Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

undefined

Shuttle-PC im Tomb-Raider-Design

Neues Barebone-System mit exklusiver Lackierung. Wer trotz der eher mäßigen Qualität des neuen Tomb-Raider-Titels Angel of Darkness gerne einen PC im zum Spiel passenden Design hätte, wird sich über das neue Angebot von Shuttle freuen. Der Hersteller von Mini-Barebone-Systemen bietet den XPC SN45G jetzt auch in einer speziellen und auf 1.000 Exemplare limitierten Tomb-Raider-Lackierung an.

Warcraft-III-Add-On über eine Million Mal verkauft

Achtes Spiel von Blizzard, das die Millionen-Grenze knackt. Die erfolgsverwöhnten Entwickler von Blizzard können auch zu ihrem aktuellen Titel, dem Warcraft-III-Add-On "The Frozen Throne" wieder Rekordzahlen vermelden. Seit der Veröffentlichung im Juli 2003 wurde die Erweiterung bereits über eine Million Mal verkauft und führt nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und Asien in vielen Ländern weiterhin die Verkaufs-Charts an.
undefined

Spieletest: Expedition nach Tikal - PC-Brettspiel-Umsetzung

Neuer Titel von Dartmoor Softworks. Den meisten Brettspiel-Freunden dürfte "Expedition nach Tikal" ein Begriff sein - das von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling entwickelte Spiel konnte in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen einheimsen und sich so unter anderem mit dem Titel "Spiel des Jahres 1999" schmücken. Dartmoor Softworks hat den Titel nun auf den PC portiert.
undefined

Sega verbietet Verkauf von portablem Dreamcast-Nachbau

Japanischer Videospielhersteller sieht Urheberrechte verletzt. Die Freude unter den Anhängern der glücklosen Sega-Konsole "Dreamcast" war groß, als im Juni 2003 unter dem Namen "Treamcast" eine portable Neuauflage des Entertainment-Systems auftauchte. Da die Fertigung der Treamcast allerdings ohne Zustimmung von Sega erfolgte, hat der japanische Videospielhersteller in einem offenen Brief nun den Verkauf des Gerätes untersagt.

Neue Bilder zur Fortsetzung des Hack&Slay-Spiels Hunter

Hunter: The Reckoning Redeemer erscheint zunächst für Xbox. Mitte 2002 erschien das Fantasy-Action-Spiel Hunter - The Reckoning für die Xbox und konnte sich dort recht gut verkaufen, seit Juli 2003 ist nun auch eine Gamecube-Version des Titels erhältlich. Interplay und High Voltage Software arbeiten derweil allerdings bereits an der Fortsetzung, die unter dem Titel "Hunter: The Reckoning Redeemer" im Herbst 2003 zunächst für Xbox erscheinen soll.

Banjo-Kazooie und Sabre Wolf: Neue GBA-Spiele von Rare

THQ schließt Publishing-Abkommen mit Microsoft. Obwohl das britische Entwickler-Studio Rare mittlerweile zu Microsoft gehört und dementsprechend nicht mehr wie in den Jahren zuvor Titel für Nintendos Heimkonsolen entwickelt, sollen in den nächsten Monaten eine ganze Reihe neuer GBA-Titel von Rare erscheinen. Dazu gehören Banjo-Kazooie: Grunty's Revenge, Banjo Pilot, It's Mr. Pants und Sabre Wulf.

Half-Life 2 wird auf der Games Convention 2003 gezeigt

Erste Präsentation des Shooters in Europa. Vivendi Universal hat jetzt offiziell bestätigt, dass der mit Spannung erwartete Shooter Half-Life 2 auf der Games Convention 2003 erstmals in Europa öffentlich präsentiert wird. Die diesjährige Games Convention findet vom 21. bis zum 24. August 2003 auf dem Messegelände Leipzig statt.
undefined

Spieletest: Hunter The Reckoning - Düstere Action

Spiel jetzt auch für GameCube erhältlich. Auf Grund des recht großen Erfolges, den Avalon Interactive Mitte 2002 mit "Hunter - The Reckoning" für die Xbox erzielen konnte, wurde das Spiel mittlerweile auch für Nintendos GameCube portiert. Und wie schon auf der Konsole von Microsoft bietet Hunter auch auf dem Cube eine unterhaltsame und düstere Action-Metzelei.
undefined

Spieletest: 3 Engel für Charlie - Volle Power

Ubi-Soft-Titel für die PlayStation 2. An den Kinokassen ist der neue 3-Engel-für-Charlie-Film ein ziemlicher Erfolg, wer allerdings nach dem Filmgenuss vorhat, sich auch das neue PlayStation-2-Spiel zum Film zuzulegen, sollte sich das besser noch einmal gut überlegen. Der Titel unterstreicht nämlich eindrucksvoll, warum Spiele-Umsetzungen von Leinwandstreifen einen so schlechten Ruf genießen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Microsoft bringt neues Mausrad zum horizontalen Scrollen

Neue Technik wird am 3. September 2003 vorgestellt. Nachdem in den letzten Tagen bereits einige Gerüchte über ein neues Maus-Scrollrad im Netz kursierten, hat Microsoft nun bestätigt, dass man Anfang September 2003 eine neue Mausgeneration vorstellen will. Mit Hilfe eines 4-Wege-Mausrades soll es dann möglich sein, neben der gewohnten Auf- und Abbewegung auch seitlich zu scrollen.

Nintendo will "vollkommen neuartiges Spiele-Produkt" zeigen

GameCube-Produktion gestoppt. Nintendo hat im Rahmen einer Strategie-Konferenz in Tokyo ein neues Spiele-Projekt für das Frühjahr 2004 angekündigt. Ob damit eine neue Konsole oder ein neues Spiel gemeint ist, wollte Nintendo-Chef Satoru Iwata noch nicht offenbaren. Allerdings handele es sich nach seinen Worten um ein "vollkommen neuartiges Spiele-Produkt", mit dem Nintendo für Aufsehen sorgen wolle.
undefined

Gladius: Gladiator-Action mit Rollenspielelementen

Spiel für alle Konsolen kommt im Herbst 2003. Im Herbst 2003 soll mit Gladius ein neues Action-Rollenspiel in die Läden kommen, das auf den legendären Gladiatoren-Kämpfen der Antike basiert. Der Titel wird von Lucas Arts entwickelt und in Europa von Activision veröffentlicht.

Lucas Arts stoppt die Entwicklung von Full Throttle 2

Neues Adventure wird nicht erscheinen. Schlechte Nachrichten für Adventure-Fans: Lucas Arts hat offiziell bestätigt, dass die Arbeit an Full Throttle 2, der Fortsetzung des populären Point&Click-Adventures, eingestellt wurde. Bereits in den letzten Wochen hatten sich die Anzeichen verdichtet, dass es wohl Probleme bei der Entwicklung gibt und der Titel nicht wie geplant im Winter 2003 erscheinen kann. Die völlige Aufgabe des Titels kommt angesichts der bereits weit fortgeschrittenen Programmierarbeit dennoch recht überraschend.

Activision in Europa fortan für Lucas Arts zuständig

Vereinbarung über Vertriebs- und Marketing-Geschäfte. LucasArts und Activision haben ein pan-europäisches Publishing- und Vertriebs-Abkommen abgeschlossen. Die neue Vereinbarung soll die bereits bestehende Geschäftsbeziehung zwischen den beiden Unternehmen ausbauen und Activisions Vertriebsrolle für Video- und PC-Spiele von LucasArts in Europa erweitern. Bisher hatte Electronic Arts einen Großteil der Lucas-Arts-Spiele vermarktet.
undefined

Spieletest: Speed Kings - Burnout 2 mit Motorrädern

Neuer Titel von Acclaim für PS2, Xbox und Gamecube. Mit "Burnout 2" landete Acclaim einen großen Hit bei Kritikern und Käufern - kein Wunder, dass man nun versucht, das erfolgreiche Spielkonzept der rasanten Arcade-Raserei auch auf weitere Titel zu übertragen. Der neue Titel "Speed Kings" ist "Burnout 2" dann auch mehr als nur ein bisschen ähnlich - sieht man mal davon ab, dass man hier mit Motorrädern statt mit Autos unterwegs ist.

Bioware kooperiert mit neuem Studio des Black-Isle-Gründers

Zusammenarbeit für neue PC- und Konsolenspiele. Bioware, die mit dem kürzlich in den USA veröffentlichtem Xbox-Spiel Knights of the Old Republic derzeit große Verkaufserfolge feiern, haben eine Entwicklungspartnerschaft mit dem neu gegründeten Studio Obsidian Entertainment bekannt gegeben. Kopf von Obsidian ist Feargus Urquhart, der mit dem von ihm gegründeten Black Isle Studios bereits für Titel wie Baldurs Gate und Icewind Dale verantwortlich war.

Erste Bilder zum neuen Splinter-Cell-Spiel

Ubi Soft veröffentlicht Screenshots und Artwork. Nachdem in den letzten Tagen bereits auf einer ganzen Reihe von Websites Bilder zum neuen Splinter-Cell-Spiel Pandora Tomorrow aufgetaucht sind, hat Publisher Ubi Soft nun die ersten Screenshots offiziell freigegeben. Neben Bildern aus dem Spiel und den Zwischensequenzen wurden auch einige Artworks veröffentlicht.

Kirby- und Super-Smash-Brothers-Entwickler verlässt Nintendo

Kirby-Serie soll fortgeführt werden. Wie diverse amerikanische Online-Magazine übereinstimmend melden, hat Masahiro Sakurai, der Erfinder der Kirby- und der Super-Smash-Brothers-Reihe, das Entwicklerteam Hal Laboratory verlassen. Bei Hal Laboratory handelt es sich um ein unabhängiges, nichtsdestotrotz aber sehr eng mit Nintendo verbundenes Team.

Activision veröffentlicht Bilder zum Shooter Call of Duty

PC-Spiel kommt im Herbst 2003. Mit Call of Duty veröffentlicht Activision voraussichtlich im Herbst 2003 einen weiteren First-Person-Shooter, der das Szenario des Zweiten Weltkrieges für die Hintergrundgeschichte nutzt. Das Spiel wird von Infinity Ward entwickelt, einem neuen, von 22 Mitarbeitern des ehemaligen "Medal of Honor: Allied Assault"-Teams gegründeten Studio.

Neue kugelförmige Maus von Sony

Optische, kabellose Maus in Japan ab 21. September 2003 erhältlich. Zumindest in Japan will Sony ab dem 21. September 2003 im Markt für PC-Eingabegeräte für Aufsehen sorgen - mit einer fast komplett runden Maus, die vor allem Freunde von ungewöhnlichem Design ansprechen dürfte. Die optische, drahtlose Maus verfügt über eine Docking-Station und soll in sechs verschiedenen Farben erhältlich sein.

Creative macht wieder Gewinn

Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Creative schreibt wieder schwarze Zahlen: Im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres (1. April 2003 bis 30. Juni 2003) erzielte man einen Umsatz von 149,6 Millionen US-Dollar und einen Netto-Gewinn von 4,6 Millionen US-Dollar. Im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres hatte man zwar einen Umsatz von 182,6 Millionen US-Dollar erzielt, gleichzeitig aber einen Verlust von 48,8 Millionen US-Dollar vermelden müssen.

Windows XP Media Center Edition kommt nach Deutschland

Zahlreiche neue Hersteller wollen "Unterhaltungs-Betriebssystem" nutzen. Voraussichtlich ab Ende 2003 sollen die in den USA, Kanada und Südkorea bereits seit längerem verkauften Media-Center-Edition-PCs auch in Europa und weiten Teilen Asiens erhältlich sein. Es handelt sich dabei um speziell auf Entertainment-Bedürfnisse zugeschnittene PCs, die mit dem Betriebssystem Windows XP Media Center ausgestattet sind und so unter anderem als digitaler Videorekorder fungieren.

Mad Catz bringt leuchtende Controller für PS2 und Xbox

Pads voraussichtlich ab Oktober 2003 erhältlich. Mit dem Lumicon-Controller bringt der amerikanische Konsolen-Zubehör-Hersteller Mad Catz voraussichtlich im Oktober 2003 leuchtende Eingabegeräte für Playstation2 und Xbox auf den Markt, die vor allem beim Spielen im Dunkeln ein optisches Highlight abgeben sollen. Der Controller braucht dabei keine zusätzliche Stromzufuhr für die Lichteffekte, sondern versorgt sich über die Konsole selbst mit der nötigen Energie.
undefined

ARD-Sportschau-Mod für Fifa 2003

Fan-Update zum kostenlosen Download. Die aktuelle Bundesliga-Saison 2003/2004 wird wieder in der ARD übertragen, was - zumindest am ersten Spieltag - zu einem sehr erfolgreichen Comeback der ARD-Sportschau geführt hat. Wer seine eigenen Partien in Fifa 2003 demnächst auch im Sportschau-Look begutachten möchte, kann auf eine kostenlose Modifikation eines Fans zurückgreifen.

Universität Dortmund will Computer-Museum gründen

Erste Exponate bereits gesammelt. Eine Gruppe von Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik hat in Dortmund den Verein "Deutsches Computermuseum e. V." gegründet. Ziel des Vereins ist es nach eigenen Angaben, in Dortmund ein Computermuseum zu gründen, das "museale Aufgaben, wissenschaftsbezogene Bildung und zeitgemäße Unterhaltung" miteinander verbindet.

Nintendo: Game Boy Advance lässt die Kassen klingeln

Verkäufe des Gamecube schwächeln allerdings. Vor allem der neue Game Boy Advance SP hat Nintendo ein positives Ergebnis beschert: Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (1. April 2003 bis 30. Juni 2003) erzielte man - vor allem dank 3,24 Millionen verkaufter GBA und GBA SP - einen Gewinn von 11,45 Milliarden Yen (etwa 83,8 Millionen Euro). Der Absatz von Gamecube-Konsolen bleibt allerdings weiterhin hinter den Erwartungen zurück.
undefined

Spieletest: Iridion II - Rasantes Shoot'em-Up für GBA

Neuer Titel des Münchner Entwicklers Shin'en. Mitte 2001 veröffentlichte das in München ansässige Entwicklerteam Shin'en mit "Iridion 3D" ein Shoot'em-Up für den Game Boy Advance, das auf Grund fantastischer Grafik und beeindruckender Sound-Kulisse hinsichtlich der Präsentation voll und ganz überzeugte, spielerisch allerdings einige Mängel aufwies. Beim seit kurzem erhältlichen "Iridion II" wiederholte man diese Fehler allerdings nicht, sondern schuf eines der derzeit besten vertikal scrollenden Ballerspiele für Nintendos Handheld-Konsole.

Rogue Squadron III: Neue Screenshots der Star-Wars-Action

Rebel Strike wird wieder von Factor 5 entwickelt. Im Oktober 2003 will Lucas Arts mit Rebel Strike den dritten Teil in der Star-Wars-Reihe Rogue Squadron veröffentlichen. Neue Screenshots demonstrieren eindrucksvoll, dass auch der neue Titel die technischen Möglichkeiten des Gamecube sehr gut auszunutzen scheint.

Half-Life 2D: Jump&Run mit Gordon Freeman

Fan arbeitet an Action-Spiel. Auf die Veröffentlichung von Half-Life 2 wird man mindestens noch bis Ende September 2003 warten müssen. Fans von Gordon Freeman bekommen allerdings voraussichtlich bereits ab Ende August 2003 einen neuen Zeitvertreib geboten: In "Half-Life 2D: Codename Gordon" kann man mit dem Action-Helden ein Jump&Run-Abenteuer in klassischer 2D-Grafik erleben.
undefined

Neuer wasserdichter USB-Stick von Freecom

FM-10 Pro vorgestellt. USB-Sticks gibt es von vielen Herstellern, wer hier auffallen will, muss sich schon einiges einfallen lassen. Der FM-10 Pro von Freecom etwa hat durchaus Besonderes zu bieten: Neben USB-2.0-Unterstützung, die für schnellen Datentransfer sorgt, soll der Stick nämlich auch so solide verarbeitet sein, dass er wasserfest ist - wer ihn aus welchen Gründen auch immer mit zum Tauchen nehmen möchte, kann das bis zu einer Wassertiefe von 20 Metern problemlos machen.

Hannibal: Action-Spiel über den Serien-Mörder

PC-Titel soll im November 2003 erscheinen. Nach diversen Termin-Verschiebungen soll "Hannibal - The Game" nun im November 2003 offiziell erscheinen. Bei dem Spiel handelt es sich um ein Action-Adventure, welches auf Ridley Scotts Kinofilm "Hannibal" beruht, und bei dem man sich auf die Suche nach dem bekannten Serienmörder Dr. Hannibal Lecter begibt.

Action-Spiel Yager erscheint exklusiv auf DVD

DVD setzt sich langsam als Spielemedium durch. Obwohl sich in den meisten PCs passionierter Spieler bereits DVD-Laufwerke befinden, nutzt die Industrie dieses Format bisher eher stiefmütterlich - die meisten Publisher lieferten in der Vergangenheit Spiele lieber auf mehreren CDs aus anstatt auf die DVD zu setzen. Mittlerweile zeichnet sich allerdings eine Trendwende ab: Nachdem Atari kürzlich das Action-Rollenspiel Enclave nur auf DVD veröffentlichte und THQ bereits ankündigte, auch Tron 2.0 nur auf DVD anzubieten, soll dasselbe nun auch für den mit Spannung erwarteten Titel Yager gelten.

Creative mit neuer Jukebox Zen gegen Apples iPod

Gewicht und Umfang reduziert. Creative hat den Festplatten-MP3-Player Jukebox Zen erneut überarbeitet und präsentiert nun ein Gerät, das mit deutlich geringeren Ausmaßen und weniger Gewicht als direkte Konkurrenz zu Apples iPod positioniert werden soll. Bisherige Jukebox-Zen-Modelle waren deutlich größer und schwerer als der Apple-Player.
undefined

Spieletest: Radsport Manager 2003-2004 - Zweirad-Management

Untypische Wirtschaftssimulation rund um den Radsport. Während es Fußball-Management-Spiele wie Sand am Meer gibt, wird der Radsport eher stiefmütterlich behandelt - abgesehen von ein paar wenigen, spielerisch kaum überzeugenden Titeln ist die Auswahl hier sehr gering. Der "Radsport Manager 2003-2004" von Shoebox/dtp schließt diese Lücke und kann auch qualitativ überzeugen.
undefined

Spieletest: Ghost Master - Als Gespenst Menschen erschrecken

Witziges PC-Spiel von Vivendi Universal und Sick Puppies. Kreative Ideen sind auf dem Markt für PC-Spiele eher rar gesät, insofern stellt "Ghost Master" von Vivendi Universal eine erfreuliche Abwechslung dar: In diesem Spiel schlüpft man in die Rolle von Gespenstern - und versucht, so schnell wie möglich Menschen aus ihren angestammten Wohnsitzen zu vertreiben.

Neue Bilder zum Star-Wars-Titel Jedi Academy

Spiel erscheint für PC im September 2003 und für Xbox im November 2003. Voraussichtlich ab dem 19. September 2003 wollen Activision und Lucas Arts mit Jedi Academy den bisherigen Erfolg der Jedi-Knight-Reihe fortsetzen. Das Actionspiel für PC wird dabei wie schon der Vorgänger von Raven Software entwickelt.

Tomb Raider: Eidos wechselt den Entwickler

Crystal Dynamics ab sofort für die Reihe zuständig. Die Enttäuschung über die mangelhafte spielerische Qualität des aktuellen Tomb-Raider-Spiels "Angel of Darkness" zeigt erste Konsequenzen: Wie Publisher Eidos jetzt bekannt gab, wird das nächste Spiel in der Reihe nicht mehr wie alle vorherigen Tomb-Raider-Titel von Core Design, sondern stattdessen vom amerikanischen Team Crystal Dynamics entwickelt werden.
undefined

Spieletest: Donkey Kong Country - Plattform-Hit für GBA

Umsetzung des Super-Nintendo-Klassikers. Der Game Boy Advance ist und bleibt eine wahre Fundgrube für Fans des Super Nintendo - mit "Donkey Kong Country" findet nun ein weiterer Hit der einstmals sehr erfolgreichen Heimkonsole seinen Weg auf das Nintendo-Handheld. Und auch fast zehn Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung macht das Jump&Run noch eine sehr gute Figur.
undefined

Und noch ein Add-On: Die Sims lernen zaubern

Siebte und letzte Erweiterung in der Entwicklung. Die Personensimulation "Die Sims" hat sich für Publisher Electronic Arts zu einer wahren Goldgrube entwickelt: Neben den beachtlichen Verkaufserfolgen des Hauptprogramms konnte man bisher bereits sechs Erweiterungen für das Spiel veröffentlichen, die allesamt ebenfalls weltweit die Charts anführen konnten. Demnächst soll nun das siebte - und gleichzeitig auch letzte - Add-On erscheinen und den Sims das Zaubern beibringen.

Half-Life 2 verzögert sich

Valve muss Veröffentlichungstermin verschieben. Erst kürzlich musste id Software bekannt geben, dass Doom 3 wohl nicht mehr 2003, sondern erst im nächsten Jahr erscheint. Die Entwickler von Valve haben nun die nächste Hiobsbotschaft für Fans von Ego-Shootern: Auch bei Half-Life 2 wird man wohl den geplanten Veröffentlichungstermin nicht halten können.

Nintendo feiert erneut Verkaufserfolge mit Pokémon

Auch Absatz des GBA angekurbelt. Auch wenn sich der Medienrummel um die Pokémon mittlerweile ein wenig gelegt hat, kann sich Nintendo weiterhin über glänzende Verkaufszahlen der aktuellen Pokémon-Spiele freuen. Bereits am ersten Wochenende nach Veröffentlichung wurden von den neuen Pokémon-Editionen Rubin und Saphir 500.000 Exemplare in Europa abgesetzt.

Sonys portable Spielekonsole soll WLAN-fähig sein

Möglichkeit zu drahtlosen Multiplayer-Spielen. Voraussichtlich ab Ende 2004 will Sony mit der PlayStation Portable (PSP) dem Marktführer Nintendo im Bereich portabler Spielekonsolen Konkurrenz machen. Detaillierte Informationen bezüglich des neuen Gerätes gibt es weiterhin nur wenige, diversen amerikanischen Medienberichten zufolge wird die PSP aber über WLAN-Funktionen verfügen.

Wieder neue Bilder zu World of Warcraft

Online-Rollenspiel seit über zwei Jahren in der Entwicklung. Zwar wird Blizzard im Gegensatz zu den vergangenen Jahren auf der diesjährigen ECTS 2003 in London wohl kein neues Spiel ankündigen, mit Starcraft Ghost und World of Warcraft hat das amerikanische Team aber derzeit zwei mit Spannung erwartete Titel in der Entwicklung. Zu World of Warcraft wurden nun zahlreiche neue Screenshots veröffentlicht, die vor allem die Heimat der Nachtelfen zeigen.

Tomb Raider: Kaum Kino-Besucher auf Grund der Bugs im Spiel?

Paramount zeigt sich unzufrieden. In den USA ist der zweite Tomb-Raider-Film mittlerweile in den Kinos angelaufen, das Einspielergebnis ist bisher aber enttäuschend: Gerade mal 21,8 Millionen US-Dollar konnte der neue Film am ersten Wochenende in die Kinokassen spülen. Als Grund für die im Vergleich zum ersten Lara-Croft-Film deutlich niedrigeren Zuschauerzahlen nennen die verantwortlichen Studios von Paramount unter anderem das neue Tomb-Raider-Spiel "The Angel of Darkness".

Sim City 4 und Neverwinter Nights: Neue Spiele für Mac

Auch Indiana Jones wird umgesetzt. Als Mac-Besitzer kommt man eher selten in den Genuss aktueller Top-Spiele. Mit der Städtebausimulation Sim City 4 und dem Rollenspiel Neverwinter Nights haben zumindest zwei neue Programme nun nach großen Verkaufserfolgen auf dem PC auch ihren Weg auf den Mac gefunden. Demnächst steht zudem die Portierung des Action-Adventures Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft an.

Microsoft und Immersion legen Force-Feedback-Streit bei

Abkommen über die Lizenzierung von Immersions haptischer Technik. Immersion, Entwickler von unter anderem in Spieleingabegeräten genutzter Feedback-Technik, und Microsoft haben ein Lizenzabkommen abgeschlossen, auf Grund dessen Microsoft 26 Millionen US-Dollar an Immersion zur Lizenzierung von Immersions haptischer Technik zahlt. Damit ist auch der Rechtsstreit zwischen den beiden Unternehmen beigelegt, den Immersion durch eine Klage im Februar 2002 ausgelöst hatte.
undefined

Spieletest: Tomb Raider - The Angel of Darkness

Neues Lara-Croft-Abenteuer für PlayStation 2 und PC. Lange war es still geworden um die Videospiel-Amazone Lara Croft; mit "Tomb Raider - The Angel of Darkness" feiert die wohl bekannteste weibliche Videospielheldin nun ihre Rückkehr auf PlayStation 2 und PC. Publisher Eidos hatte für das insgesamt sechste Abenteuer der Archäologin eine komplette Runderneuerung des Spiels versprochen - ist dabei aber leider auf halber Strecke hängen geblieben.

Game Boy Advance in den USA mit Marktanteil von 45 Prozent

Nintendo-Handheld verkauft sich besser als Playstation2. Nintendo kann mit dem Abverkauf des Game Boy Advance (GBA) sowie des Nachfolgemodells Game Boy Advance SP weiterhin recht zufrieden sein. Allein im Juni 2003 konnte man in den USA einen Marktanteil von 45 Prozent gemessen an den verkauften Stückzahlen im Spielkonsolenmarkt erreichen - und verkaufte somit auch deutlich mehr Geräte als Sony von der Playstation2.

Napster 2.0 soll Weihnachten 2003 starten

Verschiedene Bezahl-Modelle geplant. Laut einem Bericht des Wall Street Journals plant Roxio, beim Neustart des Napster-Services verschiedene Bezahlmöglichkeiten anzubieten. Neben der Option, wie beim erfolgreichen Apple-iTunes-Store einzelne Songs gegen Gebühr herunterzuladen, wird es wohl auch Abonnements geben, für die man monatlich eine bestimmte Summe entrichtet und dann eine Vielzahl von Songs "mieten" kann.