Antigua und Barbuda: USA warnen Inselstaat vor "illegalem" Filmdownload-Angebot

Die USA haben den Plan des Inselstaates Antigua und Barbuda, ein eigenes Downloadportal für Filme und Fernsehserien aus den USA einzurichten, als "regierungsamtliche Piraterie" bezeichnet. Doch die Welthandelsorganisation gab dem Antillenstaat das Recht dazu.

Artikel veröffentlicht am ,
Antigua
Antigua (Bild: Greg Wood/Jewel Samad/AFP/Getty Images)

Die USA haben den Inselstaat Antigua und Barbuda gewarnt, ein Downloadangebot für Filme, Fernsehserien, Musik und Games zu eröffnen, welches das US-Urheberrecht ignoriert. Zuvor hatte die Welthandelsorganisation (WTO) entschieden, dass der Antillenstaat das Recht habe, die geistigen Urheberrechte der USA in einem bestimmten Rahmen zu umgehen. Damit wollen Antigua und Barbuda den Schaden ausgleichen, den die USA durch die Sperre von antiguanischen Online-Glücksspiel-Angeboten verursachten.

In ähnlichen Streitfällen gestattete die WTO dem geschädigten Staat, Strafzölle gegen Waren aus dem gegnerischen Land zu verhängen. Da das für den kleinen Inselstaat mit geringem Importvolumen keine Option wäre, schlug die antiguanische Regierung vor, das "geistige Eigentum" von US-Unternehmen kostenlos zu nutzen, bis ein Gegenwert von 21 Millionen US-Dollar jährlich erreicht sei. Dem hat die WTO zugestimmt.

Die USA haben das Vorhaben für ein Downloadangebot durch die antiguanische Regierung als Diebstahl bezeichnet. "Regierungsamtliche Piraterie würde die Chancen auf eine Einigung untergraben", sagte eine Sprecherin des Handelsvertreters der Vereinigten Staaten der BBC. "Das wäre auch ein wesentliches Hindernis für ausländische Investitionen in die antiguanische Wirtschaft, insbesondere in die Hightech-Industrie." Carl Roberts, Antiguas Hochkommissar in Großbritannien, nannte dies eine wenig hilfreiche Rhetorik.

Antigua argumentierte: "Die USA haben eine aggressive Stellung gegen im Ausland basierte Wettdienste eingenommen. Dennoch erzielen die US-Behörden beträchtliche Einkünfte von Wettdiensten innerhalb der eigenen Landesgrenzen."

Mark Mendel, ein Anwalt, der Antigua vertritt, sagte dem US-Radiosender National Public Radio (NPR), das sein Mandant gar nicht wirklich vorhabe, US-Medieninhalte auf eigene Rechnung zu verkaufen. Ziel sei es, eine Einigung mit den USA zu erzielen.

Laut Information des Onlinemagazins Torrentfreak soll das Onlineangebot Antiguas weltweit verfügbar gemacht werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 30. Jan 2013

ymmd. dein nick voll geil

phase001.ms 30. Jan 2013

Bevor die USA Drohnen oder schlimmeres schickt oder es einen "Unfall" gibt

tangonuevo 30. Jan 2013

Der Anwalt gibt irgendwo an, dass das nur ein Bluff wäre um die USA zum Einlenken zu...

ChMu 30. Jan 2013

Weil nur das Oel aus Alaska nennenswert ist. Jedenfalls kurzfristig. Ja klar, wobei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /