Nintendo Switch: Metroid Prime 4, echtes Pokémon und Rocket League kommen
Statt Marios One-Man-Show gab es in Nintendos E3-Präsentation einige Neuankündigungen und Gameplay zu sehen. Unter anderem können sich Spieler auf ein Pokémon-Rollenspiel für die Switch freuen.

Wer dachte, bei Nintendo würde sich auf der Messe alles nur um Super Mario Odyssey drehen, hat sich getäuscht. Die Neuankündigungen können sich sehen lassen.
Game Freak hat mit der Entwicklung eines dedizierten Pokémon-Rollenspiels für die Nintendo Switch begonnen. Die Arbeiten sollen noch über ein Jahr dauern, aber nach dem bereits angekündigten Pokémon Ultrasonne und Ultramond schafft es künftig nun doch ein echtes Pokémon-RPG auf eine zumindest optionale Heimkonsole. Die mobilen Möglichkeiten der Switch haben Game Freak zu diesem bedeutsamen Schritt bewogen.
Samus Aran kehrt in Metroid Prime 4 zurück. Mehr als ein Logo gab es allerdings noch nicht zu sehen. Metroid Prime 1 und 2 erschienen für den Nintendo Gamecube, der dritte Serienteil, Corruption für die Wii. Für den die Nintendo-3DS/2DS-Familie erscheint ein Remake von Samus Returns in 3D-Grafik. Das Gameplay bleibt aber klassisch zweidimensional.
Ein neues Kirby-Spiel soll 2018 erscheinen, eine Portierung von Rocket League noch 2017 im Winter erscheinen. Auch die Switch-Fassung von Rocket League ist mit den Versionen auf der Playstation 4, Xbox One, PC und MacOS kompatibel. Sony hat aber noch nicht das Einverständnis für Cross-Platform-Multiplayer gegeben.
In Xenoblade Chronicles 2 von Monolithsoft reisen die Hauptcharaktere Rex und Pyra in traditioneller japanischer Rollenspielmanier in die Fantasiewelt Elysium. Nintendo zeigte erstmals längere Spielszenen, in denen das Kampfsystem und die Charaktere im Vordergrund standen.
Als Rausschmeißer gab es viele schöne neue Spielszenen von Nintendos wichtigster Entwicklung zu sehen: Super Mario Odyssey. Das 3D-Jump'n Run soll am 27. Oktober 2017 veröffentlicht werden. Durch zahlreiche Anspielungen auf die echte Welt mit Swing-Musik, menschlichen Charakteren und Städten, hinterlässt Odyssey zumindest bereits optisch einen äußerst frischen Eindruck. Durch Marios lebendige Mütze kann sich der Klempner in frühere Gegner und Gegenstände verwandeln und steuern. Wir werden den Titel im Verlauf der Messe anspielen und unsere Impressionen teilen.
Nintendo nannte keine Details zur Virtual Console, Classic Games oder dem Onlineservice, der 2018 starten soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und genau darum erübrigt sich die Diskussion. Beide Seiten haben lediglich Mutmassungen...
Ah, danke für die Infos. Klingt alles ganz gut. :-)
Das hat doch niemand in dem Direct behauptet: https://www.youtube.com/watch?v...
Leute, die vollwertige Engines (oder auch vollwertige Betriebssysteme) entwickeln können...