WLAN
Microsoft baut "Super-Wifi-Netzwerk"
Microsoft experimentiert mit einer Technologie, die ein Forschungsexperte des Konzerns Super-Wifi nennt. Bei dem Testlauf in Großbritannien werden ungenutzte Rundfunkfrequenzen verwendet. Später sollen weitere Länder folgen.

Microsoft erprobt in Großbritannien ein sogenanntes Super-Wifi-Netzwerk in freigewordenen Rundfunkfrequenzen. Das berichten die britische Financial Times und der Telegraph. Microsoft hat für das Projekt ein Konsortium mit drei Partnern, der Rundfunkanstalt BBC, dem Pay-TV-Anbieter British Sky Broadcasting und dem Festnetzbetreiber British Telecom (BT) gegründet.
Dan Reed, Corporate Vice President for Technology Policy and Strategy bei Microsoft, sagte der Zeitung: "Die ungenutzten Rundfunkfrequenzen bieten ein enormes Potenzial, um die Vorteile der drahtlosen Konnektivität, durch die Schaffung von Super-Wifi-Netzwerken, zu viel mehr Menschen und in mehr Orte zu bringen." BT und BSkyB sind als führende WLAN-Hotspot-Betreiber des Landes beteiligt. Eine landesweite Netzabdeckung strebten die Konzerne nicht an, es geht um einzelne Städte, Gemeinden und ländliche Regionen.
Microsoft experimentiere mit der Funktechnologie bereits am Konzernhauptsitz in Redmond, Washington, auf einer Frequenz für digitale TV-Übertragung. Der britische Testlauf findet in Cambridge statt, berichtet die Financial Times, und soll am 29. Juli 2011 beginnen. Verläuft der Versuch ohne Störungen des Fernsehsignals und ohne Konflikte mit der Regulierungsbehörde, werde an einen Ausbau in weiteren europäischen Ländern gedacht. Microsoft führt auch Gespräche mit Regulierungsbehörden in Japan und Singapur.
Cnet berichtet, dass Microsoft in den USA für die Super-Wifi-Versuche ungenutzte Frequenzbereiche bei 300 MHz bis 400 MHz verwendet. Den Bereich hat die Federal Communications Commission im November 2008 für die lizenzfreie Nutzung geöffnet. In Redmond kommen nur zwei Basisstationen zum Einsatz, um das gesamte Areal auszuleuchten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
neues Spezial . Z.b. auf ZDF-Infokanal heute 17:30-18:00. Lies die EPG-Beschreibung. Dann...
"Compu-Global-Hyper-Mega-Net? - Junior-Vize-Präsident Homer Simpson am Apparat." ... "Es...
Wie kommst du darauf, daß die Bundesnetzagentur daran nicht verdienen wird ? Soweit ich...
Probier es mal mit: http://www.elektronik-kompendium.de/