366 Axel Springer Verlag Artikel
  1. Bild TV: Auch kleinere Kabelnetzbetreiber bekommen Einspeiseentgelt

    Bild TV: Auch kleinere Kabelnetzbetreiber bekommen Einspeiseentgelt

    Kleine und mittelständische Kabelnetzbetreiber wollen wie die großen Geld für die Einspeisung von Programmen erhalten. Ein Anfang ist jetzt gemacht.

    18.05.20221 Kommentar
  2. Twitter: Elon Musk zwischen CEO und Shitposter

    Twitter : Elon Musk zwischen CEO und Shitposter

    Mit einem Tweet kann Musk den Tesla-Kurs abstürzen und Kryptowährungen aufsteigen lassen. Diese Macht ist ihm 41 Milliarden US-Dollar wert.
    Von Daniel Ziegener

    15.04.202262 Kommentare
  3. Springer-Klage abgelehnt: Adblocker verstoßen nicht gegen das Urheberrecht

    Springer-Klage abgelehnt: Adblocker verstoßen nicht gegen das Urheberrecht

    Im juristischen Kampf gegen Adblocker hat der Axel-Springer-Verlag eine weitere Niederlage gegen den Adblock-Plus-Anbieter Eyeo erlitten.

    18.01.202226 Kommentare
  4. DHL und Hermes: Ebay-Kleinanzeigen mit Versandoption

    DHL und Hermes: Ebay-Kleinanzeigen mit Versandoption

    Ebay-Kleinanzeigen bietet auch eine feste Versandoption. Elektronisches Bezahlen gibt es schon länger.

    13.12.202129 Kommentare
  5. Leistungsschutzrecht: Google schließt Verträge mit ersten deutschen Verlagen

    Leistungsschutzrecht: Google schließt Verträge mit ersten deutschen Verlagen

    Eine Einigung mit den stärksten Verfechtern des Leistungsschutzrechts steht zwar noch aus, erste Verlage haben nun aber einen Vertrag mit Google.

    19.11.202110 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Superuser MES (w/m/d)
    Solent Rheine GmbH & Co. KG, Rheine im Münsterland
  2. Application Managerin / Manager (m/w/d) für die Verwaltungsanwendungen
    Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover
  3. Software-Entwickler Java (w/m/d)
    Landesamt für Steuern Niedersachsen, Hannover
  4. Mitarbeiter (gn*) im Identity- & Accessmanagement
    Universitätsklinikum Münster, Münster

Detailsuche



  1. IT und Kommunikation: Umstrittener Springer-Artikel erhält Journalistenpreis

    IT und Kommunikation: Umstrittener Springer-Artikel erhält Journalistenpreis

    Prämiert wurde ein Artikel der Welt zu China, gegen den das Landgericht Frankfurt presserechtlich eine einstweilige Verfügung erlassen hat. Das machen Sieger und die Preisrichter aber nirgends transparent.
    Von Achim Sawall

    04.10.202148 Kommentare
  2. Leistungsschutzrecht: So will Corint Media das Google-Geld verteilen

    Leistungsschutzrecht: So will Corint Media das Google-Geld verteilen

    Die Verlage hoffen immer noch auf Einnahmen aus dem Leistungsschutzrecht. Für die Verteilung des Geldes sind die Klicks nicht mehr so relevant.

    10.09.20215 Kommentare
  3. Suchergebnisse: Google ignoriert Vorgaben des neuen Leistungsschutzrechts

    Suchergebnisse : Google ignoriert Vorgaben des neuen Leistungsschutzrechts

    Internetdienste dürfen nur noch "kleinste Ausschnitte" von Artikeln zeigen. Doch Google will die Suchergebnisse nicht verkürzt darstellen.

    07.06.202132 Kommentare
  4. Kündigung bei Corint Media: Madsack will größeren Anteil am Leistungsschutzrecht

    Kündigung bei Corint Media : Madsack will größeren Anteil am Leistungsschutzrecht

    Der Zeitungsverlag Madsack will den Löwenanteil am Leistungsschutzrecht nicht dem Axel-Springer-Verlag überlassen.

    01.06.202113 Kommentare
  5. Nutzertracking: Koalition will Cookie-Manager und Login-Dienste anerkennen

    Nutzertracking : Koalition will Cookie-Manager und Login-Dienste anerkennen

    Die Bundesregierung will künftig kontrollieren, ob Browser und Internetanbieter tatsächlich die Cookie-Einstellungen der Nutzer respektieren.

    19.05.202128 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Axel Springer

RSS Feed
RSS FeedAxel Springer Verlag

Golem Karrierewelt
  1. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    28./29.06.2023, virtuell
  3. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Soziales Netzwerk: Facebook News startet in Deutschland

    Soziales Netzwerk: Facebook News startet in Deutschland

    Nach den USA und dem Vereinigten Königreich werden nun auch Nachrichteninhalte heimischer Verlage in Facebook präsentiert.

    18.05.20214 Kommentare
  2. Antitracking bei iOS 14.5: Deutsche Werbewirtschaft klagt gegen Apple

    Antitracking bei iOS 14.5: Deutsche Werbewirtschaft klagt gegen Apple

    Die Werbewirtschaft befürchtet große Einbußen durch Apples neue Transparenzregeln beim Tracking. Nun wurde das Bundeskartellamt angerufen.

    26.04.202172 Kommentare
  3. Urheberbeteiligung: Hebelt Googles News Showcase das Leistungsschutzrecht aus?

    Urheberbeteiligung: Hebelt Googles News Showcase das Leistungsschutzrecht aus?

    Mit seinem News Showcase will Google mögliche Zahlungen nach dem Leistungsschutzrecht abdecken. Was bedeutet das für Verlage und Urheber?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    16.03.20219 Kommentare
  1. Australien: Google darf bei der Linksteuer nicht einknicken

    Australien: Google darf bei der Linksteuer nicht einknicken

    Die australische Regierung will das Verlinken von Inhalten für Google und Facebook kostenpflichtig machen. Das rührt an ein Grundprinzip des Internets.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    25.01.2021138 Kommentare
  2. Urheberrecht: Wie das Justizministerium die Bagatellschranken retten will

    Urheberrecht : Wie das Justizministerium die Bagatellschranken retten will

    Das Justizministerium hat dem Druck von Rechteinhabern und Internetdiensten bei Uploadfiltern noch nicht nachgegeben. Doch die neuen Vorschläge wirken unausgegoren.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    09.12.202013 Kommentare
  3. Elon Musk: Tesla offen für Fusion mit anderen Autoherstellern

    Elon Musk: Tesla offen für Fusion mit anderen Autoherstellern

    Teslas Börsenbewertung ist auf einem Rekordniveau, weshalb Elon Musk für Fusionen mit anderen Autoherstellern offen ist.

    02.12.202076 Kommentare
  1. Gigafabrik Berlin: Tesla darf weitere Waldflächen roden

    Gigafabrik Berlin: Tesla darf weitere Waldflächen roden

    Mehr als 80 Hektar Wald müssen für den Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide weichen.

    30.11.202080 KommentareVideo
  2. Online Payment Platform: Ebay Kleinanzeigen führt erstmals eine Bezahlfunktion ein

    Online Payment Platform: Ebay Kleinanzeigen führt erstmals eine Bezahlfunktion ein

    Die bisherige Unsicherheit beim Bezahlen bei Ebay Kleinanzeigen wird massiv reduziert. Doch das kostet eine Gebühr.

    29.10.202046 Kommentare
  3. News Showcase: Google startet bezahltes Nachrichtenangebot

    News Showcase: Google startet bezahltes Nachrichtenangebot

    Erstmals bezahlt Google Verlage für die Darstellung von Medieninhalten. Der Axel-Springer-Verlag will aber lieber am Leistungsschutzrecht verdienen.

    01.10.20205 Kommentare
  1. Börsengang: Palantir macht noch enorme Verluste

    Börsengang: Palantir macht noch enorme Verluste

    Das Geschäft mit der Datenanalyse scheint sich für Palantir noch nicht richtig zu lohnen. Das geht aus dem Börsenprospekt hervor.

    26.08.20205 Kommentare
  2. Adevinta: Ebay verkauft Kleinanzeigenmarkt für 9,2 Milliarden Dollar

    Adevinta: Ebay verkauft Kleinanzeigenmarkt für 9,2 Milliarden Dollar

    Ebay muss wegen des Drucks von Investoren immer mehr Konzernteile verkaufen. Doch der Käufer der Ebay Classifieds Group muss große Anteile an Ebay abgeben.

    21.07.202030 Kommentare
  3. Adevinta: Axel Springer bekommt Ebay Kleinanzeigen nicht

    Adevinta: Axel Springer bekommt Ebay Kleinanzeigen nicht

    Nach mehreren Medienberichten hat sich der norwegische Medien- und Onlinehandelskonzern Schibsted (Adevinta) beim Kauf von Ebay Classifieds durchgesetzt. Axel Springer hatte auch geboten.

    20.07.20205 Kommentare
  1. KI-Startup: Regierung bestätigt Treffen mit Augustus Intelligence

    KI-Startup: Regierung bestätigt Treffen mit Augustus Intelligence

    Der CDU-Politiker Amthor fungierte als Lobbyist für das KI-Startup Augustus Intelligence. Warum sich die Regierung mit der Firma traf, ist weiter unklar.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    07.07.202033 Kommentare
  2. KKR: Axel Springer bietet für Ebay Kleinanzeigen

    KKR: Axel Springer bietet für Ebay Kleinanzeigen

    Axel Springer gehört dem Investor KKR, die beiden wollen das internationale Kleinanzeigengeschäft von Ebay.

    22.05.202044 Kommentare
  3. Single Sign-on: Axel-Springer-Verlag schließt sich NetID an

    Single Sign-on: Axel-Springer-Verlag schließt sich NetID an

    Der Axel-Springer-Verlag beendet seinen Sonderweg bei den Single-Sign-on-Lösungen für Medien. Das Engagement bei Verimi wird aber weitergeführt.

    28.04.20203 Kommentare
  4. Login-Dienste: Wer von der Klarnamenpflicht profitieren könnte

    Login-Dienste: Wer von der Klarnamenpflicht profitieren könnte

    Immer wieder bringen Politiker einen Klarnamenzwang oder eine Identifizierungspflicht für Nutzer im Internet ins Spiel. Doch welche Anbieter könnten von dieser Pflicht am ehesten einen Vorteil erzielen?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    18.02.2020182 KommentareVideo
  5. E-Privacy-Verordnung: Die große Ratlosigkeit beim Nutzertracking

    E-Privacy-Verordnung: Die große Ratlosigkeit beim Nutzertracking

    Ist die E-Privacy-Verordnung endgültig gescheitert? Nachdem sich die EU-Mitgliedstaaten wieder nicht auf einen Vorschlag einigen konnten, droht zumindest eine weitere jahrelange Verzögerung. Datenschutzjuristen zeigen sich ratlos.

    26.11.201919 Kommentare
  6. BGH-Urteil: Gericht soll Marktmissbrauch von Adblock Plus überprüfen

    BGH-Urteil : Gericht soll Marktmissbrauch von Adblock Plus überprüfen

    Missbraucht der Adblock-Plus-Anbieter Eyeo beim Whitelisting von Anzeigen eine marktbeherrschende Stellung? Das Geschäftsmodell von Eyeo könnte nach einem BGH-Urteil nun sehr genau überprüft werden.

    20.11.201972 Kommentare
  7. Axel-Springer-Verlag: Verfassungsbeschwerde gegen Adblocker abgelehnt

    Axel-Springer-Verlag : Verfassungsbeschwerde gegen Adblocker abgelehnt

    Im juristischen Kampf gegen Adblocker hat der Axel-Springer-Verlag eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Doch der Streit ist noch längst nicht zu Ende.

    07.10.2019112 Kommentare
  8. Ansgar Heveling: Union will neues Leistungsschutzrecht schnell beschließen

    Ansgar Heveling: Union will neues Leistungsschutzrecht schnell beschließen

    Die Unionsfraktion will nach dem Aus für das deutsche Leistungsschutzrecht schnell eine neue Version beschließen. Zur Begründung nennt der Abgeordnete Ansgar Heveling längst widerlegte Mythen der Verlage.

    12.09.201937 Kommentare
  9. Leistungsschutzrecht: Verleger distanzieren sich von Kampagne der VG Media

    Leistungsschutzrecht : Verleger distanzieren sich von Kampagne der VG Media

    Der Verlegerverband BDZV will nichts davon gewusst haben, dass die Verwertungsgesellschaft Media mit einer Kampagne gegen US-Digitalkonzerne Richter und Beamte "ertüchtigen" wollte. Doch die beiden Organisationen sind personell eng verbandelt.

    08.09.201914 Kommentare
  10. Soziales Netzwerk: Verlage produzieren Exklusivvideos für Facebook Watch

    Soziales Netzwerk: Verlage produzieren Exklusivvideos für Facebook Watch

    Promikochen, Fußball, Nachrichten und Talks mit einem bekannten Beautymodel: Facebook stellt Verlagen mehrere Millionen Euro zur Verfügung, um exklusives Videomaterial für Facebook Watch zu bekommen.

