Intel TV: Intel will IP-TV-Anbieter werden
Intel macht nach dem Ausstieg bei Google TV allein weiter. Anders als Google TV will Intel aber auch eigene Fernsehinhalte anbieten und verhandelt dafür mit den Sendern.

Intel bereitet ein eigenes Angebot als Pay-TV-Anbieter vor. Wie das Wall Street Journal aus informierten Kreisen berichtet, verhandelt der Prozessorhersteller seit Monaten mit Fernsehsendern über die Rechte. Auch über TV-on-Demand wird gesprochen. Intel will dabei auch eine eigene Set-Top-Box mit einer Suchoberfläche anbieten.
|
Video: Erik Huggers spricht über Intel und Smart TV
|
Intel würde das Angebot gerne Ende 2012 unter der eigenen Marke an den Start bringen. Die Verhandlungen befänden sich aber noch in einer frühen Phase. Zu einem Vertragsabschluss sei es noch nicht gekommen. Die Fernsehsender verlangten sehr hohe Preise zur Lizenzierung ihrer Programmangebote. Intel könnte daher versuchen, ein kleineres Programmpaket anzubieten.
Intel arbeitete mit Google zusammen und die erste Generation der Google-TV-Set-Top-Boxen setzte noch auf Intels Mediaprozessoren. Nach dem Misserfolg zog sich Intel aber aus dem Projekt zurück und löste die Gruppe im Unternehmen auf. Mediaprozessoren für Set-Top-Boxen der Kunden Comcast und für das französische Unternehmen Iliad bietet Intel aber weiter an.
Mit der Funktion Intel Insider in den Prozessoren der Serie Core-i-2000 hat Intel eine Technologie, die vollständige Verschlüsselung von Filmen vom Server bis zum Display anbietet.
Im Januar 2011 engagierte Intel Erik Huggers, der an der Entwicklung des iPlayers für die Mediathek der BBC beteiligt war. Im Oktober 2011 wurde Huggers General Manager der neuen Sparte Intel Media. Über die Tätigkeit von Intel Media ist wenig bekannt: In einer Niederlassung in London sollte Software für Fernseher entwickelt werden. Im Sommer 2011 erklärte Huggers in einer Präsentation, dass der Konzernbereich Pläne habe, mehr als Chips und Software anzubieten.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg hat erfahren, dass Intels IP-TV-Angebot auf dem Fernseher, auf Computern und auf mobilen Endgeräten nutzbar sein soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wieso ziehen die sich von google tv zurück? überrascht es sie, dass google tv nicht von...