Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Betriebssysteme

Android Lollipop bietet mit der Trage-Erkennung eine neue Smart-Lock-Option an. (Bild: Google/Screenshot: Golem.de) (Google/Screenshot: Golem.de)

Lollipop: Trage-Erkennung setzt Passwortsperre aus

Mit der neuen Trage-Erkennung können Lollipop-Nutzer den Passwortschutz ihres Smartphones umgehen, wenn sie ihr Gerät bei sich tragen. Beim Ablegen soll dieser aktiviert werden - was bei uns nicht zuverlässig funktioniert. Außerdem ist die Option generell nicht ungefährlich.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Windows-Chef Terry Myerson: Windows 10 erscheint im Sommer. (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de) (Microsoft/Screenshot: Golem.de)

Microsoft: Windows 10 erscheint im Sommer

Update Microsoft bringt Windows 10 diesen Sommer auf den Markt. Damit verabschiedet sich der Hersteller von dem sonst üblichen Zeitfenster eines Windows-Marktstarts im Oktober. Zudem wurde ein neuer Hersteller für Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem vorgestellt.
Ein Update vom letzten Patchday macht unter Windows 7 und Server 2008 R2 Probleme. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Windows Update: Neuer Patch macht Probleme

Zahlreiche Nutzer melden, dass sich ein Update vom letzten Patchday unter Windows 7 nicht installieren lässt. Abhilfe gibt es noch nicht. Wer das automatische Zurücksetzten des Patches abbricht, bleibt möglicherweise mit einem unbrauchbaren System zurück.
AOKP meldet sich zurück. (Bild: AOKP/Screenshot: Golem.de) (AOKP/Screenshot: Golem.de)

Android-ROMs: AOKP ist zurück

Lange war es still um das Team von AOKP, jetzt melden sich die Programmierer des alternativen Android-ROMs zurück - stabile Lollipop-Builds sollen bald kommen. Auch von Paranoid Android gibt es Neuigkeiten.
Der Chrome-Browser unter Linux nutzt aktuelle Kernel-Features. (Bild: Larry Ewing/Google) (Larry Ewing/Google)

Linux: Chrome benötigt aktuelle Kernel-Features

Update Die Entwickler des Chrome-Browsers wollen künftig eine Funktion zum Synchronisieren von Sandbox-Threads einsetzen, die erst mit dem Kernel 3.17 eingeführt wurde. Nutzer von Distributionen mit älteren Kernels haben damit ein Problem. Das betrifft sogar das noch nicht veröffentlichte Debian Jessie.