Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Michael Wieczorek

Screenshot des Lichtartefakts und Spielers der Flock (Bild: Vogelsap) (Vogelsap)

The Flock im Test: Versteck spielen, bis alle tot sind

Ist The Flock überhaupt ein vollwertiges Spiel oder eher eine Art Experiment mit künstlerischem Anspruch? Ein Countdown zählt die Spielertode. Wenn er auf null steht, soll das Spiel nicht länger käuflich sein und unspielbar werden. Wir haben dem Counter im Test bereits ein paar Ziffern abgezogen und kommen zu einem Fazit.
39 Kommentare / Von Michael Wieczorek
DJ Lucio ist einer der auf der Gamescom gezeigten neuen Overwatch-Helden. (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Blizzard: Helden, Helden und noch mehr Helden

Gamescom 2015 Ein neuer Helden-Spielmodus für Starcraft, bekannte Helden aus verschiedenen Universen für Heroes of the Storm, ein skatender DJ für Overwatch und Lanzenträger für Hearthstone - Blizzard hat auf der Gamescom Neuigkeiten für all seine Spiele präsentiert, nur nicht für Diablo. Und World of Warcraft kommt morgen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Splatoon (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Splatoon im Test: Tinte sucht Wand

Nintendo sprüht mit Splatoon viel Farbe in ein Genre, das normalerweise voller Braun- und Grau-Töne ist. Statt eines Kriegsszenarios gibt es hier eine kunterbunte Stadt mit seltsam fischigen Bewohnern.
73 Kommentare / Von Michael Wieczorek
Screenshot Project Cars (Bild: Slighty Mad Studios) (Slighty Mad Studios)

Project Cars im Test: Freiheit für Rennsimulationen

Schluss mit Beschränkungen - Project Cars von den Slightly Mad Studios will den Limitierungen von Spielen wie Gran Turismo und Forza Motorsport ein Ende bereiten. Unser Test klärt, bei welchen Aspekten dem Spiel die kleine Revolution im Genre gelingt.
106 Kommentare / Ein Test von Michael Wieczorek
Golem.de-Redakteur Michael Wieczorek probiert Re Vive auf dem MWC 2015 aus. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

HTC Re Vive ausprobiert: Räumt schon mal die Keller leer!

MWC 2015 Nach den ersten Minuten mit der Re Vive von HTC und Valve steht fest: Wir kommen der Vision vom Holodeck einen weiteren Schritt näher. Neben dem Tracking des Kopfes nimmt sich dieses Virtual-Reality-System die Hände mit drei Fingern vor. Mein erstes VR-Date mit Glados aus Portal werde ich nicht vergessen!
122 Kommentare / Von Michael Wieczorek