Zcryptor: Neue Ransomware verbreitet sich auch über USB-Sticks

Microsoft warnt vor einer neuen Ransomware, die sich auch über USB-Sticks verbreitet. In einem Blogpost gibt das Unternehmen einige Tipps, um sich zu schützen. Etwa: "Besuche keine Pornoseiten, aktualisiere aber auf Windows 10".

Artikel veröffentlicht am ,
Die neue Ransomware verbreitet sich auch über USB-Sticks.
Die neue Ransomware verbreitet sich auch über USB-Sticks. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Jede Woche gibt es eine neue Ransomware - meist warnen Antivirenhersteller. Dieses Mal warnt Microsoft als Hersteller des am meisten betroffenen Betriebssystems selbst vor der Malware mit dem Namen Zcryptor. Das Unternehmen gibt außerdem eine Reihe von Tipps zur Selbstverteidigung der Nutzer gegen Verschlüsselungstrojaner.

Zcryptor wird über die üblichen Infektionswege vertrieben: gefälschte Flash-Installer, Office-Makros und infizierte E-Mail-Anhänge. Darüber hinaus aber legt die Malware nach Angaben von Microsoft eine autorun.inf-Datei und eine Kopie des Schadcodes auf USB-Sticks und anderen Wechselmedien ab, die nach Einstecken des Gerätes in einen anderen Rechner diesen infizieren.

Ansonsten ist vieles wie bei anderer Ransomware auch. Zcryptor fordert 1,2 Bitcoin (rund 500 Euro) als Lösegeld und gibt Tipps zur Beschaffung der Kryptowährung. Alle unterstützten Dateiformate werden mit der Endung .zcrypt als verschlüsselte Datei neu abgelegt.

Microsofts Tipps

Der Betriebssystemhersteller liefert in seinem Blogpost eine Reihe von Tipps, wie Nutzer sich besser schützen können. Microsoft lässt auch diese Gelegenheit nicht ungenutzt, zum Update auf Windows 10 aufzufordern. Außerdem sollten Nutzer Office-Makros deaktivieren, die Dateihistorie ihres Dateisystems einschalten und nicht auf Phishing-Mails hereinfallen.

Zum Schutz beitragen soll auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wie genau dieses sinnvolle Sicherheitsfeature beim Schutz vor Verschlüsselungstrojanern helfen kann, bleibt aber Microsofts Geheimnis. Zu guter Letzt sollen Nutzer auf den Besuch von Pornoseiten verzichten - alternative Bezugsquellen ohne Trojanerrisiko nennt Microsoft jedoch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SoniX 30. Mai 2016

Lies doch den link. Die Einstellung/Richtlinie gibts erst ab Windows Server 2008 R2. Ich...

widdermann 30. Mai 2016

"Am 10. Juni 2011 veröffentlichten das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), das...

ibsi 30. Mai 2016

Das ist immer das erste was ich direkt auf volle Stufe stelle :D

mfeldt 30. Mai 2016

Sobald Ott-Normalnutzer massenhaft Linux nutzt, wird es auf diesen Systemen vor Viren...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /