557 BBC Artikel
  1. Virgin Media: Kabelnetzbetreiber beginnt Tests für 1,5 GBit/s

    Virgin Media: Kabelnetzbetreiber beginnt Tests für 1,5 GBit/s

    London bekommt Netzzugänge mit 1,5 GBit/s, falls die Versuche von Virgin Media erfolgreich sind. Der Kabelnetzbetreiber testet die Anschlüsse im IT-Bezirk der Stadt, dem sogenannten Silicon Roundabout.

    20.04.20114 Kommentare
  2. Abhörpraktiken: Blackberry-Chef bricht erbost Interview ab

    Abhörpraktiken: Blackberry-Chef bricht erbost Interview ab

    Über staatliche Abhörpraktiken wollte er nicht sprechen: RIM-Gründer und Co-Chef Lazaridis hat ein Interview abgebrochen, weil ein BBC-Journalist zu beharrlich nachfragte.

    14.04.201186 Kommentare
  3. Elon Musk: Top Gear ist authentisch wie Milli Vanilli

    Elon Musk: Top Gear ist authentisch wie Milli Vanilli

    Tesla-Motors-Chef Elon Musk hat der BBC-Sendung Top Gear vorgeworfen, die Folge über den Tesla Roadster erfunden zu haben. Sie sei so authentisch wie die Konzerte der Playbackband Milli-Vanilli gewesen.

    08.04.201180 KommentareVideo
  4. Wikileaks: Assanges Berufung wird ab 12. Juli 2011 verhandelt

    Wikileaks: Assanges Berufung wird ab 12. Juli 2011 verhandelt

    Am 12. Juli 2011 beginnt das Berufungsverfahren von Julian Assange gegen seine Auslieferung nach Schweden mit einer zweitägige Anhörung. Assange weist die Vorwürfe wegen sexueller Nötigung zurück.

    06.04.201111 Kommentare
  5. Stromausfall: Tesla verklagt Autosendung Top Gear

    Stromausfall: Tesla verklagt Autosendung Top Gear

    Tesla Motors fühlt sich von der britischen Autosendung Top Gear schlecht behandelt. Diese weigere sich, eine in den Augen des US-Elektroautoherstellers falsche Tatsachenbehauptung zu korrigieren. Tesla hat die BBC-Sendung deshalb verklagt.

    31.03.2011114 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. IT System Engineer (m/w/d) mit Projektleitungsfunktion - Schwerpunkt Infrastruktur
    Königsteiner Services GmbH, Stuttgart
  2. IT Product Coordinator (m/w/d) Sales Systeme (Retail / Customer)
    Porsche Financial Services GmbH, Bietigheim-Bissingen
  3. Trainer / Scrum Master (m/w/d)
    Consileon Business Consultancy GmbH, deutschlandweit
  4. Softwareentwickler/in (m/w/d)
    Bayerisches Landesamt für Steuern, München

Detailsuche



  1. Bank of America: Anonymous veröffentlicht interne Dokumente

    Bank of America: Anonymous veröffentlicht interne Dokumente

    Anonymous hat interne Dokumente der Bank of America im Internet veröffentlicht. Diese sollen unrechtmäßige Immobiliengeschäfte der Bank belegen.

    14.03.201194 Kommentare
  2. Wikileaks: Julian Assange soll an Schweden ausgeliefert werden

    Wikileaks: Julian Assange soll an Schweden ausgeliefert werden

    Wikileaks-Gründer Julian Assange wird an Schweden ausgeliefert, hat ein Gericht in London entschieden.

    24.02.201134 Kommentare
  3. Optischer Schalter: US-Wissenschaftler entwickeln Anti-Laser

    Optischer Schalter: US-Wissenschaftler entwickeln Anti-Laser

    Physiker der Yale-Universität haben ein Gerät entwickelt, das Laserlicht nahezu vollständig absorbiert. Dieser Anti-Laser könnte künftig in optischen Computern eingesetzt werden.

    18.02.201128 Kommentare
  4. Ratekönig Computer: Watson dominiert bei Jeopardy

    Ratekönig Computer: Watson dominiert bei Jeopardy

    Nach drei Runden der Quizshow Jeopardy steht fest: Computer können gut raten. Der Computer Watson schlug am Ende seine menschlichen Konkurrenten klar. Entwickler IBM glaubt jedoch nicht, dass Computer in absehbarer Zeit schlauer sein werden als Menschen und über sie herrschen werden.

    17.02.20117 KommentareVideo
  5. William Hague: Cyberspionage bei der britischen Regierung

    William Hague: Cyberspionage bei der britischen Regierung

    Die britische Regierung und Unternehmen sind 2010 Opfer von Cyberattacken geworden, berichtet der britische Außenminister auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Er fordert eine internationale Zusammenarbeit bei der Sicherheit.

    07.02.20116 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedBBC

Golem Karrierewelt
  1. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell
  2. KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    10./11.08.2023, Virtuell
  3. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Cyberwar: Eine Genfer Konvention für die digitale Welt

    Auf der Tagesordnung der heute beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz steht auch der Cyberwar. Experten aus den USA und Russland wollen Regeln für den Krieg im Netz definieren.

    04.02.20111 Kommentar
  2. Photonics Hyperhighway: Breitbandzugänge sollen hundertmal schneller werden

    Photonics Hyperhighway: Breitbandzugänge sollen hundertmal schneller werden

    Die britische Regierung stellt Fördergelder bereit, um in den nächsten sechs Jahren Glasfasernetze hundertmal schneller zu machen. Projektleiter ist der bekannte Professor David Payne. Er will die Hardware für das 21. Jahrhundert neu entwickeln.

    31.01.20112 Kommentare
  3. Windows Phone 7: Microsoft untersucht unerklärlich hohe Datenübertragungen

    Windows Phone 7: Microsoft untersucht unerklärlich hohe Datenübertragungen

    Vor allem in den USA berichten Besitzer eines Windows-Phone-7-Smartphones von unerklärlich hohen Datenübertragungen. Die Ursache dafür ist bisher nicht bekannt, Microsoft will das Phänomen untersuchen.

    11.01.2011159 Kommentare
  1. Microsoft: Ballmer verspricht offizielle Kinect-Unterstützung für PC

    Microsoft: Ballmer verspricht offizielle Kinect-Unterstützung für PC

    CES 2011 Eigentlich sollte die Kinect nur mit der Xbox 360 zusammenarbeiten, jetzt geht Microsoft mit der Bewegungssteuerung weitere Schritte in Richtung Windows-PC: Steve Ballmer hat angekündigt, dass Microsoft das Gerät auch offiziell jenseits der Konsole unterstützen wird.

    10.01.201122 KommentareVideo
  2. Großbritannien: Provider wollen Kontrolle durch Eltern statt Pornofilter

    Der Verband der britischen Internetprovider ISPA hat sich gegen einen globalen Filter für Pornografie im Internet ausgesprochen. Der Jugendschutz sei Aufgabe der Eltern, die ISPs stellten entsprechende Werkzeuge bereit. Einzelne Provider halten das Vorhaben der Regierung für nicht durchführbar.

    21.12.201013 Kommentare
  3. Bank of America: Größte US-Bank sperrt Wikileaks

    Bank of America: Größte US-Bank sperrt Wikileaks

    Noch ein Geldinstitut sperrt Wikileaks: Die Bank of America wird keine Zahlungen mehr für die Organisation abwickeln. Wikileaks hat im Gegenzug dazu aufgerufen, Konten bei der Bank zu kündigen und Gelder woanders zu investieren.

    19.12.2010254 Kommentare
  1. Forza 4: Mit Kinect-Support und Top-Gear-Lizenz

    Forza 4: Mit Kinect-Support und Top-Gear-Lizenz

    Im Xbox-360-Rennspiel Forza 4 werden Spieler vermutlich die Teststrecke der britischen Autosendung Top Gear befahren können. In Gran Turismo 5 ist das bereits der Fall - hier können Spieler versuchen, die Zeiten vom Testfahrer The Stig zu unterbieten.

    13.12.201026 KommentareVideo
  2. Zahlungsstopp: Visa und Mastercard sperren Wikileaks (Update)

    Zahlungsstopp: Visa und Mastercard sperren Wikileaks (Update)

    Die Kreditkartenunternehmen Mastercard und Visa haben Wikileaks gesperrt. Die Organisation kann keine Spenden mehr über die Karten der beiden Unternehmen entgegennehmen. US-Behörden sperren den Zugang zu den Seiten von Wikileaks.

    07.12.2010114 Kommentare
  3. Wikileaks: Julian Assange festgenommen (Update)

    Die britische Polizei hat Wikileaks-Gründer Julian Assange festgenommen, meldet der britische TV-Sender Sky. Ein Antrag auf Kaution wurde abgelehnt.

    07.12.2010470 Kommentare
  1. Superschnelles Internet: Britische Regierung will bis 2015 Glasfaser in jedem Ort

    Neue Regierung, neue Pläne zum Internetausbau: Die konservativ-liberale Regierung in Großbritannien will Glasfaserkabel in alle Gemeinden des Landes verlegen. Bis Mitte des Jahrzehnts sollen 90 Prozent der Bürger Zugang zu superschnellem Breitbandinternet bekommen.

    06.12.201013 Kommentare
  2. Bravia KDL-22PX300: Sony-Fernseher mit integrierter Playstation 2

    Bravia KDL-22PX300: Sony-Fernseher mit integrierter Playstation 2

    Sony bietet einen LCD-Fernseher mit eingebauter Playstation 2 (PS2) an. Bisher ist der Bravia KDL-22PX300 nur in Großbritannien erhältlich.

    03.12.201099 Kommentare
  3. Angry Birds: Wütende Vögel fliegen auf Konsolen

    Angry Birds: Wütende Vögel fliegen auf Konsolen

    Der Kampf zwischen Vögeln und Schweinen geht in die nächste Runde: Beim finnischen Entwicklerstudio Rovio entsteht ein Angry-Birds-Ableger für Xbox 360, Playstation 3 und Wii. Auch ein neuartiger Ableger des kultigen Spielspaßes für Smartphones gilt inzwischen als sicher.

    24.11.201038 KommentareVideo
  1. Versteigerung gescheitert: Turing-Papiere verfehlen Mindestpreis

    Eine Versteigerung von Veröffentlichungen des britischen Mathematikers Alan Turing ist gescheitert, weil kein Interessent genug Geld geboten hat. Die Bletchley-Park-Stiftung hofft, die Werke zu bekommen. Am gleichen Tag wurde auch der erste Apple-Computer versteigert.

    24.11.201013 Kommentare
  2. Großbritannien: Abgeordnete fordert Alterskennzeichnung für Onlineinhalte

    Die britische Abgeordnete Claire Perry will die Internetprovider für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor pornografischen Inhalten in die Pflicht nehmen.

    24.11.201039 Kommentare
  3. Golem.de guckt: Versuche in Indien, in der Zukunft und beim SWR

    Golem.de guckt: Versuche in Indien, in der Zukunft und beim SWR

    Keine Tischkante könnte dick genug sein, um dem Biss zu widerstehen, keine Wand hart genug, um sich den Kopf blutig zu schlagen. Da bringt das öffentlich-rechtliche TV ein bemerkenswertes und mutiges TV-Radio-Web-Projekt zustande, und dann wird es eloquent nachts im Dritten versenkt, ohne den Ansatz einer irgendwie gearteten Publikumskampagne. Die TV-Woche vom 15. bis 21. November beginnt schon mal mit schlechter Laune.

    13.11.201017 KommentareVideo
  4. Raumflug: Mit einem Papiergleiter in die Stratosphäre und zurück

    Raumflug: Mit einem Papiergleiter in die Stratosphäre und zurück

    Das kuriose, private Raumfahrtprojekt von drei Briten hat weltweite Medienaufmerksamkeit erregt: Die drei hatten einen Papierflieger gebaut, den sie mit einem Wetterballon bis in über 27 km Höhe aufsteigen ließen. Nachdem der Ballon geplatzt war, segelte das Flugzeug zur Erde zurück.

    12.11.201087 Kommentare
  5. iPlayer: BBC plant internationales Video-on-Demand-Angebot

    Die BBC will ihre TV-Inhalte über den iPlayer künftig auch international anbieten. Bislang ist der Zugriff auf das Angebot auf britische IP-Adressen beschränkt.

    10.11.201014 Kommentare
  6. Paywall: 105.000 zahlen für Times und Sunday Times

    Die Umstellung der britischen Traditionszeitung Times und der Sunday Times auf ein rein kostenpflichtiges Webangebot hat sie zwar den Großteil ihrer Leserschaft gekostet - ihr aber auch 105.000 zahlende Nutzer verschafft.

    02.11.201025 Kommentare
  7. Boxee Box: Multimediakiste fürs Wohnzimmer vorbestellbar

    Boxee Box: Multimediakiste fürs Wohnzimmer vorbestellbar

    Die Boxee Box kommt nach Europa. Die von D-Link entwickelte Hardware setzt auf die Mediacenter-Software Boxee, die es auch für Linux, Windows, Mac OS X und gehackte Apple-TV-Systeme gibt.

    22.10.2010116 Kommentare
  8. Roboterapotheke: Weniger Kosten, weniger Fehler

    Im Sommer hat ein Krankenhaus in Schottland eine robotische Apotheke in Betrieb genommen. Dadurch könne der Betrieb effizienter gestaltet werden und das Krankenhaus habe seine Kosten deutlich gesenkt, berichten die Verantwortlichen.

    19.10.201022 Kommentare
  9. Gerücht: Kauft Epic Games das Onlinespiel APB?

    Gerücht: Kauft Epic Games das Onlinespiel APB?

    Einst wurde es als "Online-GTA" gehandelt, jetzt droht All Points Bulletin in den kommenden Stunden die Serverabschaltung - keine drei Monate nach Eröffnung. Letzte Hoffnung für den Titel sind Gerüchte, dass Epic Games an einem Kauf interessiert ist.

    17.09.201031 KommentareVideo
  10. Project Canvas: Wie die BBC mit Youview das Fernsehen revolutionieren will

    Project Canvas: Wie die BBC mit Youview das Fernsehen revolutionieren will

    Gemeinsam mit britischen Privatsendern will die BBC mit dem Project Canvas einen neuen Standard für Internetfernsehen etablieren. Die Plattform soll 2011 unter dem Namen Youview starten.

    17.09.20105 Kommentare
  11. Piratenjagd: Britische Rechteinhaber und ISPs sollen zahlen

    Die Kosten der Abschreckungsaktionen für Surfer, die urheberrechtswidrig geschützte Inhalte im Internet verbreiten, sollen in Großbritannien gemeinsam von Rechteinhabern und Internetprovidern getragen werden. Den Löwenanteil müssen die Rechteinhaber zahlen.

    16.09.201028 Kommentare
  12. Tim Berners-Lee: Internet für alle

    Tim Berners-Lee: Internet für alle

    Internetzugang ist kein Privileg, sondern eine Notwendigkeit - so lautete die Botschaft von Tim Berners-Lee beim Kongress Nokia World. Er schlug vor, allen Menschen kostenlos einen langsamen Internetzugang zur Verfügung zu stellen.

    16.09.201017 Kommentare
  13. Twitter: Werben mit britischen Anstandsregeln

    Der britische Werberat wird ab März 2011 auch für die Selbstregulierung der Werbebranche im Onlinebereich zuständig sein. Werbebotschaften bei Twitter, Facebook und anderen Onlinemedien müssen sich dann im Rahmen der allgemeinen Werberegeln bewegen.

    01.09.20101 Kommentar
  14. Außerirdische: Ist ET ein Roboter?

    Außerirdische: Ist ET ein Roboter?

    Seti-Astronom Seth Shostak ist der Überzeugung, dass die Chance größer ist, Signale von außerirdischen Maschinen zu empfangen als von biologischen Lebensformen. Er empfiehlt deshalb, auch in anderen Regionen des Universums nach außerirdischer Intelligenz zu suchen.

    23.08.2010119 Kommentare
  15. Pink Floyd MP3: Wünschte, Ihr wärt hier

    Pink Floyd MP3: Wünschte, Ihr wärt hier

    The Wall und andere spätere Alben von Pink Floyd sind offline: Da der Distributionsvertrag der Plattenfirma EMI ausgelaufen ist, sind ein Großteil der Platten der Band nicht mehr als MP3-Dateien über Onlinemusikshops erhältlich.

    16.08.2010132 Kommentare
  16. Verhaltensforschung: Ein Roboter als Fischanführer

    Verhaltensforschung: Ein Roboter als Fischanführer

    Fischroboter gibt es viele, meist sind sie zur Gewässerüberwachung gedacht. Englische Forscher setzen einen Fischroboter jetzt für die Verhaltensforschung ein: Er führt Fische an.

    02.07.201015 Kommentare
  17. Finnland: 1-MBit/s-Zugang wird ab heute Bürgerrecht

    Finnland: 1-MBit/s-Zugang wird ab heute Bürgerrecht

    Ein Internetzugang mit mindestens 1 MBit/s Downstream für jeden finnischen Haushalt zu einem günstigen Preis - das ist ab heute in dem EU-Staat einklagbares Recht. In den nächsten Jahren sollen Zugänge mit 100 MBit/s für alle kommen.

    01.07.201068 Kommentare
  18. Zensur: Pakistan überwacht Suchmaschinen

    Zensur: Pakistan überwacht Suchmaschinen

    Die pakistanischen Behörden haben angekündigt, dass sie mehrere Webangebote, darunter die großen Suchmaschinen, unter Aufsicht stellen werden. Links zu Angeboten, die sie als unangemessen betrachten, wollen sie blockieren. Einige weniger bedeutende Angebote wurden gesperrt.

    28.06.201019 Kommentare
  19. Project Canvas: BBC will Standard für Internetfernsehen

    Die BBC wird sich am Projekt Canvas beteiligen, um einen Standard für Internetfernsehen zu entwickeln. Zuschauer sollen damit am Fernseher auf Internetinhalte zugreifen können, was auch herkömmliche Fernsehinhalte sowie On-Demand-Inhalte umfasst.

    28.06.201012 Kommentare
  20. Virgin Media: TV-Kabelnetzbetreiber spricht von 400 MBit/s

    Virgin Media: TV-Kabelnetzbetreiber spricht von 400 MBit/s

    Der britische Kabelnetzbetreiber Virgin Media hat von Internetzugängen mit 400 MBit/s gesprochen. Doch wann die schnellen Zugänge für den Endkunden verfügbar sein werden, ist noch nicht klar.

    25.06.201021 Kommentare
  21. Google Street View: Gesetz soll über Googles Straßenfotografen wachen

    Google Street View: Gesetz soll über Googles Straßenfotografen wachen

    Einstimmiger Beschluss der Justizminister: Beim Sammeln personenbezogener Geodaten geht es um viel Geld, nicht nur für Google. Das gehört daher ins Datenschutzgesetz.

    25.06.201047 Kommentare
  22. Wikileaks: Assange will mit der US-Regierung sprechen

    Wikileaks: Assange will mit der US-Regierung sprechen

    Kürzlich hatten Medien berichtet, dass US-Behörden nach Wikileaks-Gründer Julian Assange fahnden. Der hat jetzt gesagt, er suche den Kontakt zur US-Regierung. Außerdem hat er die Veröffentlichung weiterer Dokumente angekündigt, die die US-Armee kompromittieren sollen.

    23.06.201013 Kommentare
  23. Automatisierung: Pfleger Roboter bringt das Abendessen

    In einem neuen Krankenhaus in Schottland werden Roboter eingesetzt, die dem Pflegepersonal Arbeiten abnehmen. So sollen Schwestern und Pfleger mehr Zeit für die Patienten haben - und der Einsatz der Roboter soll Infektionen verhindern.

    18.06.201015 Kommentare
  24. Bletchley Park: Archiv der britischen Kryptoanalytiker wird digitalisiert

    Das Archiv der britischen Militärdienststelle in Bletchley Park wird digitalisiert und online zugänglich gemacht. Die dort arbeitenden Kryptoanalytiker, darunter Alan Turing, hatten im Zweiten Weltkrieg die deutsche Funkkommunikation entschlüsselt. Die Arbeit der Dienststelle war auch lange nach dem Krieg streng geheim.

    06.06.201028 Kommentare
  25. Pornografie: Südafrikanisches Ministerium plant Internetsperren

    Pornografie: Südafrikanisches Ministerium plant Internetsperren

    Südafrikas Innenministerium arbeitet an einem Gesetz für Internetsperren. Jede Form von Pornografie soll im Internet, auf Mobiltelefonen und im Fernsehen verboten werden. Malusi Gigaba beruft sich dabei auf Internetsperren in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Jemen.

    29.05.2010178 Kommentare
  26. British Telecom: Weitere 1,1 Milliarden Euro für den Glasfasernetzausbau

    British Telecom: Weitere 1,1 Milliarden Euro für den Glasfasernetzausbau

    British Telecom steckt mehr Geld in den Netzwerkausbau. Ein Teil der Haushalte soll 100 MBit/s im Downstream und 30 MBit/s im Upstream erhalten. Künftig seien noch höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten in dem Netz möglich.

    14.05.20109 Kommentare
  27. Studie: Gehirnjogging macht nicht schlauer

    Studie: Gehirnjogging macht nicht schlauer

    Durch Gehirnjogging-Spiele kann der Mensch der Leistungsfähigkeit seines Denkapparats nicht auf die Sprünge helfen - das ist zumindest das Ergebnis einer Studie, die in Zusammenarbeit mit der BBC entstanden ist.

    21.04.201085 Kommentare
  28. Yogo - der Elektroroller aus Großbritannien

    Yogo - der Elektroroller aus Großbritannien

    Das britische Unternehmen Econogo hat einen Motorroller mit Elektromotor vorgestellt. Das Besondere an dem Zweirad ist der abnehmbare Akku: Der Fahrer kann den Speicher am Zielort ausbauen und bequem an der Steckdose laden.

    07.04.201040 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #