Studie

Apples Auftragshersteller zerstören die Umwelt

Bei den meisten Auftragsherstellern von Apple in China sind Umweltvergehen der Normalfall. Luft- und Wasserverseuchung gefährdeten die Menschen, so eine unabhängige Studie.

Artikel veröffentlicht am ,
Titelblatt der Studie
Titelblatt der Studie (Bild: IPE)

Apples Auftragshersteller in China sollen für gefährliche industrielle Umweltzerstörung verantwortlich sein. Das ergab eine Studie (PDF) des unabhängigen chinesischen Institute of Public and Environmental Affairs (IPE), das von dem Umweltschützer und Journalisten Ma Jun geleitet wird. Grundlage der Analyse war eine fünfmonatige Forschung und Recherche an den Produktionsstätten.

So sei die Luftverschmutzung durch Foxconns Fabrik in Taiyuan in der Shanxi-Provinz so stark, dass die Anwohner ihre Fenster zeitweise nicht öffnen können. Wegen Luftverschmutzungen bei der Bearbeitung von Metalloberflächen und dem Einsatz von Reizgasen litten die Anwohner unter Reizungen der Atemwege und der Augen. Trotz Protesten der lokalen Regierungsstellen habe sich daran nichts geändert.

Umweltvergehen begehe auch Meiko Electronics in einer Fabrik in Wuhan, wo nach den Informationen der Umweltaktivisten Platinen für Apple gefertigt werden. Hier sei der Nantaizi-See durch Schwermetalle wie Kupfer und Nickel mit 4.270 mg/kg verseucht. Das ist 56- bis 1.931-mal mehr als die Schwermetallbelastung, die in Proben aus dem Jangtsekiang, dem längsten Fluss Chinas, gefunden wurde.

Über 27 mutmaßliche Fertigungspartner und Zulieferer Apples sind der Studie zufolge an Umweltvergehen beteiligt. Apple macht die Namen seiner Fertigungspartner meist nicht öffentlich.

Jun sagte der New York Times, dass Apple eine schlechte Umweltbilanz habe und auf die Nachforschungen von Umweltgruppen weniger reagiere als andere Elektronikkonzerne. Apple will sich jedoch mit Jun treffen, um den Bericht zu diskutieren. "Apple hat erklärt, ein grünes Unternehmen zu werden. Wie werden sie dieser Selbstverpflichtung gerecht, wenn sie sich nicht für die Umweltverschmutzungen ihrer Auftragshersteller interessieren?", fragte Jun.

Apple erklärte der BBC, das Unternehmen habe einen harten Verhaltenskodex für all seine Zulieferfirmen und werde viele von ihnen überprüfen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


windowsverabsch... 09. Sep 2011

Äh ja. Klar. Ich warte dann mal auf die objektive journalistische Aufbereitung seitens...

spanther 07. Sep 2011

So isses! *g*

GodsBoss 07. Sep 2011

Du meinst den sozialen Folgen wie die, dass es dem Durchschnittschinesen* immer besser geht?

GodsBoss 07. Sep 2011

Das ist jetzt ein Witz, oder? Extra für dich: Apple+Religion da ist nichts...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /