Star Wars Battlefront 2 angespielt: Fantastische Duelle zwischen dämlichen Droiden

Bereits die spielbare Pre-Alphaversion von Star Wars Battlefront 2 bietet im Multiplayermodus mehr grafische Opulenz, Wumms und Taktik als der Vorgänger. Beweise zeigen wir im ausführlichen, kommentierten Gameplayvideo.

Ein Hands on von veröffentlicht am
Artwork zu Battlefront 2
Artwork zu Battlefront 2 (Bild: Electronic Arts)

Kein Wunder, dass sich die Droiden auf Naboo in Star Wars Episode 1 - Die dunkle Bedrohung immer so tölpelhaft angestellt haben - die Jedi haben ihnen mit der Macht immer die Steuerung invertiert! Das wissen wir, seitdem wir die Pre-Alphaversion des Actionspiels Star Wars Battlefront 2 auf der Spielemesse E3 in Los Angeles ausprobieren konnten.

Inhalt:
  1. Star Wars Battlefront 2 angespielt: Fantastische Duelle zwischen dämlichen Droiden
  2. Fantastische Heldenwahl und Fazit

Dabei fallen uns auch die vielen schicken Details bei der Grafik auf. Etwa die Menschen, die wie ein Haufen aufgescheuchter Hühner fliehen, toll animierte Vogelschwärme am Himmel und das dynamisch herumwirbelnde Laub. Die PC-Version von Battlefront 2 sieht spitze aus!

Die eigentliche Multiplayermission folgt einem sehr traditionellen Ansatz. Auf der Karte Theed stürmen wir auf Seiten der Separatisten als Kampfdroide den Palast von Naboo, müssen zuerst das Tor mit einem MTT-Panzer sprengen, danach Knotenpunkte im Palast und zuletzt den Thronsaal selbst besetzen.

Schlachtpunkte statt Power-ups

Die Power-ups des ersten Battlefront werden im Nachfolger durch Schlachtpunkte ersetzt. Je nachdem, wie erfolgreich sich ein Spieler durch die Karten ballert, Missionspunkte einnimmt und mit dem Team zusammenarbeitet, sammelt er im Verlauf der Partie Schlachtpunkte.

Diese können nach einem Bildschirmtod verwendet werden, um zum Beispiel auf Seiten der Separatisten in einem Vulture-Droiden durch die Luft zu sausen, die Kanone des Truppentransporters abzufeuern oder gar als Darth Maul oder Boba Fett in den Kampf einzugreifen. Wir finden das viel fairer als die eher zufällig ausgewürfelten Belohnungen des ersten Teils.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Fantastische Heldenwahl und Fazit 
  1. 1
  2. 2
  3.  


OhgieWahn 12. Jun 2017

Wie jeder leicht sieht (in den Bewegtbildern), handelt es sich im Wesentlichen um eine...

Squirrelchen 12. Jun 2017

Nein, es war ein Sack mit 4k Reis Inhalt...

Anonymer Nutzer 11. Jun 2017

Also sollen die Spieler diener bescheidenen Meinung nach nicht spielen, was sie gerne...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gegen Netflix
Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /