Quo Vadis Um 14 Uhr sprechen die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek über die deutsche Entwicklermesse Quo Vadis. Unter anderem wird es um Politik in Spielen und Förderung gehen sowie um Fortnite und die Szene der Influencer.
Kinderarbeit, Kannibalismus, Furcht und Einsamkeit sind nur ein paar der Schrecklichkeiten, die wir im Test des melancholischen, aber fesselnden Aufbauspiels Frostpunk bekämpfen müssen.
Von Michael Wieczorek
Frostpunk ist ein düsteres Aufbauspiel. Gerne nehmen wir daher die Unterstützung unserer Leser und Zuschauer an, wenn es um 18 Uhr darum geht, die Menschheit vor ihrem eisigen Untergang zu bewahren.
Von Michael Wieczorek
Ab 19 Uhr stellen wir den Livestream zur diesjährigen Verleihung des Deutschen Computerspielpreises online. Aus Deutschland treten wieder einige Adventures wie The Inner World und The Long Journey Home an. In der internationalen Kategorie kämpft Klempner Mario um das deutsche Preisgeld.
Die Intellimouse ist zurück. Das beliebte, neutrale Design der Explorer 3.0 von 2004 ist nach langer Abstinenz wieder käuflich und deutlich verbessert - jedenfalls in den meisten Disziplinen.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Spezial Analogue Interactive zeigt mit dem Super Nt, wie man eine Retrokonsole wie das Super Nintendo nicht nur reanimiert, sondern ihr direkt einen zweiten digitalen Frühling schenkt.
Von Michael Wieczorek
MWC 2018 Feinere Auflösung, integrierte Kopfhörer, mehr Komfort und auf Wunsch kabellos - wir konnten auf dem Mobile World Congress das kommende VR-Headset Vive Pro und die Vive-Tracker ausprobieren und mit ihnen Tore schießen.
Von Michael Wieczorek
Am liebsten würde Microsoft PC-Spieler einfach mit einem beherzten "Wololo" dazu bekehren, die Definitive Edition von Age of Empires zu kaufen. Am Ende versuchen sie es mit neuer Grafik. Wir finden aber, das reicht nicht. Selbst Nostalgiker sollten sich den Kauf gut überlegen.
Ein Test von Michael Wieczorek
Zwei USB-Kabel in den PC gestöpselt, OBS gestartet, Razer Kiyo und Seiren X als Quellen hinzugefügt und fertig ist das Streaming-Setup für Twitch oder Youtube. So stellt sich das zumindest Razer vor. Im Test klären wir, warum das Ergebnis nicht jede Art von Streamer überzeugen wird.
Ein Test von Michael Wieczorek
Golem retro_ Spezial Im Livestream zum Analogue Super Nt bieten wir unseren Lesern und Zuschauern die Möglichkeit, beim Testen dabei zu sein. Wir schauen uns die Kompatibilität des FPGA-Nachbaus vom Super Nintendo an, experimentieren mit MSU-1-Hacks und zeigen das Custom OS.
Von Michael Wieczorek
Capcom will mit Monster Hunter World mehr Spieler ansprechen als mit früheren Serienteilen. Unser Test erklärt, ob das gelingt und wie viel Spaß die Monsterjagd macht.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Spezial Alte Auflösungen wie 240p oder 480i sehen auf modernen Fernsehern häufig furchtbar aus. Der Framemeister präsentiert sie dagegen stets im passenden Gewand. Höchste Zeit, das Herzstück unseres Retro-Formats in dieser Spezial-Ausgabe vorzustellen.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Erst mit der Zwille, später mit Katapulten: Age of Empires fing 1997 die menschliche Kriegskunst in einem Mix aus Command & Conquer, Warcraft und Civilization ein wie kein anderes Strategiespiel zuvor.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Es geht in dunkle, pixelige Kerker! Wir erzählen von King's Field, dem Spiel, das den Grundstein für Dark Souls und Bloodborne legen sollte.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Replikant oder Mensch - diese Frage mussten Spieler in Westwoods Blade Runner beantworten. Und meistens entschied die Interpretation des Menschen vor dem Monitor über Leben und Tod.
Von Michael Wieczorek
Golem retro_ Spezial Nintendo erlaubt sich beim Super Nintendo Classic Mini erneut Ausrutscher bei der Emulation, kann aber auch mit Liebe zum Detail punkten. Wir vergleichen die neue Mini-Spielekonsole mit dem Original.
Ein Test von Michael Wieczorek
Spieler der VR-, Windows-10-, Mobile- und Xbox-One-Versionen von Minecraft können ab sofort zusammen spielen, unabhängig von ihrer Plattform. Die Switch kommt auch bald dazu.
Samus Returns für das Nintendo 3DS ist mehr neues Metroid als Remake. Die Serientraditionen werden trotzdem hochgehalten.
Ein Test von Michael Wieczorek
Der Krieg gegen die Außerirdischen wird durch die Erweiterung War of the Chosen noch kniffliger. Wir spielen das Rundentaktik-Spiel von Firaxis live im Stream, gehen auf Nutzerfragen ein und rekrutieren unter Umständen auch den ein oder anderen Zuschauer.
Von Michael Wieczorek
Das Spieleangebot für Nintendos Switch und 3DS wächst. Gamer können sich ab sofort auf Doom und Wolfenstein 2 auf der Switch oder Minecraft auf dem New 3DS freuen und eins davon sogar ab heute spielen.
Es ist lange her, dass Spieler einen schnellen Gaming-PC auf AMD-Basis von Dell kaufen konnten. Das ändert sich mit der neuen Inspiron-5675-Reihe. Wir stellen fest: ein gelungendes Comeback!
Ein Test von Michael Wieczorek
Ifa 2017 Zeiss erweitert das modulare VR-Angebot mit den Bewegungscontrollern VR One Connect. Per App wandern dadurch bald auch Steam-VR-Spiele auf das Mobiltelefon.
Ein Hands-on von Michael Wieczorek
Ubisoft darf ein Mario-Spiel machen - das gibt es nicht alle Tage. Wir testen, ob die Franzosen den berühmten Klempner im Rundenstrategiespiel Mario + Rabbids Kingdom Battle einzusetzen wissen.
Ein Test von Michael Wieczorek
Gamescom 2017 Nintendo hat gleich mehrere Videos zur kommenden Retro-Konsole SNES Classic Mini veröffentlicht. Unter anderem ist ein neues Rückspulfeature zu sehen.
Von Michael Wieczorek
Gamescom 2017 Mit einem ersten in Spielgrafik umgesetzten Trailer hat Ubisoft auf der Gamescom das nächste Anno angekündigt: Anno 1800.
Blizzard präsentiert den Echtzeitstrategie-Klassiker Starcraft nach fast 20-jährigem Schönheitsschlaf im 4K-Gewand. Im Test erklären wir alle Änderungen, Verbesserungen und Verschlimmbesserungen der Remastered-Version und sagen, für wen sich der Kauf wirklich lohnt.
Ein Test von Michael Wieczorek
Das am höchsten dotierte E-Sport-Turnier endet mit einem deutschen Sieger. Team Liquid gewinnt 10 Millionen US-Dollar. Valve hat außerdem zwei neue Helden angekündigt und Elon Musk sorgte ebenfalls für eine Überraschung.
Die Hersteller suchen noch die optimale Balance aus Hertz und Auflösung für Ultrawide-Monitore. LG versucht es beim 34UC89G mit G-Sync bis zu 166 Hertz im cineastischen 21:9-Aspekt. Ein Problem bleibt die Auflösung.
Ein Test von Michael Wieczorek
Nintendo kann uns mit seinem finalen Handheld der 3DS-Familie nicht überzeugen. Bei Displays und Verarbeitung gehen die Japaner auf Sparkurs.
Ein Test von Michael Wieczorek
Mit "Katrielle und die Verschwörung der Millionäre" bekommen iOS- und Android-Spieler erstmals ein vollwertiges Layton-Adventure auf ihre Mobilgeräte. Im Test geben wir Aufschluss darüber, ob der Sprung vom 3DS gelungen ist.
Ein Test von Michael Wieczorek
Viewsonics Spieler-Monitor XG 2530 zeigt bis zu 240 Bilder pro Sekunde ohne grobe Einbußen bei der Bildqualität. Ernsthafte Spieler bekommen mit dem Modell eine interessante neue Alternative.
Ein Test von Michael Wieczorek
Avid will Kreativen, die nur ein eingeschränktes Budget für Videoschnitt-Software haben, mit dem kostenlosen Media Composer First entgegenkommen.
Es war zu erwarten, jetzt ist es offiziell: Nintendo hat das Nintendo Classic Mini Super Nintendo Entertainment System angekündigt. Insgesamt werden 21 Spiele installiert und emuliert sein. Dabei sogar ein paar ganz seltene.
E3 2017 Aua, das hat wehgetan. Mehrfach haben wir mit den Monstern gelitten, die von uns und den Entwicklern verdroschen wurden. Capcoms kommende Biesterschlacht kommt hierzulande erstmals auch für den PC.
Von Michael Wieczorek
E3 2017 Lenkräder werden immer teurer und besser. Golem.de hat Thrustmasters kommendes Premium-Lenkrad auf der E3 ausprobiert.
Ein Hands-on von Michael Wieczorek
E3 2017 Was ein Jahr Pause alles bewegen kann: Assassin's Creed Origins spielt sich so anders als die Vorgänger, dass wir es zweimal anspielen mussten, um mit der neuen Steuerung klarzukommen. Aber es hat sich gelohnt.
Ein Hands-on von Michael Wieczorek
E3 2017 Keine Leben, keine Pilze, keine Sterne - und trotzdem vermittelt die spielbare Demo von Super Mario Odyssey ein richtig gutes Mario-Gefühl. Wir haben Ausflüge ins Sandkönigreich und nach New Donk City unternommen.
Ein Hands-on von Michael Wieczorek
E3 2017 Statt Marios One-Man-Show gab es in Nintendos E3-Präsentation einige Neuankündigungen und Gameplay zu sehen. Unter anderem können sich Spieler auf ein Pokémon-Rollenspiel für die Switch freuen.
E3 2017 Age of Empires hat sich die neue Grafik verdient. 20 Jahre wird das Echtzeitstrategiespiel alt und ist noch immer sehr beliebt.
E3 2017 Bereits die spielbare Pre-Alphaversion von Star Wars Battlefront 2 bietet im Multiplayermodus mehr grafische Opulenz, Wumms und Taktik als der Vorgänger. Beweise zeigen wir im ausführlichen, kommentierten Gameplayvideo.
Ein Hands-on von Michael Wieczorek
Ein erstes offizielles Video zeigt: Besucher der kommenden Themenparks von Nintendo und den Universal Studios bekommen ein begehbares Pilzkönigreich.
Wer sich wie ein echter Boxer fühlen möchte, ist bei Arms für die Nintendo Switch trotz der gelungenen Bewegungssteuerung falsch.
Ein Test von Michael Wieczorek
Die beliebten Taschenmonster verkriechen sich noch etwas länger in ihren Pokébällen auf Nintendos Handhelds. Zwar hat Nintendo neue Pokémon-Rollenspiele angekündigt, aber nur für die 3DS-Familie. Auf der Switch erscheint dagegen noch ein Prügelspiel.
Nintendo hat das Konzept für Online-Gaming auf der Nintendo Switch nochmal überdacht: Der Bezahlservice startet nun erst 2018. Preise nannten die Japaner endlich auch.
Die Arkane Studios widmen sich nach den Fantasyabenteuern von Dishonored dem Weltall. Für Prey haben sie eine riesige Raumstation erschaffen, deren Erkundung sich für die meisten Spieler merkwürdig vertraut anfühlen könnte, aber trotzdem lohnt.
Ein Test von Michael Wieczorek
Bereits Darksiders 1 und 2 haben mit Zelda-ähnlichem Gameplay und einer tollen Atmosphäre gepunktet. Die ersten Bilder und Videos von Teil 3 sind mindestens genauso vielversprechend.
Gibt es neben Mario Kart 8 Deluxe und Zelda Breath of the Wild noch andere gute Spiele für die Nintendo Switch? Wir finden: Ja! Getestet haben wir Puyo Puyo Tetris, Wonder Boy: The Dragon's Trap und Fast RMX.
Ein Test von Michael Wieczorek
Nintendo holt das famose Mario Kart 8 von der Wii-U-Resterampe und veröffentlicht es in veredelter Form für die Nintendo Switch. Doch für wen lohnt sich der (Neu-)Kauf?
Ein Test von Michael Wieczorek
Im neu strukturierten Nintendo Direct ging es nicht nur um Details zu den kommenden Switch-Spielen Splatoon 2 und Arms. Die Japaner erklärten auch, wie sie das 3DS weiter unterstützen wollen, wie sie die Joy-Cons aufbessern und wie es aussieht, wenn Bowser mit der Minecraft-Spitzhacke die Prinzessin entführt.
Rasante 200 Hz für Spieler von Dota, Battlefield oder Dirt Rally und mehr Übersicht durch das 21:9-Format: AOC macht mit seinem neuen, gebogenen Monitor der Agon-Reihe vieles richtig. Leider müssen Nutzer vor dem Zocken aber stets eine schwere Entscheidung treffen.
Ein Test von Michael Wieczorek