Pflege: Toyota stellt robotische Gehhilfen vor
Eine robotische Prothese, die Patienten beim Gehen hilft, oder eine fahrbare Plattform, auf der ein Patient stehen und mit Bewegungen ein Computerspiel steuern soll: Toyota hat vier Assistenzsysteme für den Gesundheits- und Pflegebereich vorgestellt.

Der japanische Mischkonzern Toyota hat in Tokio mehrere neue Roboter für den Gesundheits- und Pflegebereich vorgestellt. Die Roboter sollen ältere Menschen mobiler machen. Drei der robotischen Systeme unterstützen Menschen beim Gehen. Das vierte ist ein Art robotischer Rollstuhl.
Exoskelett
Der Independent Walk Assist ist eine Art robotische Prothese für das Bein, die ähnlich wie ein Exoskelett angelegt wird. Es handelt sich um eine 3,5 Kilogramm schwere Schiene, die an das Bein eines Patienten mit einer Gehbehinderung geschnallt wird. Das System erkennt über einen Lagesensor am Unterschenkel und unter der Fußsohle, wenn der Träger gehen will. Ein Antrieb am Knie unterstützt dann die Vorwärtsbewegung des Beins.
Der Independent Walk Assist ist auch Teil des Walk Training Assist. Dieses System ist gedacht für den Einsatz in der Physiotherapie, wenn ein Patient beispielsweise nach einem Unfall oder einem Schlaganfall wieder gehen lernen soll. Neben der robotischen Prothese gehört zum System auch eine Einheit zur Datenaufzeichnung, die die Fortschritte des Patienten dokumentiert.
Balance halten
Spielerisch geht es mit dem Balance Training Assist zu. Das ist ein zweirädriges Fahrzeug, vergleichbar einem Segway oder Toyotas Pendant Winglet. Der Nutzer fährt indes nicht damit herum, sondern er steht lediglich darauf und spielt Tennis, Fußball oder Basketball, indem er seinen Körper nach vorne oder hinten, nach rechts oder links bewegt. So soll der Nutzer seinen Gleichgewichtssinn trainieren.
Das vierte System, der Patient Transfer Assist, soll es dem Pflegepersonal vereinfachen, einen Patienten zu transportieren. Der Roboter hilft dabei, den Patienten aus dem Bett zu heben und ihn beispielsweise ins Bad zu fahren.
Geigen und Trompeten
Toyota hat vor einigen Jahren angekündigt, Robotik zu einem Kernbereich des Unternehmens zu machen. Eines der wichtigsten Einsatzgebiete sollen dabei Systeme für den Personentransport über kurze Distanzen sein, wie etwa der Patient Transfer Assist oder der 2007 vorgestellte robotische Rollstuhl Mobiro. Zusammen mit diesem präsentierte Toyota einen Geige spielenden Roboter. Zwei Jahre zuvor hatte das Unternehmen zur Eröffnung einer Ausstellung trompetende Roboter aufspielen lassen.
Toyota will die jetzt vorgestellten Prototypen ab 2013 als kommerzielle Produkte auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wie kommst du darauf? gehst du an krücken? ich bin seit jahren auf unterschenkelorthesen...