Street View

Polizei in Bangalore stoppt Googles Fotoautos

Google hat seine Fotofahrzeuge in der südindischen Stadt Bangalore gestoppt. Die örtliche Polizei hatte dazu aufgefordert. Der Grund ist unklar.

Artikel veröffentlicht am ,
Straße in Bangalore: Polizei stoppt Googles Fotofahrzeuge
Straße in Bangalore: Polizei stoppt Googles Fotofahrzeuge (Bild: Jagadeesh N.V/Reuters)

Google hat seine Fotofahrzeuge in Bangalore gestoppt, berichtet die Tageszeitung Times of India. Das Unternehmen entsprach damit einer Aufforderung der Polizei in der südindischen Stadt.

Google habe ein entsprechendes Schreiben vom örtlichen Polizeichef erhalten, bestätigte eine Unternehmenssprecherin. Die Anfrage werde derzeit geprüft. Die Fotofahrten seien erst einmal gestoppt. Google hatte im vergangenen Monat damit angefangen, die Straßen von Bangalore für das Angebot Street View zu fotografieren.

Grund unklar

Unklar ist, warum die Polizei Einspruch gegen Street View eingelegt hat. Die Times of India zitiert Quellen, nach denen es rechtliche Gründe waren. Es gebe Einschränkungen für Ausländer und ausländische Unternehmen, was das Fotografieren angehe. Google will aber eine Fotoerlaubnis bei der Polizei eingeholt haben.

Der BBC hat die Polizei die Fotofahrten aus Sicherheitsbedenken gestoppt. In Bangalore seien verschiedene wichtige Institutionen ansässig, etwa die Raumfahrtbehörde Indian Space Research Organisation (ISRO) oder das staatliche Luft- und Raumfahrtunternehmen Hindustan Aeronautics. Deshalb sei die Stadt ein mögliches Ziel von Terroristen, sagte ein hochrangiger Polizist dem britischen Rundfunksender. Die Polizei in Bangalore hat nach seinen Angaben Google aufgefordert, eine Genehmigung bei der Regierung einzuholen.

Street View hat in vielen Ländern Proteste hervorgerufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /