Monster Hunter World im Test: Das Viecher-Fleisch ist jetzt gut durch
Capcom will mit Monster Hunter World mehr Spieler ansprechen als mit früheren Serienteilen. Unser Test erklärt, ob das gelingt und wie viel Spaß die Monsterjagd macht.

Behutsamen Schrittes nähern wir uns dem Nest des Kulu-Ya-Ku, den wir die letzte Viertelstunde gehörig verdroschen haben. Hierhin zog er sich humpelnd zurück, um zu schlafen und Energie zurückzugewinnen. Etwas Mitleid haben wir schon mit dem vogelähnlichen Saurier samt roter Irokesen-Mähne. Putzig versuchte er, sich mit Steinen und Eiern zu verteidigen. Doch immer wieder konnten wir ihn mit einem gezielten Schuss mit der Zwille aus der Fassung bringen. Die Animation, mit der der Kulu-Ya-Ku darauf seine Verteidigungsutensilien fallen ließ, hatte echten Slapstick-Charakter - knuffig!