Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bitcoin

Bereits im vergangenen Jahr wurde das Anwesen von Craig Wright von den Steuerbehörden durchsucht. (Bild: David Gray/Reuters) (David Gray/Reuters)

Bitcoin-Erfinder: Craig Wright sagt, er sei Satoshi Nakamoto

Update Dieses Mal aber wirklich: Nach zahlreichen Spekulationen über die Identität des Bitcoin-Erfinders hat sich ein Australier im Gespräch mit mehreren Medien als Satoshi Nakamoto bezeichnet. Als Beweis seiner Identität präsentierte er kryptographisch signierte Nachrichten - es gibt aber auch Zweifel an seiner Darstellung.
Das historische Dettelbach (Bild: Public Domain) (Public Domain)

Teslacrypt: Warum Dettelbach gezahlt hat

Update Die Lösegeldzahlung der Stadt Dettelbach hat für Diskussionen gesorgt - darf eine staatliche Stelle entsprechende Zahlungen an Kriminelle leisten? Die Bürgermeisterin der Stadt verteidigt ihr Vorgehen jetzt - und spricht von Kostenersparungen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Cheat-Tools mit unerwünschten Nebenwirkungen (Bild: Symantec) (Symantec)

Blizzard: Hearthstone-Cheat-Tools verteilen Malware

Wer sich in Hearthstone durch Tools Vorteile verschaffen will, sollte vorsichtig sein. Denn einerseits blockt Blizzard Spieler, die cheaten. Und andererseits kommen einige Programme mit unerwünschter Zusatzsoftware: Malware, die die Webcam anschaltet und einen Keylogger aktiviert.
Die Ransomware lässt sich individuell konfigurieren. (Bild: Emsisoft) (Emsisoft)

Security: Ransomware kann jetzt Webkit

Malware-Entwickler sind ständig dabei, neue Versionen ihrer Schadsoftware zu programmieren. Eine neue Ransomware erinnert an Cryptolocker, ist aber komplett in NW.js umgesetzt. Damit könnte die Malware auch Linux- und Mac-Systeme befallen.
Protonmail soll ab Ende Januar für alle Nutzer verfügbar sein. (Bild: Protonmail) (Protonmail)

Security: Protonmail für alle

Protonmail entwächst der Beta-Phase: Etwas später als geplant soll es Ende Januar wirklich losgehen mit dem offiziellen Betrieb. Die Warteliste soll abgeschafft und Bezahlaccounts angeboten werden. DDoS-Attacken hatten die Arbeiten verzögert.