Spieletest: Iridion II - Rasantes Shoot'em-Up für GBA
Neuer Titel des Münchner Entwicklers Shin'en
Mitte 2001 veröffentlichte das in München ansässige Entwicklerteam Shin'en mit "Iridion 3D" ein Shoot'em-Up für den Game Boy Advance, das auf Grund fantastischer Grafik und beeindruckender Sound-Kulisse hinsichtlich der Präsentation voll und ganz überzeugte, spielerisch allerdings einige Mängel aufwies. Beim seit kurzem erhältlichen "Iridion II" wiederholte man diese Fehler allerdings nicht, sondern schuf eines der derzeit besten vertikal scrollenden Ballerspiele für Nintendos Handheld-Konsole.
Wie aus unzähligen klassischen Shootern bekannt, steuert man auch in "Iridion II" einen Raumgleiter, der sich in insgesamt 15 Leveln unzähliger, von oben nach unten bewegender Feindmassen entledigen und dabei generischem Kugelhagel und diversen Hindernissen ausweichen muss. Zwar besitzt man ein Schild, das ein paar Treffer verträgt - sobald die eigene Energie am Ende ist, muss allerdings vom Level-Anfang neu begonnen werden.
- Spieletest: Iridion II - Rasantes Shoot'em-Up für GBA
- Spieletest: Iridion II - Rasantes Shoot'em-Up für GBA
Screenshot #1
Das Schiff verfügt über diverse Waffensysteme, die im Verlauf der Level bis zu drei Mal aufgerüstet werden können und dann natürlich deutlich mehr Schaden anrichten. Für einige Aufgaben benötigt man diese erhöhte Feuerkraft auch dringend, etwa wenn man sich durch eine Blockade hindurchballern muss oder aber bestimmte Tore freischießen will. Am Ende des Levels wartet dann immer noch ein Bossgegner, dessen Feuer- und Bewegungsverhalten man vor allem in den späteren Leveln gut verinnerlichen muss, um eine Sieges-Chance zu haben.
Screenshot #2
Angesichts der Gegnermassen fällt es generell manchmal schon schwer, keinen Treffer abzubekommen - wenn mehr als ein Schwarm böser Sonden den GBA-Bildschirm bevölkert, hat man auch bei sehr flinken Reaktionen nur wenig Chancen, "unverletzt" zu bleiben. Hilfreich ist da allerdings eine Art "Super-Bombe", mit deren Hilfe sich sämtliche gerade auf dem Bildschirm befindlichen Gegner ausschalten lassen. Zudem ist der (in drei Stufen regelbare) Schwierigkeitsgrad dennoch niedriger als bei vielen anderen Profi-Shoot'em-Ups, und wirklich unfaire Stellen gibt es im Spiel auch nicht. Des Weiteren kann man zu Beginn ein kleines Tutorial absolvieren, in dem man den Umgang mit dem Raumgleiter und seinen Waffensystemen übt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Iridion II - Rasantes Shoot'em-Up für GBA |
- 1
- 2
ich würde es mir kaufen wenn die gba game preise sinken würden, aber bei aktuellen 50-60...
Ich besitze den ersten teil und fande ihn bereits verdammt gut, den zweiten teil werde...
Ach, ich möchte noch was erwähnen. Im Artikel hat sich ein Fehler eingeschlichen! Wenn...
Ich hab den Titel vor vier Tagen gekauft und kann nur sagen: DER HAMMER! Das Spiel kann...