    06.09.20191 KommentarVideo
  11. Leistungsschutzrecht: VG Media startet Kampagne gegen US-Digitalkonzerne

    Leistungsschutzrecht : VG Media startet Kampagne gegen US-Digitalkonzerne

    Die Verwertungsgesellschaft Media macht Stimmung gegen die großen US-Digitalkonzerne. Damit wollen die Rechteverwerter "Beamte, Politiker, Richter und Entscheidungsträger" für ihre eigenen Zwecke "ertüchtigen": die Durchsetzung des Leistungsschutzrechts. Nun entschuldigt sie sich dafür.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    02.09.201949 Kommentare
  12. Leistungsschutzrecht: VG Media will Milliarden von Google

    Leistungsschutzrecht: VG Media will Milliarden von Google

    Kaum ist das europäische Leistungsschutzrecht beschlossen, will die VG Media bei Google kräftig abkassieren. Dabei will die Verwertungsgesellschaft sämtliche Verlage und Sender in der EU vertreten.

    18.04.2019117 Kommentare
  13. Urheberrechtsreform: Was das Internet nicht vergessen sollte

    Urheberrechtsreform: Was das Internet nicht vergessen sollte

    Die Reform des europäischen Urheberrechts ist eine Niederlage für viele Netzaktivisten. Zwar sind die Folgen der Richtlinie derzeit kaum absehbar. Doch es sollten die richtigen Lehren aus der jahrelangen Debatte mit den Internetgegnern gezogen werden.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    16.04.2019107 Kommentare
  14. Preisvergleich: Idealo verklagt Google auf rund eine halbe Milliarde Euro

    Preisvergleich: Idealo verklagt Google auf rund eine halbe Milliarde Euro

    Google missbraucht seine marktbeherrschende Stellung - findet zumindest der Preisvergleichsdienst Idealo und verklagt den Konkurrenten auf rund eine halbe Milliarde Euro. Die Summe könnte im Verlauf des Rechtsstreits sogar noch steigen.

    12.04.201982 KommentareVideo
  15. Urheberrecht: Axel-Springer-Verlag klagt erneut gegen Adblocker

    Urheberrecht : Axel-Springer-Verlag klagt erneut gegen Adblocker

    Nach der Niederlage vor dem Bundesgerichtshof gegen den Adblock-Plus-Anbieter Eyeo strengt der Axel-Springer-Verlag eine neue Klage an. Die Berufung auf das Urheberrecht dürfte aber wenig Aussicht auf Erfolg haben.

    08.04.2019171 Kommentare
  16. Leistungsschutzrecht: Das Lügen geht weiter

    Leistungsschutzrecht: Das Lügen geht weiter

    Selbst nach der Abstimmung über die EU-Urheberrechtsreform gehen die "Lügen für das Leistungsschutzrecht" weiter. Auf dieser Basis darf die Regierung nicht final den Plänen zum Leistungsschutzrecht zustimmen.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    04.04.2019247 Kommentare
  17. Urheberrechtsreform: Altmaier wollte "wenigstens Leistungsschutzrecht retten"

    Urheberrechtsreform: Altmaier wollte "wenigstens Leistungsschutzrecht retten"

    Bundeswirtschaftsminister Altmaier dementiert einen angeblichen Kuhhandel zwischen Deutschland und Frankreich in Sachen Uploadfilter. Für die Zustimmung sind demnach vor allem die Wünsche der Verlage verantwortlich.

    27.03.201948 Kommentare
  18. Kuhhandel zu Nord Stream?: Was eine Gaspipeline mit Uploadfiltern zu tun haben könnte

    Kuhhandel zu Nord Stream?: Was eine Gaspipeline mit Uploadfiltern zu tun haben könnte

    Schon seit Wochen gibt es Spekulationen, dass die Einigung zu Uploadfiltern zwischen Deutschland und Frankreich nicht nur etwas mit dem Urheberrecht zu tun haben könnte. Nun soll es dazu konkrete Hinweise geben.

    25.03.201979 KommentareVideo
  19. Vor der Abstimmung: Mehr als 100.000 Menschen demonstrieren gegen Uploadfilter

    Vor der Abstimmung : Mehr als 100.000 Menschen demonstrieren gegen Uploadfilter

    Deutlich mehr Menschen als erwartet haben am Samstag in Deutschland und anderen EU-Staaten gegen die EU-Urheberrechtsreform demonstriert. Allein in München versammelten sich bis zu 50.000 Demonstranten. Nach Ansicht der CDU werden sie teilweise von US-Konzernen dafür bezahlt.

