MusicNet und PressPlay bald mit Musik aller Labels?
Online-Portale befinden sich in Lizenz-Verhandlungen
Pressplay und MusicNet, die von der Musikindustrie betriebenen, legalen Musik-Download-Dienste, werden eventuell schon bald Musik aller fünf Major-Labels anbieten können, berichtet das Wall Street Journal. Bisher wird größtenteils nur das jeweils eigene Angebot offeriert.
MusicNet wird von AOL Time Warner, EMI und Bertelsmann betrieben, während Pressplay zu Sony und Vivendi Universal gehört. Laut dem Bericht des Wal Street Journals hätte MusicNet bereits ein Lizenzabkommen mit Universal abgeschlossen, um deren Musik anbieten zu können. Ein Vertrag mit Sony stehe kurz vor dem Abschluss. PressPlay hingegen gab bekannt, sich mit Bertelsmann geeinigt zu haben und auch kurz vor einem Vertrag mit der Warner Music Group stehe.
Angeblich soll auch der Service der Dienste verbessert werden, unter anderem arbeite man daran, dass sich Nutzer gegen Gebühr unbegrenzt Musikdateien herunterladen und dann auch auf CDs brennen können. Bisher ist dies - wenn überhaupt - nur mit Mengenbeschränkungen oder mit digitalen Wasserzeichen möglich, durch die überprüft werden kann, von wem die Songs heruntergeladen wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
fisi du bist ja nur bösi weil ich dich dummi gesagt hab : )
Es ging hier um 50 cent pro Song, nicht pro Album. Ausserdem zahle ich bestimmt keine 20...
50 cents ist ja billiger als 20 euro, du dummi. viele klein und kleinstverlage - wie...
Das an Linux festmachen zu wollen ist IMHO absoluter Schwachsinn! Oder wie ist denn...