Cyberwar: China stellt keine Cyberbedrohung dar

Chinesische Hacker stellen keine Gefahr für gut gesicherte Computersysteme dar. Dieser Auffassung ist ein australischer Wissenschaftler. Er hält China im Cyberwar für unterlegen.

Artikel veröffentlicht am ,
Chinesische Computernutzer: rudimentäre Cyberwarfähigkeiten
Chinesische Computernutzer: rudimentäre Cyberwarfähigkeiten (Bild: Reuters)

Die USA machen gern China dafür verantwortlich, wenn in Computersysteme des Landes eingebrochen wird. So hat die US China Economic and Security Review Commission erst kürzlich China unterstellt, hinter dem Einbruch in zwei US-Satelliten zu stecken.

Es kann sein, dass die USA die Falschen beschuldigt: Die Fähigkeiten der staatlichen chinesischen Hacker seien nämlich nicht so ausgeprägt, ist Desmond Ball überzeugt. Der Australier arbeitet am Zentrum für strategische und Verteidigungsstudien an der Australischen Nationaluniversität in Canberra und ist auf den Bereich Asien-Pazifik spezialisiert.

Rudimentäre Fähigkeiten

Chinesische Hacker hätten durchaus Aktionen durchgeführt, etwa den Dalai Lama zu belauschen oder Trojaner in diverse Bundesministerien einzuschmuggeln. Dennoch seien ihre "offensiven Cyberwar-Fähigkeiten ziemlich rudimentär", schreibt Ball in einem Aufsatz.

Sie hätten "wenig Kenntnisse im Umgang mit anspruchsvollen Hacking-Techniken", erklärt Ball. So sei es recht einfach gewesen, die von den chinesischen Hackern verbreiteten Viren und Trojaner zu finden und unschädlich zu machen, bevor sie Schaden anrichten konnten.

Keine spektakulären Hacks

Entsprechend hält der Wissenschaftler sie auch nicht für fähig, spektakuläre Aktionen wie die Satellitenhacks oder die Installation von Spionagesoftware bei US-Stromversorgern durchzuführen. Sie seien auch nicht in der Lage, militärische Computersysteme zu infiltrieren. "Es gibt keine Beweise, dass Chinas Cyberkrieger in hoch gesicherte Netzwerke eindringen oder unentdeckt vertrauliche Daten stehlen oder fälschen konnten".

Das werde sich auch so bald nicht ändern, erklärte Ball. Seiner Ansicht nach wird China noch auf Jahrzehnte im Informationskrieg unterlegen sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TOBE 03. Nov 2011

Sooo jetzt versuats Google!!! da kommt nur mist raus ;)

DER GORF 03. Nov 2011

Siehe meine Signatur.... Der andere Punkt wäre, selbst der dümmste Einbrecher kommt in...

irgendwersonst 02. Nov 2011

Wieso braucht es noch immer die nationalstaatlichen Feindbilder? Sind wir denn noch...

Breakstuff 02. Nov 2011

Mal ehrlich, wie kann man behaupten das ein China unterlegen ist? In China gibt es genau...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /