Monster Hunter World im Test: Das Viecher-Fleisch ist jetzt gut durch

Capcom will mit Monster Hunter World mehr Spieler ansprechen als mit früheren Serienteilen. Unser Test erklärt, ob das gelingt und wie viel Spaß die Monsterjagd macht.

Artikel von veröffentlicht am
Unsere Begleiterin kocht uns um Notfall schmackhafte Gerichte
Unsere Begleiterin kocht uns um Notfall schmackhafte Gerichte (Bild: Screenshot: Golem.de/Michael Wieczorek)

Behutsamen Schrittes nähern wir uns dem Nest des Kulu-Ya-Ku, den wir die letzte Viertelstunde gehörig verdroschen haben. Hierhin zog er sich humpelnd zurück, um zu schlafen und Energie zurückzugewinnen. Etwas Mitleid haben wir schon mit dem vogelähnlichen Saurier samt roter Irokesen-Mähne. Putzig versuchte er, sich mit Steinen und Eiern zu verteidigen. Doch immer wieder konnten wir ihn mit einem gezielten Schuss mit der Zwille aus der Fassung bringen. Die Animation, mit der der Kulu-Ya-Ku darauf seine Verteidigungsutensilien fallen ließ, hatte echten Slapstick-Charakter - knuffig!


Weitere Golem-Plus-Artikel
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


    •  /