Gatecoin: Über zwei Millionen US-Dollar in Kryptowährungen gestohlen

Wer seine Bitcoin oder Ether bei dem Anbieter Gatecoin aufbewahrt, sollte seine Accounts checken - rund 15 Prozent der Einlagen wurden gestohlen. Auszahlungen sollen erst ab dem 28. Mai wieder möglich sein, es wird aber an Entschädigungsregeln gearbeitet.

Artikel veröffentlicht am ,
Die sichere Aufbewahrung von Bitcoin ist nach wie vor eine Herausforderung.
Die sichere Aufbewahrung von Bitcoin ist nach wie vor eine Herausforderung. (Bild: Sean Gallup/Getty Images)

Die Kryptowährungsplattform Gatecoin hat bei einem Einbruch digitale Währungen im Wert von über zwei Millionen US-Dollar verloren, wie das Unternehmen selbst mitteilt. Gatecoin sitzt in Hongkong und verwaltet Kryptowährungen seiner Kunden, unter anderem Bitcoin und Ether.

Ether ist das Zahlungsmittel von Ethereum, einem Blockchain-Projekt, das in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit bekommen hat. Mit dem Homestead-Release ist seit kurzem auch ein neues Release vorhanden. Abhandengekommen sind 185.000 Ether. Außerdem konnten die Angreifer nach Angaben von Gatecoin 250 Bitcoin stehlen. Insgesamt sollen somit 15 Prozent der Einlagen des Dienstes betroffen sein.

Cold Wallets wurden manipuliert

Wie der Einbruch abgelaufen ist, ist derzeit noch unklar. Die Angreifer konnten offenbar schon am 9. Mai abends (Hongkong-Zeit) in die Systeme eindringen. Das Statement von Gatecoin wurde am 14. Mai veröffentlicht. Die Angreifer sollen den Transfer von Bitcoin und Ether in besonders gesicherte Cold Wallets so manipuliert haben, dass diese stattdessen in Hot Wallets übertragen wurden. Cold Wallets sind im Unterschied zu Hot Wallets nicht mit dem Internet verbunden und eignen sich daher für die langfristige Aufbewahrung von Kryptowährungen.

Kunden können ihre verbleibenden Guthaben in einer Reihe von Kryptowährungen und realen Währungen wie US-Dollar, Euro oder Hongkongdollar ab dem 28. Mai von Gatecoin auf andere Plattformen übertragen. Derzeit arbeitet das Team nach eigenen Angaben daran, zusätzliche Gelder aufzutreiben, um die Verluste der Kunden in Ether und Bitcoin ausgleichen zu können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tundracomp 17. Mai 2016

Aber "ein paar Mal hin und her überweisen" dauert halt auch, und wenn die Bank schnell...

Kein Kostverächter 17. Mai 2016

*scnr*

Bill Carson 16. Mai 2016

Das Frage ich mich auch. Mein nächstes Projekt: einen Stein per Gravur in ein cold wallet...

Spacesson 16. Mai 2016

Wer daran glaubt, dass BitCoin die "Zukunft der Zahlungsmittel" ist ... glaubt sehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /