Android Movies: Google bringt Filme auf Android-Geräte
Google hat ein Filmangebot für Android-Tablets gestartet: Über Android Movies können Nutzer Filme mieten und offline anschauen. Ob das Angebot auch in Deutschland verfügbar sein wird, ist noch unklar.

Google hat in Großbritannien ein Filmangebot für Nutzer von Android-Geräten eröffnet. Über Android Movies können Nutzer Filme mieten und auf einem Tablet oder einem Smartphone ansehen.
Offline anschauen
Um einen Film ansehen zu können, müsse der Nutzer zuerst eine App herunterladen, berichtet die britische Tageszeitung Daily Telegraph. Der Film wird dann auf das Gerät heruntergeladen und kann offline angeschaut werden.
Das Angebot umfasst derzeit rund 1.000 Titel, darunter Green Lantern, einige der Harry-Potter-Filme und der Dokumentarfilm über den tödlich verunglückten Formel-1-Rennfahrer Ayrton Senna. Neue Filme können für 3,50 britische Pfund, umgerechnet etwa 4 Euro, ausgeliehen werden. Ältere Filme gibt es für 2,50 britische Pfund, knapp 2,90 Euro.
30 Tage Leihfrist
Hat der Nutzer einen Film auf sein Gerät geladen, hat er 30 Tage lang Zeit, ihn anzuschauen. Sobald er dem Film gestartet hat, verkürzt sich die verbliebene Zeit auf 48 Stunden.
Ob das Angebot künftig auch in Deutschland zur Verfügung stehen wird, ist unklar. Google wollte sich auf Nachfrage von Golem.de dazu nicht äußern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kaufe nur wenige Filme und die, die ich kaufe, sehe ich mir auch eh immer wieder mal...
Sicher?? Wir sprechen uns in 2-3 Wochen noch mal ;-)