Blue Biped: Passiver Laufroboter geht von selbst

Japanische Wissenschaftler haben einen passiven Laufroboter entwickelt, der geht, obwohl er keinen Antrieb hat. Damit können Gehprothesen oder laufende Schubkarren gebaut werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Passiver Laufroboter: und läuft und läuft und läuft
Passiver Laufroboter: und läuft und läuft und läuft (Bild: Nitech/Screenshot: Golem.de)

Blue Biped heißt ein Laufroboter, der am japanischen Nagoya Institute of Technology (Nitech) entwickelt wurde. Er besteht nur aus Beinen und kann gehen, ohne einen eigenen Antrieb zu haben.

Der Roboter hat vier Beine, die aus Aluminium gefertigt sind. Die beiden inneren Beine und die beiden äußeren arbeiten dabei im Gleichtakt. Die Beine sind nach dem menschlichen Vorbild aufgebaut. Sie haben einen Oberschenkel, einen Unterschenkel sowie ein Sprunggelenk, die durch Gelenke verbunden sind. Motor, Sensoren oder eine Steuereinheit fehlen.

Rekordlauf

Es sei die potenzielle Energie, die ihn antreibe, erklärt einer der Entwickler dem japanischen Nachrichtenangebot Diginfo.tv. Alles was der Roboter braucht, um zu gehen, sind ein Abhang - simuliert durch ein Laufband - und ein kleiner Schubs. Dann läuft er und läuft und läuft und läuft: 13 Stunden ist der Rekord, den die Japaner im vergangenen Jahr mit ihrem Roboter aufgestellt haben. In der Zeit machte der Roboter 100.000 Schritte in Folge und legte 15 Kilometer zurück.

Eine neue Version des Roboters kommt nur mit zwei Beinen aus und sieht tatsächlich aus wie der menschliche Unterbau. Daraus haben die Wissenschaftler eine Art laufende Schubkarre gebaut: Am Laufroboter sind links und rechts zwei Körbe befestigt, in denen er eine Nutzlast von etwa 20 Kilogramm transportieren kann. Der Mensch schiebt die laufende Schubkarre wie eine herkömmliche vor sich her.

 
Video: Laufroboter Blue Biped - Diginfo.tv

Eine andere Anwendung für die Roboterbeine ist eine Art Exoskelett, mit dessen Hilfe Patienten gehen können. Einen entsprechenden Prototyp haben die Wissenschaftler um Akihito Sano bereits entwickelt. Zusammen mit einem japanischen Unternehmen wollen sie daraus ein Produkt entwickeln. Das soll in etwa ein bis zwei Jahren zur Verfügung stehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


houzemusic 27. Okt 2011

mein Mutter hat eine Puppe von Früher die rein Mechanisch mitläuft...

blubberlutsch 27. Okt 2011

klar, frag mich nur was die mit der Aussage bezwecken wollen. Solche mechanischen Füße...

DER GORF 26. Okt 2011

Ach, vergiss die Japaner, die will ich nicht unter meinen Einkaufswagen schrauben, ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /