aufbaureihe ist so penetrant idyllisch wie Die Siedler. Mit Teil 7 will Blue Byte jetzt eine generalüberholte Traumgrafik bieten und gleichzeitig eine Reihe neuer Spielmechaniken etablieren.
undefined

Spieletest: Anno - Der Hafenmeister auf dem iPhone

Blue Byte versetzt Spieler im Anno-Ableger in vier Hafenstädte. Viele Fans von Anno sind schon hunderte von Stunden durch ihre Spielwelten gesegelt. Jetzt wagt die Serie einen Ausflug auf iPhone und iPod touch: In Der Hafenmeister geht es darum, Schiffe geschickt und geschwind zu be- und entladen.
undefined

Wirtschaften in Die Siedler 7

Spieler baut für Expansion künftig wahlweise Forschung oder Handel aus. Handel und Forschung sollen in Die Siedler 7 eine größere Rolle spielen als in den Vorgängern. Wie das Geldverdienen mit Schweinezucht oder Radmacherei im Detail abläuft, erklärt einer der Entwickler im Videotutorial.
undefined

Die Siedler 7: Anmeldung für den Betatest

Spieler können ab Januar 2010 in geschlossenem Betatest mitmachen. Wuseln - das ist inzwischen fast so etwas wie die halboffizielle Bezeichnung für "Siedler spielen". Wer das schon vor den meisten anderen Wuselmeistern machen möchte, kann ab Januar 2010 am geschlossenen Betatest teilnehmen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
undefined

Gespräch mit Mr. Ubisoft: Petz, Tom Clancy und Anno 1404

Interview mit Yves Guillemot, Chef des französischen Publishers Ubisoft. Was haben Casual-Spiele mit dem Hardcorespielermarkt zu tun, ist das Filmgeschäft wichtig für die Spielebranche, und welche Bedeutung haben lokale Inhalte wie "Anno 1404"? Golem.de hat sich mit Yves Guillemot, dem Chef von Ubisoft, über diese und weitere Themen aus den Bereichen Markt, Entwicklung und Produktion unterhalten.
undefined

"Die Siedler" mit Tradition, Evolution und neuem Spiel

Ubisoft kündigt Aufbruch der Kulturen auf Basis von Die Siedler 2 an. Künftig gibt es zwei Arten von Siedler-Spielen: die der Traditions- und die in der Evolutionsreihe. Damit möchte Ubisoft der gewachsenen Fangemeinde früherer Titel gerecht werden und parallel die Erfolgsserie mit neuen Elementen weiterentwickeln. Das erste Spiel innerhalb der Traditionsreihe stellt der Publisher gleich vor: Es heißt Aufbruch der Kulturen und basiert auf Die Siedler 2.

Die Siedler erobern den Osten

Ubisoft mit neuen Infos zu seiner Aufbauspiel-Erweiterung. Bald wuseln sie wieder, die Siedler von Blue Byte. Nachdem der bislang letzte Teil der Reihe erst kürzlich der große Abräumer bei der Verleihung des deutschen Entwicklerpreises 2007 war, stellt Ubisoft jetzt das offizielle Erweiterungspack Reich des Ostens vor. Gemeint sind keine blühenden Landschaften zwischen Rostock und Jena - sondern in indisch anmutendem Ambiente.

Die Siedler 6 räumt beim deutschen Entwicklerpreis ab (Upd.)

Publikum wählt Jack Keane zum besten Adventure. Auch im Jahr 2007 wurde wieder der Deutsche Entwicklerpreis für in Deutschland entwickelte Computer- und Videospiele ausgelobt. Während das Aufbaustrategiespiel "Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs" (Blue Byte/Ubisoft) unter anderem als "Bestes Deutsches Spiel 2007" gekürt wurde, konnte sich das ungewöhnliche Adventure "Overclocked" (House of Tales) zwar den Innovationspreis der Jury sichern, es aber ansonsten nicht mit "Jack Keane" (Deck 13) aufnehmen.

Deutscher Entwicklerpreis 2007: Abstimmung geht los

Nominierte Spiele der Fachpreis-Kategorien stehen fest. Am 12. Dezember 2007 findet in Essen die Verleihung zum Deutschen Entwicklerpreis 2007 statt. Ausgezeichnet werden die innovativsten, außergewöhnlichsten und spektakulärsten Computer- und Videospiele des Jahres aus deutscher Produktion. Die nominierten Spiele in den Fachpreis-Kategorien stehen nun fest.
undefined

Die Siedler 6 - ab Ende September erhältlich

Aufbaustrategiespiel soll auch auf älteren Windows-PCs laufen. Das 3D-Aufbaustrategiespiel "Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs" lässt nicht mehr lange auf sich warten: Der mittlerweile sechste Teil der Die-Siedler-Serie soll Ende September 2007 auf den Markt kommen, wie Ubisoft nun ankündigte.
undefined

Erfolg in Berlin: Quo Vadis lockte mehr Spieleentwickler an

Voraussichtlich auch 2008 wieder in der Hauptstadt. Die in diesem Jahr zum ersten Mal in Berlin stattfindende Spieleentwicklerkonferenz "Quo Vadis" hat mit über 440 Teilnehmern ihre Zahlen verdoppelt - nach Oberhausen kamen in den Vorjahren nur halb so viele Besucher, um sich mit Kollegen auszutauschen und Neues zu lernen. Die Veranstaltung war eingebettet in die "1. Gamestage Berlin-Brandenburg" (18. bis 21. April 2007), zu denen auch der "21. Mediengipfel" und ein "Konvergenztag" zählten - insgesamt wurden über 530 Besucher gezählt.

Emotionale Beeinflussung bei Filmen höher als bei Spielen

Britisches FSK-Pendant veröffentlicht qualitative Studie über Spiele. Das British Board of Film Classification (BBFC), das auch Spiele testende Pendant zur deutschen Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK), widmete sich in einer qualitativen Studie der Frage, wer Videospiele spielt, welchen Einfluss sie haben, welche Titel jeweils interessant sind, was Spieler von Gewalt in einigen Spielen halten und was Eltern über Videospiele denken. Dabei stellte sich heraus, dass Spiele anscheinend weniger emotional fesseln als Filme oder Fernsehsendungen.
undefined

Spieletest: Die Siedler 2 - Die nächste Generation: Wikinger

Add-On zum Remake. Kein Siedler-Spiel ohne Add-On: Mal abgesehen von den Sims gibt es wohl kaum eine Spielreihe, die so kontinuierlich mit kostenpflichtigen Erweiterungen versorgt wird wie die Siedler-Serie. Auch "Die Siedler II - Die nächste Generation" bleibt davon nicht verschont - wobei sich Ubisoft und Blue Byte hier noch mehr als in der Vergangenheit durchaus den Vorwurf der Geldmacherei gefallen lassen müssen.
undefined

Neue Bilder zum Klimawechsel bei Siedler 6

Jahreszeiten und Klimazonen sorgen für mehr Planungsaufgaben. Nachdem ein Remake des zweiten Siedler-Teils erschien, rührt Ubisoft nun kräftig die Werbetrommel für das bereits bei Blue Byte in Entwicklung befindliche "Die Siedler 6". Zusammen mit ein paar neuen Bildern wurden ein paar Informationen zur Kampagne und der spielerischen Bedeutung von Klimazonen veröffentlicht.
undefined

Die Siedler 6 - Trailer gibt ersten Einblick

Spielwelt soll frei beobachtet werden können. Der nächste Teil der Aufbaustrategiespielserie "Die Siedler" kommt zwar erst 2007, Publisher Ubisoft und sein Entwicklerstudio BlueByte haben nun aber einen ersten Trailer und Screenshots veröffentlicht. Zu sehen sein soll jeweils die Grafikqualität, die das fertige Spiel bieten bzw. dessen 3D-Engine ermöglichen soll.

Die Siedler 6 soll das beste Siedler-Spiel werden

Ubisofts Studio Blue Byte will beliebte Elemente mit Neuem mischen. Mit einem weiteren Teil von Die Siedler wollen Ubisoft und Blue Byte die Aufbaustrategiespiel-Serie mit neuen Ideen aufpeppen - ohne die Vorzüge der alten Spiele über Bord zu werfen. Noch müssen sich die Fans der wuseligen Siedler aber etwas gedulden, ob das Ergebnis zu den vollmundigen Versprechungen passen wird.
undefined

Spieletest: Die Siedler II - Die nächste Generation?

Ubisoft mit originalgetreuer Neuauflage des PC-Klassikers. Wer den aktuellen Markt für PC-Games auf Grund beständiger Neuauflagen und kaum auffindbarer neuen Ideen ohnehin schon alles andere als spannend findet, müsste bei einem Spiel wie "Die Siedler II - Die nächste Generation" eigentlich verzweifeln; schließlich handelt es sich hierbei um nicht viel mehr als die Wiederauflage eines zehn Jahre alten Programms. Ubisoft und Blue Byte hatten allerdings nach eigenen Angaben gute Gründe, den Titel wiederzubeleben; ob die Spielerschaft diese Argumente nachvollziehen kann, muss aber zumindest angezweifelt werden.
undefined

Die Siedler erobern das Nintendo DS

Erste Videospiel-Umsetzung der Aufbaustrategiespielreihe. Ubisoft und Blue Byte arbeiten nicht nur daran, den PC-Strategiespielklassiker "Die Siedler II" in modernisierter Form aufleben zu lassen. Zusätzlich wollen sie nun die wuseligen Siedler mit einer Umsetzung auf das Nintendo DS erstmals auch auf die Reise in die Welt der Videospiele schicken.
undefined

Die Siedler II - Demo der Neuauflage erhältlich

90 Minuten Spielzeit mit den Römern. Mit "Die Siedler II - Die nächste Generation" bringt Ubisoft eine Neuauflage des wuseligen zweiten Siedler-Strategiespiels. Während auf das fertige Spiel noch voraussichtlich bis zum September 2006 gewartet werden muss, ist nun eine Demoversion erschienen, die zum Anspielen einlädt.
undefined

Die Siedler II - Remake mit 3D-Grafik angekündigt

Neuauflage des Strategiespiels wurde für den Herbst 2006 angekündigt. Der Publisher Ubisoft hat in dieser Woche ein Remake des Blue-Byte-Strategiespiels "Die Siedler II - Veni, Vidi, Vici" angekündigt. Anders als das Original soll die Neuauflage nicht mehr mit 2D-, sondern mit zeitgemäßer 3D-Grafik aufwarten.

Ascaron will Spielequalität verbessern

Tochter "Quality Four" bietet Qualitätsprüfung für Spiele. Ascaron hat sich lange Zeit Kritik wegen Fehlern in seinen Spielen anhören müssen. Nun gründet der deutsche Spieleproduzent sein erstes Tochterunternehmen, das nicht nur für Ascaron selbst, sondern auch als Dienstleister für andere Spieleentwickler die Qualitätsprüfungen vornehmen soll.

Zweite Erweiterung für "Die Siedler: Das Erbe der Könige"

Erzählt Geschichte der Helden und bringt über 30 neue Karten. Ubisoft hat mit "Legenden" die zweite Erweiterung für "Die Siedler: Das Erbe der Könige" angekündigt. Die darin enthaltenen vier Kampagnen sollen die Geschichte der aus der Vollversion und der bereits erschienenen Erweiterungs-CD Nebelreich bekannten Helden erzählen.
undefined

Erstes Erweiterungspaket für Siedler 5

"Die Siedler: Das Erbe der Könige" 200.000-mal verkauft. Ubisoft hat für den im Oktober 2004 erschienenen fünften Teil seiner Aufbau-Strategiespielserie "Die Siedler" das erste Erweiterungspaket angekündigt. Das unter dem offiziellen Namen "Die Siedler: Das Erbe der Könige" geführte Siedler 5 wurde laut dem Publisher mittlerweile über 200.000-mal verkauft.