Stimulierung

EU will 9,2 Milliarden Euro für Breitband ausgeben

Die EU-Kommission will den Breitbandausbau durch eine Milliardeninvestition vorantreiben. Die noch unbestätigten Planungen sollen am kommenden Mittwoch öffentlich gemacht werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Jean-Monnet-Gebäude der Europäischen Kommission
Jean-Monnet-Gebäude der Europäischen Kommission (Bild: EU-Kommission)

Die Europäische Kommission will rund 9,2 Milliarden Euro für den Ausbau des Breitbandinternets und für neue Dienste ausgeben. Das berichtet BBC unter Berufung auf informierte EU-Kreise. Mit dem Plan sollen die Investitionen in den Breitbandausbau stimuliert werden. Das Geld soll aus dem neuen Fonds Connecting Europe Facility (CEF) kommen. 7 Milliarden Euro will die EU-Kommission direkt für den Netzausbau ausgeben.

Der Plan, der die Ausgaben von 2014 bis 2020 vorsieht, soll am 19. Oktober 2011 vorgestellt werden. Das Europäische Parlament und der EU-Ministerrat müssen noch zustimmen. "Europa braucht diese schnellen Breitbandnetze, damit die Wirtschaft in Zukunft wettbewerbsfähiger wird, um mehr Arbeitsplätze und Wohlstand zu schaffen", so die EU-Quellen der BBC. Jeder Euro, der von der EU investiert wird, würde 15 Euro Investitionen von lokalen und nationalen Regierungen nach sich ziehen. Auch Wasser-, Abwasser- und Stromversorgungsunternehmen sollen sich am Breitbandausbau beteiligen. Auch den Breitbandausbau auf dem Lande will die EU-Kommission damit fördern. E-Governmentdienste sollen in der gesamten Europäischen Union in gleich hoher Qualität verfügbar gemacht werden.

Laut Planungen vom März 2010 sollen bis 2013 alle EU-Bürger einen Breitbandzugang haben; bis 2020 mit einer Datenübertragungsrate von 30 MBit/s. Die Hälfte aller Haushalte soll 2020 mit mehr als 100 MBit/s surfen können. Allein eine flächendeckende Glasfaserinfrastruktur in Deutschland kostet Experten zufolge zwischen 30 und 50 Milliarden Euro. Für all die Vorhaben sei ein stabiler Rechtsrahmen nötig, der Investitionsanreize schafft. Darauf wolle die EU-Kommission hinwirken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


iu3h45iuh456 18. Okt 2011

Nicht so ganz. Mal als Beispiel die Abfallwirtschaft in unserem Landkreis, wenngleich...

Anarcho_Kommunist 17. Okt 2011

Das Geld was in der EU in den letzten 4 Jahren von den Staaten in die Banken verzockt...

wire-less 17. Okt 2011

Das meinte ich letztendlich mit meinem Beitrag. Wir lamentiere über gierige Bänker und...

ploedman 17. Okt 2011

na zum Glück ist SWM bis 2013 fertig mit dem FTTB in München. Dieses Jahr folgt mein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /