Aus für Club Nintendo: Sterne sind bald nichts mehr wert
Schluss mit dem Tausch von Sternen gegen exklusive Sammlereditionen: Nintendo wird das Loyalitätsprogramm Club Nintendo nicht weiterführen. Noch in diesem Jahr wollen die Japaner aber einen Ersatz für treue Fans vorstellen.

Mario-Golfbälle, festliches Geschenkpapier im 8-Bit-Mario-Design oder Retro-Konsolen à la Game & Watch: Mitglieder des Club Nintendo konnten seit 2007 Klunker, Merchandise-Artikel und Raritäten im Sterne-Katalog erwerben. Als Währung dienen im Club Nintendo Sterne, die Käufer für die Onlineregistrierung von Nintendo Hard- und Software erhalten. Bald ist damit Schluss. Wie Nintendo bekanntgegeben hat, wird das Loyalitätsprogramm am 30. September 2015 geschlossen.
Der neue 3DS und neue 3DS XL werden die ersten Systeme sein, denen keine Club-Nintendo-Registrierungskarte mehr beiliegt. Ab dem 20. April werden digital erworbene Spiele über den eShop ebenfalls keine Sterne mehr bringen.
Nintendo verband mit der Registrierung eines Produktes immer auch eine Umfrage, die den Nutzer circa fünf Minuten Zeit zum Ausfüllen kostete. Viele Fans haben dem Club in den vergangenen Jahren deshalb den Rücken gekehrt, auch wenn dort immer wieder seltene Sammlerstücke und Sondereditionen angeboten wurden.
Bis zum endgültigen Aus für den Club will Nintendo einen Ersatz parat haben, der auch noch 2015 starten soll. Wer sich direkt zum Start registriert, bekommt das Animations- und Zeichenprogramm Flipnote Studio 3D kostenlos für den 3DS.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht direkt. Man konnte immer noch Sterne zu Wii/DSi-Punkte umtauschen, aber das bringt...
Das war noch ohne Umfrage. Punkte verfielen da wohl auch noch nicht. Absolut...
Die Services von 2002 - 2007 hießen VIP 24:7 und Club Mitglied - unter dem Namen Club...
Das is halt wieder eine typische Managerlösung. ;)