    23.03.2019406 KommentareVideo
  20. Uploadfilter: Merkel verteidigt Bruch des Koalitionsvertrages

    Uploadfilter : Merkel verteidigt Bruch des Koalitionsvertrages

    Für Kanzlerin Merkel ist die europäische Einigung zum Urheberrecht wichtiger als der Koalitionsvertrag. Einen entscheidenden Faktor für den Kompromiss mit Frankreich zu den Uploadfiltern verschweigt sie aber im Bundestag.

    21.03.2019158 KommentareVideo
  21. Deutschland: Axel Springer SE prüft Kauf von Ebay Kleinanzeigen

    Deutschland: Axel Springer SE prüft Kauf von Ebay Kleinanzeigen

    Ebay soll auf Druck des Hedgefonds Elliot seinen Konzernteil Ebay Classifieds Group verkaufen. Axel Springer will wohl dafür ein Gebot abgeben, das bei 10 Milliarden US-Dollar liegen könnte.

    21.03.201953 Kommentare
  22. Uploadfilter: Der Generalangriff auf das Web 2.0

    Uploadfilter: Der Generalangriff auf das Web 2.0

    Die EU-Urheberrechtsreform könnte Plattformen mit nutzergenerierten Inhalten stark behindern. Die Verfechter von Uploadfiltern zeigen dabei ein Verständnis des Netzes, das mit der Realität wenig zu tun hat. Statt Lizenzen könnte es einen anderen Ausweg geben.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    15.03.201970 Kommentare
  23. Berlin gegen Artikel 13: Axel Voss bewegt Massen im Kampf für das freie Internet

    Berlin gegen Artikel 13: Axel Voss bewegt Massen im Kampf für das freie Internet

    Mehrere Tausend Menschen haben sich in der Hauptstadt gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform zur Wehr gesetzt und wegen Uploadfiltern vor dem Aufbau einer gefährliche Kontroll- und Zensurinfrastruktur mit fatalen Folgen für die Meinungsfreiheit gewarnt.

    02.03.201977 Kommentare
  24. Scroll: Mozilla unterstützt Flatrate-News-App

    Scroll: Mozilla unterstützt Flatrate-News-App

    Firefox-Hersteller Mozilla will stärker mit journalistischen Verlagen zusammenarbeiten und Werbung, die Nutzer trackt, weitgehend eindämmen. Dazu kollaboriert das Unternehmen nun auch mit der Flatrate-News-App Scroll.

    26.02.20191 Kommentar
  25. EU-Urheberrechtsreform: Das "absolute Unverständnis" des Axel Voss

    EU-Urheberrechtsreform : Das "absolute Unverständnis" des Axel Voss

    Obwohl er seit anderthalb Jahren über die EU-Urheberrechtsreform verhandelt, hat der CDU-Politiker Axel Voss noch immer zentrale Punkte in der Debatte nicht verstanden. Wie soll das EU-Parlament auf Basis seiner Erläuterungen eine Entscheidung zu Leistungsschutzrecht und Uploadfiltern treffen?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    21.02.2019276 KommentareVideo
  26. Whitelisting erlaubt: Kartellamt hält Adblocker-Nutzung für "nachvollziehbar"

    Whitelisting erlaubt: Kartellamt hält Adblocker-Nutzung für "nachvollziehbar"

    Nach dem Bundesgerichtshof hat nun auch das Bundeskartellamt die Zulässigkeit von Eyeos Geschäftsmodell bestätigt. Allerdings musste Google einige Vertragsklauseln mit dem Adblocker-Hersteller ändern.

    22.01.201932 Kommentare
  27. Geoblocking: Etwas mehr grenzüberschreitendes Fernsehen

    Geoblocking: Etwas mehr grenzüberschreitendes Fernsehen

    Die EU hat sich auf vereinfachte Regeln für das grenzüberschreitende Bereitstellen von Fernseh- und Radioinhalten geeinigt. Eine Reihe von Ausnahmen begrenzen den Vorteil für Verbraucher aber.

    13.12.201814 Kommentare
  28. Leistungsschutzrecht: So oft könnten Verlage künftig an Bezahlartikeln verdienen

    Leistungsschutzrecht: So oft könnten Verlage künftig an Bezahlartikeln verdienen

    In vielen Medien geht der Trend zu Bezahlschranken für exklusive Inhalte. Künftig müssten Google und andere Internetdienste wegen des Leistungsschutzrechts auch für Links auf geschützte Artikel zahlen. Google signalisiert dabei eine merkwürdige Art von Zahlungsbereitschaft.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    12.12.201888 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #