Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Werner Pluta

Wer haftet, wenn Aila einen Unfall versursacht? (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Autonomik: Wer haftet bei Roboterunfällen?

Was passiert, wenn ein Roboter einen Unfall verursacht? Wer ist Schuld? Wer zahlt den Schaden? Das Wirtschaftsministerium hat ein Forschungsprojekt initiiert, das einen rechtlichen Rahmen für Roboter und andere autonome Systeme untersuchen soll.
Leben von der Kunst: Schweizer Messerchen der Eigenvermarktung (Bild: Silvia Holzinger/Peter Haas) (Silvia Holzinger/Peter Haas)

Crowdfunding: Leben von der Kunst 2.0

Ihr Filmporträt über Joseph Weizenbaum wurde 2007 ausgezeichnet; in einem E-Book beschreiben die Filmemacher Silvia Holzinger und Peter Haas nun, wie sich von kreativer Arbeit leben lässt - in einer Branche, in der es "uncool" ist, von Geld zu reden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Robotische Prothese Independent Walk Assist (Bild: Toyota) (Toyota)

Pflege: Toyota stellt robotische Gehhilfen vor

Eine robotische Prothese, die Patienten beim Gehen hilft, oder eine fahrbare Plattform, auf der ein Patient stehen und mit Bewegungen ein Computerspiel steuern soll: Toyota hat vier Assistenzsysteme für den Gesundheits- und Pflegebereich vorgestellt.
Prüfchip für Whisky: nur ein kleiner Tropfen (Bild: University of St Andrews) (University of St Andrews)

Whisky: Mit Laser gegen falschen Scotch

Wissenschaftler einer schottischen Universität haben ein Verfahren zum Prüfen von Whisky entwickelt. Anhand der Lichtbrechung der Flüssigkeit können sie Alkoholgehalt, Alter und Lagerung des Getränks bestimmen. Prompt gab es Beifall vom schottischen Parlament.
Computernutzerin: Mangelnde Nutzerfreundlichkeit verhindert Datenschutz. (Bild: Justin Sullivan/Getty Image) (Justin Sullivan/Getty Image)

Datenschutz: Schutz der Privatsphäre fällt Nutzern schwer

Wie einfach ist es, beim Surfen die Privatsphäre zu schützen? Mit dieser Frage haben sich US-Forscher beschäftigt. Sie testeten die Datenschutzeinstellungen unter anderem der Browser Firefox 5 und Internet Explorer 9 und mehrere entsprechende Programme - und fanden heraus, dass diese nicht sehr nutzerfreundlich sind.
HIIG: Einfluss des Internets auf die Gesellschaft ergründen (Bild: HIIG) (HIIG)

HIIG: Internetforschungszentrum in Berlin eröffnet

Wie verändert das Internet die Gesellschaft - dieser Frage werden künftig Wissenschaftler am Berliner Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft nachgehen. Das von Google mitfinanzierte Institut ist im Beisein von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft eröffnet worden.
Start in Kourou: Trägerrakete Sojus mit Galileo-Satelliten an Bord (Bild: Esa/Screenshot: Golem.de) (Esa/Screenshot: Golem.de)

Galileo: Die ersten Satelliten starten in Kourou

Update Nach einer Verzögerung am Vortag geht es jetzt los mit dem europäischen Satellitennavigationssystem Galileo: Am 21. Oktober 2011 um 12:30 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit haben die beiden ersten Satelliten vom Startplatz in Kourou abgehoben. Sie werden von einer russischen Sojus-Rakete in die Erdumlaufbahn transportiert.