Hack: Youtube-Kanal von Microsoft geknackt

Unbekannte haben sich am Sonntag Zugang zum Youtube-Kanal von Microsoft verschafft, die Videos gelöscht und durch eigene ersetzt. Es ist der zweite Hack eines prominenten Youtube-Kanals in einer Woche.

Artikel veröffentlicht am ,
Wiederhergestellt: Microsofts Youtube-Kanal
Wiederhergestellt: Microsofts Youtube-Kanal (Bild: Youtube/Screenshot: Golem.de)

Unbekannte haben sich am 23. Oktober 2011 Zugang zum Youtube-Channel des US-Softwarekonzerns Microsoft verschafft und diesen verändert. Am 24.Oktober 2011 war davon nicht mehr zu sehen.

Videos ersetzt

Die Eindringlinge hätten den Hintergrund verändert und Microsofts Videos von der Seite entfernt. Stattdessen hätten sie eigene Videos auf der Seite gepostet, die meist nur wenige Sekunden lang gewesen seien, berichtet Naked Security, das Blog des Antivirensoftware-Herstellers Sophos. Die Videos hätten unter anderem die Nutzer aufgefordert, Videoantworten hochzuladen oder neue Hintergründe für den Kanal zu kreieren oder um Spenden gebeten.

Außerdem hatten die Unbekannten eine Nachricht hinterlassen: "Ich habe nichts falsch gemacht. Ich habe mich nur in das Nutzerkonto eingeloggt, das ich 2006 angelegt habe."

Kontrolle wieder bei Microsoft

Am heutigen Montag war der Kanal wieder hergestellt, die unrechtmäßig dort eingestellten Videos waren verschwunden. "Wir haben wieder die Kontrolle über den Microsoft-Kanal bei Youtube erlangt und wir arbeiten daran, die ursprünglichen Inhalte wieder einzustellen", teilte Microsoft dem US-Branchendienst Cnet am Sonntagnachmittag (Ortszeit Kalifornien) mit. Außerdem wolle das Unternehmen zusammen mit Youtube dafür sorgen, dass so etwas in Zukunft nicht mehr vorkomme.

Es ist der zweite Angriff auf einen prominenten Youtube-Kanal in kurzer Zeit: In der vergangenen Woche hatten Unbekannte Pornovideos in den Youtube-Kanal der Sesamstraße eingestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /