Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

BMX XXX: Spiel in Australien verboten

Acclaims Funsport-Spiel sorgt weiter für Aufsehen. Wie das Online-Spielemagazin Gamespot berichtet, darf Acclaim das Konsolenspiel BMX XXX in Australien nicht veröffentlichen. Auch in den USA sorgt der Titel auf Grund "nackter Tatsachen" derzeit für kontroverse Diskussionen.
undefined

Spieletest: Super Mario Sunshine - Klempner in Hochform

Erster Auftritt des Nintendo-Maskottchens auf dem GameCube. Ein wenig bizarr ist es schon: Während andere Hersteller auf süße, knuddelige Charaktere setzen, ist das Maskottchen von Nintendo ein übergewichtiger Klempner mit Schnauzbart - normalerweise nicht gerade die Art von Person, die Spielefreaks weltweit ins Herz schließen. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist der Latzhosenträger nun aber schon ein Garant für grandiose Spiele und große Verkaufserfolge, und daran wird sich auch auf dem GameCube wohl nichts ändern.

PlayStation-2-Duelle bei Fußball-Bundesliga-Partien

Fans treten vor Anpfiff gegeneinander an. Wie bereits in der vergangenen Bundesliga-Saison wird Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) erneut Stadionevents zu Promotionszwecken nutzen. Bei acht ausgewählten Begegnungen der laufenden Saison 2002/2003 treten direkt vor Anpfiff zwei Fans aus den Reihen der jeweiligen Mannschaften gegeneinander beim PS2-Spiel TIF 2003 an.

BMX XXX - Acclaim nennt Details zum umstrittenen Spiel

Titel ab Ende November in Deutschland erhältlich. Während sich die Gemüter in den USA wie berichtet auf Grund der leicht oder gar nicht bekleideten Damen im Funsport-Spiel BMX XXX erhitzen, kann Hersteller Acclaim anderenorts den Medienrummel als kostenlose Werbung für den Titel nutzen. Für Deutschland gab man nun Details zum Spiel und den Veröffentlichungstermin bekannt.

Dungeon Siege von Microsoft erhält Verkaufs-Award

Spiel mit dem Gold Sales Award des VUD ausgezeichnet. Microsoft ist für das Spiel Dungeon Siege mit dem Gold Sales Award des Verbandes der Unterhaltungssoftware Deutschland e.V. (VUD) ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wird bei 100.000 verkauften Exemplaren verliehen.
undefined

Spieletest: Speedball 2 - Rückkehr des Klassikers

Titel für GBA erhältlich. Wer jemals einen Amiga sein Eigen nannte, wird beim Namen Bitmap Brothers zweifellos glänzende Augen bekommen - das Entwicklerteam bescherte Amiga-Spielern einige unvergessene Glanzlichter. Eines davon - Speedball 2 - ist seit kurzem für Nintendos Handheld-Konsole Game Boy Advance wieder erhältlich.

Analyse: PlayStation 2 deutlich vor GameCube und Xbox

Spekulationen über möglichen Rückzug von Nintendo. Die Analysten von Strategy Analytics haben ihre Prognose für den Spielekonsolenverkauf 2002 veröffentlicht. Demnach kann Sony seinen Vorsprung mit der PlayStation 2 gegenüber den Rivalen Microsoft und Nintendo weiter ausbauen.

Spieletest: Shadow Of Memories - Der Tod und seine Folgen

Titel jetzt auch für die Xbox erhältlich. Mehr als anderthalb Jahre hat sich Konami Zeit gelassen, um das Spiel Shadow Of Memories von der PlayStation 2 auf die Xbox zu bringen. Dementsprechend kann man jetzt auch mit Microsofts Konsole gespannt die Story verfolgen - oder aber sich über die sehr mäßige technische Umsetzung ärgern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Acclaim: Wirbel um Stripperinnen im BMX-Spiel

US-Handel verweigert den Verkauf. Wie mehrere Quellen berichten, hat der Videospieleentwickler Acclaim in den USA derzeit Probleme, sein Spiel BMX XXX in die Händlerregale zu bringen. Auf Grund der Darstellung leichtbekleideter Damen und anderer, für ein Spiel eher ungewöhnlicher Szenen, sehen sich Ketten wie Wal-Mart und Toys R Us veranlasst, den Verkauf zu verweigern.

Robin Hood: Demo zum Spiel erfolgreich

Pro Tag 50.000 Downloads. Ab dem 15. November soll das neue, von Spellbound entwickelte und von Wanadoo veröffentlichte Strategiespiel Robin Hood erhältlich sein. Das Interesse am Spiel ist offensichtlich recht groß, was die im Schnitt täglich 50.000 Downloads der Spiel-Demo belegen.

Bluetooth-fähige Tastatur und Maus von Microsoft

Desktop-Set aus Maus, Tastatur und Empfänger. Microsoft hat ein neues Desktopsystem - bestehend aus Tastatur, Maus und Empfänger - vorgestellt, das Bluetooth unterstützt. Damit wird die hauseigene Produktlinie aus kabellosen Eingabegeräten erneut erweitert.
undefined

Neuer Wallace & Gromit-Kurzfilm

"The Soccamatic" steht zum Download bereit. Nachdem die Kult-Knetfiguren Wallace und Gromit jetzt ganze sechs Jahre lang nicht mehr in neuen Abenteuern zu erleben waren, hat Aardman Animations nun eine Reihe von zehn einminütigen Kurzfilmen fertig gestellt. Der erste, "The Soccamatic", kann bereits im Netz begutachtet werden.

TIF 2003 und Formel Eins 2002 im PS2-Bundle

Zwei neue Pakete mit Sonys Spielekonsole. Sony Computer Entertainment Deutschland hat zwei neue Bundles angekündigt. Zum einen wird es die PlayStation 2 bald im Paket mit dem neuen Rennspiel "Formel Eins 2002" geben. Fußball-Fans werden sich hingegen mehr für das "This Is Football 2003"-Bundle interessieren.
undefined

Spieletest: Hitman 2 - Rückkehr des Profi-Killers

Spiel für PC, Xbox und PlayStation 2 erhältlich. Das Spiel Hitman sorgte für eine Reihe kontroverser Diskussionen - auf der einen Seite stand das fesselnde Gameplay und die ausgezeichnete technische Umsetzung, auf der anderen die fragwürdige Thematik des Profi-Killer-Daseins. Das Spiel wurde nichtsdestotrotz zum Erfolg, den Eidos mit dem jüngst erschienenen Nachfolger nun wiederholen möchte.

GameBoard-Controller: Mix aus Tastatur, Pad und Stick

Neues Eingabegerät für PlayStation 2. Bigben Interactive und die Landshuter Endor AG haben ein Abkommen über eine weitreichende Zusammenarbeit für die Regionen Deutschland, Österreich und die Schweiz geschlossen. Das erste Produkt, das im Rahmen dieses exklusiven Distributionsabkommens durch Bigben Interactive veröffentlicht wird, ist der FanatecGameBoard Controller für PlayStation 2.

MusicNet und PressPlay bald mit Musik aller Labels?

Online-Portale befinden sich in Lizenz-Verhandlungen. Pressplay und MusicNet, die von der Musikindustrie betriebenen, legalen Musik-Download-Dienste, werden eventuell schon bald Musik aller fünf Major-Labels anbieten können, berichtet das Wall Street Journal. Bisher wird größtenteils nur das jeweils eigene Angebot offeriert.
undefined

Spieletest: Burnout 2 - Wahnwitzige Raserei

Fortsetzung des Rennspieles zunächst nur für PlayStation 2 erhältlich. Mit Burnout präsentierte Acclaim vor einiger Zeit einen Titel, der ein wenig aus dem gewöhnlichen Rennspiel-Allerlei herausfiel: Vor allem die spektakulären Unfälle und der "Boost" für extreme Geschwindigkeiten machten das Rasen zum Vergnügen. Ab sofort ist nun Burnout 2 für die PlayStation 2 verfügbar, und der Spielspaß des Vorgängers kann nochmals um Längen überboten werden.

Knight Rider - Spiel zur TV-Serie ist fertig

Titel erscheint für PC und PlayStation 2. Der Software-Entwickler Davilex hat bekannt gegeben, dass die Arbeiten an dem Computer- und Videospiel Knight Rider abgeschlossen sind. Das Spiel orientiert sich dabei eng an der TV-Vorlage und dessen Hauptdarsteller Michael Knight alias David Hasselhoff sowie seinem Auto KITT.
undefined

Spieletest: Blade II - Aggressive Vampirjagd

Spiel für PlayStation 2 und Xbox. Erst kürzlich demonstrierte Electronic Arts mit dem Action-Titel Buffy, wie schick und spielbar eine Vampirjagd auf der Xbox aussehen kann. Activision schickt mit Blade II jetzt die direkte Konkurrenz ins Rennen - und im Gegensatz zu weiblichen Vampirjägern dürfen hier nicht nur Xbox-Besitzer, sondern auch PlayStation-2-Spieler zum Holzpflock greifen.

Age Of Mythology erreicht Gold-Status

Spiel ab 31. Oktober in den USA erhältlich. Microsoft Game Studios und die Ensemble Studios haben bekannt gegeben, dass Age Of Mythology, der neueste Spross aus der populären Age-Of-Empires-Reihe, den Gold-Status erreicht hat. Das Spiel soll in den USA ab dem 31. Oktober erhältlich sein.

Napoleon - Spiel zur aufwendigen TV-Serie kommt

Infogrames sichert sich Rechte. Infogrames hat sich die Spielerechte an der TV-Serie Napoleon gesichert und entwickelt derzeit einen gleichnamigen Exklusivtitel für PC-CD-ROM. Mit einem Budget von 40 Millionen Euro gehört das Fernsehprojekt zu den teuersten bisher produzierten TV-Serien.
undefined

Spieletest: Splashdown - Nasses Rennvergnügen für Xbox

Titel seit längerem für die PS2 erhältlich. Spätestens seit dem grandiosen Nintendo-Titel Wave Race weiß man, dass auch Jet-Ski-Rennen an der Konsole immens viel Spaß bereiten können. Infogrames präsentiert mit Splashdown nun einen Racer, der auch Xbox-Besitzer an den Freuden des Wassersport-Rennens teilhaben lässt.

Neue Myst-Spiele bis mindestens 2008

Ubi Soft und Cyan Worlds verlängern Partnerschaft für Myst-Franchise. Ubi Soft Entertainment hat die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Cyan Worlds an der Entwicklung und Veröffentlichung neuer Spiele aus dem Myst Franchise bis zum Jahre 2008 bekannt gegeben. Durch das Abkommen wird gewährleistet, dass Rand Miller, der Miterfinder von Myst und Gründer von Cyan Worlds, auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Myst-Reihe durch Ubi Soft spielen wird.

Anno 1503 erreicht Goldstatus

Spiel nach über vier Jahren Entwicklungszeit fertig gestellt. Zahlreiche Spötter wollten schon überhaupt nicht mehr damit rechnen, nun konnten Max Design und Sunflowers aber nach über vier Jahren Entwicklungszeit offiziell bekannt geben, dass Anno 1503 den Goldstatus erreicht hat und damit fertig gestellt ist.
undefined

Spieletest: Disney's Magical Mirror Starring Mickey Mouse

GameCube-Adventure für junge Spieler. Die Computer- und Videospielumsetzungen mit bekannten Disney-Charakteren haben in der Vergangenheit oft genug den gewünschten spielerischen Tiefgang vermissen lassen, allerdings wissen vor allem Besitzer von Nintendo-Konsolen auch schon Gegenteiliges zu berichten - Micky's Speedway etwa gehörte auf dem N64 zu den besten Rennspielen überhaupt. In Disney's Magical Mirror erlebt die berühmte Maus nun ihren ersten Auftritt auf dem GameCube.

Nintendo: Massive Werbekampagne für ältere Spieler

Erhöhung des Marketing-Budgets um 25 Prozent. Nintendo kündigt für die kommende Weihnachtssaison einen massiven Ausbau des Marketing-Budgets auf Grund kommender potenzieller Verkaufshits für den GameCube an. Zu den meisterwarteten Spielen gehören dabei unter anderem Metroid Prime und Resident Evil Zero.

"Herr der Ringe"-Spiel ist fertig

Europäischer Release Anfang November. EA Games hat bekannt gegeben, dass die PlayStation-2-Version des Titels "The Lord of the Rings: The Two Towers" fertig gestellt ist. In den USA soll der Titel ab dem 21. Oktober in den Läden stehen.

AquaNox 2 mit den Stimmen von Spider-Man, Buffy und A. Jolie

JoWooD nennt Synchronsprecher für Unterwasserhatz. Das zur JoWooD Gruppe gehörende Studio Massive Development hat jetzt eine Liste mit Synchronsprechern veröffentlicht, deren Stimmen in AquaNox 2 Verwendung finden werden und den Charakteren des Unterwasser-Action-Spiels Leben einhauchen sollen. Darunter befinden sich eine ganze Reihe illustrer Personen.
undefined

Spieletest: Mechwarrior 4 - Mech Paks

Erweiterungssets für Mechwarrior 4. Mehr als anderthalb Jahre hat sich Microsoft Zeit gelassen, um ein Add-On für den erfolgreichen BattleTech-Titel Mechwarrior 4 zu veröffentlichen. Dafür gibt es jetzt aber auch gleich zwei Erweiterungssets - und beide sind ihr Geld praktisch nicht wert.

"Kill Bill": Spiel zum neuen Quentin-Tarantino-Film

Abkommen zwischen Miramax und Black Label Games. Das zu Vivendi Universal Games gehörende Entwicklerstudio Black Label Games hat ein Lizenzabkommen mit Miramax Films unterzeichnet, das es dem Studio ermöglicht, ein Videospiel zum kommenden Quentin-Tarantino-Film "Kill Bill" zu entwickeln. Tarantino ist Cineasten durch Leinwandstreifen wie "Pulp Fiction", "Reservoir Dogs" oder "Jackie Brown" bekannt.

Dukes of Hazzard bald auf Spielekonsolen

Abkommen zwischen Ubi Soft und Warner Bros. Ubi Soft hat Details zu einem Abkommen mit Warner Bros. Consumer Products über die Entwicklung und Publizierung von Spielen basierend auf der TV-Serie The Dukes of Hazzard bekannt gegeben. Ab Herbst 2003 soll man mit dem aus der TV-Serie bekannten Wagen "General Lee" in Konsolenspielen antreten dürfen.

Domino Day: Das Spiel kommt

Ubi Soft schließt Lizenzabkommen mit RTL Enterprises ab. Ubi Soft und RTL Enterprises haben ein Lizenzabkommen abgeschlossen, das Ubi Soft die Rechte für die Publizierung eines PC-Spiels auf Grundlage des populären Domino Day sichert. Beim Domino Day werden Millionen kleiner Steinchen zu interessanten Figuren aufgebaut und hinterher wieder zum Einsturz gebracht.

Super Mario bald im Flugzeug

Nintendo kooperiert mit Thomas Cook. Wer sich im Flugzeug langweilt, kann sich jetzt die Zeit mit dem Spielen von Super Mario Advance 2 vertreiben. Auf Grund einer Zusammenarbeit mit Thomas Cook/Condor bietet Nintendo ab sofort für sechs Monate dieses Spiel zusammen mit dem Game Boy Advance allen Fluggästen der genannten Gesellschaft während der Reise an.

Command & Conquer Generals: Öffentlicher Test

3.000 Spieler weltweit können vorab testen. Bevor Electronic Arts mit Command & Conquer Generals demnächst eine der erfolgreichsten Strategiespiel-Serien aller Zeiten fortsetzt, können interessierte Spieler bereits vorab einen Blick auf den Titel werfen. Ab dem 25. Oktober startet ein öffentlicher Test, an dem sich 3.000 Spieler weltweit beteiligen können.

Neue Lenkräder und Pads im Ferrari-Design

Thrustmaster verlängert seine Partnerschaft mit Ferrari bis 2005. Thrustmaster und Ferrari haben ihren weltweiten exklusiven Lizenzvertrag um weitere drei Jahre verlängert. Während dieses Zeitraums werden der Ferrari-Schriftzug und das Logo nicht nur die Thrustmaster-Lenkräder, sondern auch andere Produkte, wie etwa Game Controller und Memory Cards, zieren. Dieses neue Produktsortiment wird ab Ende 2002 erhältlich sein.

Extrem kleiner MP3-Player von Innogear

Multifunktionsgerät Duex Mp302. Mit dem Duex Mp302 präsentiert Innogear einen neuen MP3/WMA-Player, der zusätzlich auch als Echtzeit-Voice-Recorder und als Datenspeicher benutzt werden kann. Das Besondere an dem Gerät ist seine Größe, die in etwa den Abmessungen einer Kaugummipackung entspricht.
undefined

Spieletest: Tekken 4 - Eingängige PS2-Prügelei

Fortsetzung der erfolgreichen Prügelserie. Die Kampfsport-Serie Tekken hat einen nicht unwesentlichen Anteil am Erfolg der PlayStation - allein 5,7 Millionen verkaufte Einheiten der Pal-Version der Serie sprechen für sich. Nachdem Tekken Tag Tournament nur ein Aufguss bekannter Spielelemente war, bringen Sony und Namco mit Tekken 4 nun die erste wirkliche Fortsetzung der Reihe auf die PlayStation 2.

Kauft Microsoft auch noch Resident-Evil-Entwickler?

Gerüchte über mögliche Übernahme von Capcom. Nachdem Microsoft kürzlich den britischen Spieleentwickler Rare übernommen hat, kursieren nun bereits die nächsten Gerüchte über einen möglichen Aufkauf. Diesmal steht der japanische Videospieleentwickler Capcom im Mittelpunkt des Interesses.

Baldurs Gate für Xbox ist fertig

Spiel erscheint im November. Die Black Isle Studios haben bekannt gegeben, dass das Rollenspiel Baldurs Gate: Dark Alliance für Xbox fertig gestellt ist und nun im November für Microsofts Spielekonsole erscheinen soll. Die Entwickler versprechen, dass die Umsetzung des auf der PS2 bereits erfolgreichen Titels die technischen Fähigkeiten der Xbox ausnutzen soll.

Swing mit 6 Millionen Euro Verlust

Deutlicher Umsatzrückgang. Die Swing Entertainment Media AG hat jetzt ihr Jahresergebnis zum 30. Juni 2002 bekannt gegeben. Demnach wurden im Berichtszeitraum Umsätze in Höhe von 12,1 Millionen Euro erzielt. Im Vorjahr waren es noch 16,09 Millionen Euro.