Street View
Polizei in Bangalore stoppt Googles Fotoautos
Google hat seine Fotofahrzeuge in der südindischen Stadt Bangalore gestoppt. Die örtliche Polizei hatte dazu aufgefordert. Der Grund ist unklar.

Google hat seine Fotofahrzeuge in Bangalore gestoppt, berichtet die Tageszeitung Times of India. Das Unternehmen entsprach damit einer Aufforderung der Polizei in der südindischen Stadt.
Google habe ein entsprechendes Schreiben vom örtlichen Polizeichef erhalten, bestätigte eine Unternehmenssprecherin. Die Anfrage werde derzeit geprüft. Die Fotofahrten seien erst einmal gestoppt. Google hatte im vergangenen Monat damit angefangen, die Straßen von Bangalore für das Angebot Street View zu fotografieren.
Grund unklar
Unklar ist, warum die Polizei Einspruch gegen Street View eingelegt hat. Die Times of India zitiert Quellen, nach denen es rechtliche Gründe waren. Es gebe Einschränkungen für Ausländer und ausländische Unternehmen, was das Fotografieren angehe. Google will aber eine Fotoerlaubnis bei der Polizei eingeholt haben.
Der BBC hat die Polizei die Fotofahrten aus Sicherheitsbedenken gestoppt. In Bangalore seien verschiedene wichtige Institutionen ansässig, etwa die Raumfahrtbehörde Indian Space Research Organisation (ISRO) oder das staatliche Luft- und Raumfahrtunternehmen Hindustan Aeronautics. Deshalb sei die Stadt ein mögliches Ziel von Terroristen, sagte ein hochrangiger Polizist dem britischen Rundfunksender. Die Polizei in Bangalore hat nach seinen Angaben Google aufgefordert, eine Genehmigung bei der Regierung einzuholen.
Street View hat in vielen Ländern Proteste hervorgerufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genauso, wie die "Pixel-Fraktion" : http://www.rp-online.de/region-duesseldorf...
Hey Moment mal... Aber doch bitte nicht die Erde, auf der ich wohne!!! Das beschneidet...