Android-ROMs: Microsoft steigt wohl doch nicht bei Cyanogen ein
Die aktuelle Finanzierungsrunde ist fast beendet, insgesamt soll Cyanogen Inc. 110 Millionen US-Dollar gesammelt haben. Microsoft hingegen soll sich doch nicht an den Programmierern der gleichnamigen, alternativen Android-Distribution beteiligen.

Microsoft wird sich offenbar doch nicht finanziell bei Cyanogen Inc. beteiligen. Dies berichtet Bloomberg unter Bezugnahme auf anonyme Quellen, die mit der aktuell noch laufenden Finanzierungsrunde des Herstellers der alternativen Android-Version Cyanogen OS vertraut sind.
Eventuell Einbindung von Microsoft-Apps
Das Wall Street Journal hatte Ende Januar 2015 ebenfalls aus anonymen Quellen erfahren, dass Microsoft finanziell bei Cyanogen Inc. einsteigen wolle. Dies scheint sich jetzt nicht zu bestätigen. Allerdings soll Microsoft weiterhin daran Interesse zeigen, seine Software in Cyanogen OS einzubinden, wie Bloomberg schreibt.
Zu den neuen finanziellen Unterstützern soll unter anderem der indische Risikokapitalgeber PremjiInvest gehören. Die Finanzierungsrunde soll kurz vor dem Abschluss stehen und insgesamt einen Wert von 110 Millionen US-Dollar erreichen. Dies wäre eine deutliche Steigerung: Die zweite Runde im Dezember 2013 etwa brachte Cyanogen Inc. 23 Millionen US-Dollar ein.
Wert von Cyanogen Inc. könnte bei über 500 Millionen US-Dollar liegen
Der Wert von Cyanogen Inc. könnte nach Abschluss der Finanzierungsrunde bei 500 Millionen US-Dollar oder mehr liegen, wie eine weitere Quelle Bloombergs sagt. Cyanogen Inc. hat sich aus der Programmiergruppe Cyanogenmod gebildet, die seit mehreren Jahren ein alternatives Android-ROM anbietet. Deren hauptverantwortliche Mitglieder hatten im September 2013 eine eigene Firma gegründet.
Seit Ende 2013 ist neben dem weiterhin kostenlosen, alternativen Android-Betriebssystem Cyanogenmod auch die kommerzielle Variante Cyanogen OS verfügbar. Diese wird an Hersteller von Android-Geräten vertrieben und ist weniger offen als Cyanogenmod. Aktuell gehören beispielsweise Yu und Alcatel Onetouch zu den Hardware-Partnern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Cyanogen OS ist nicht CyanogenMod. Das ist wie Nexus Android und AOSP.
ich kann jetzt nichts an dem Artikel erkennen was zu deinem Kommentar passt! .... zumal...
Darum ging es auch wahrscheinlich damals bei dem Deal mit Motorola.
Jaja, chaotischer Verein aber nicht lesen können ^^ M13 kommt nicht, es geht mit CM12...