Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

undefined

Hyundai-LCD mit 8 ms und TV-Tuner

Auch Videotext wird vom L19T+ unterstützt. Mit einem analogen TV-Tuner und Videoeingängen ausgestattet ist Hyundai ImageQuests neues 19-Zoll-LCD "L19T+". Mit Active-Matrix-Panel und 8 ms Reaktionszeit soll das Gerät nicht nur für schnelle Filmsequenzen, sondern auch für Spiele geeignet sein.

Neues zu Half-Life 2 Aftermath

Voraussichtlich im September 2005 auch über den Handel zu beziehen. Mit der ersten Half-Life-2-Erweiterung "Aftermath" will Valve Software die Geschichte des Spiels weitererzählen. Auf der E3 hat Valve nun gegenüber Eurogamer die Aftermath-Auslieferung für den September 2005 in Aussicht gestellt.

Weltraumsimulation Battlecruiser Millennium nun kostenlos

Dreamcatcher und Entwicklerstudio 3000 AD gehen im Streit auseinander. Die im November 2001 veröffentlichte futuristische 3D-Weltraumsimulation Battlecruiser Millennium wurde vom Entwicklerstudio 3000 AD nun kostenlos zum Download freigegeben. Derweil muss sich 3000 AD nach Differenzen mit Dreamcatcher nach einem neuen Publisher für das fertige Universal-Combat-Add-On "A World Apart" umsehen.
undefined

Sigma: Lichtstarkes 70-200-mm-Zoom für Spiegelreflexkameras

Innenfokussierung und Innenzoom sowie hohes Gewicht. Sigma hat mit dem APO 70-200mm F2.8 EX DG/HSM ein lichtstarkes Zoom-Objektiv für Spiegelreflex-Digitalkameras angekündigt. Über den gesamten Brennweitenbereich liegt die Anfangsblendenöffnung bei f2,8. Das speziell für digitale Spiegelreflexkameras angepasste, aber nicht für den kleineren Bildkreis hin neu gerechnete Objektiv besteht aus vier SLD-Linsen (Special Low Dispersion), die besonders gegen Lichtfehler helfen sollen.
undefined

Erstes 40-Zoll-Active-Matrix-OLED von Samsung

Display-Prototyp auf dem SID Symposium 2005 zu sehen. Etwa ein Jahr nach Epson kündigt auch Samsung ein 40-Zoll-OLED für Großbildfernseher an. Das riesige Samsung-OLED mit HDTV-Auflösung soll allerdings als erstes seiner Größe aus nur einem Stück Active-Matrix-OLED bestehen.
undefined

Leises Hybridnetzteil von Antec

500-Watt-Netzteil mit zuschaltbarem Lüfter. Auf Basis des lüfterlosen Phantom 350 stellt Antec mit dem Phantom 500 ein Hybrid-Netzteil vor, das den eingebauten Lüfter erst bei Bedarf zuschaltet. Die Schwelle, die überschritten werden muss, damit der Lüfter anspringt, ist dabei einstellbar.

Gründerwettbewerb "Multimedia in Breitbandnetzen"

VATM stiftet Sonderpreis für die beste Geschäftsidee. Bis zum 31. August 2005 können sich Unternehmen für die zweite Runde des Gründerwettbewerbs "Mit Multimedia erfolgreich starten" bewerben. Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) initiierte Wettbewerb will aussichtsreiche Geschäftsideen prämieren, die private und geschäftliche Kommunikationsprozesse verbessern oder neu schaffen, und so möglichst viele kreative Köpfe zum Schritt in die Selbstständigkeit ermutigen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Samsung P40 - Leistungsfähige 15-Zoll-Business-Notebooks

Fingerabdruck-Sensor erlaubt Notebook-Start nur für Autorisierte. Mit den neu vorgestellten Notebooks der P40-Serie bietet Samsung Geräte mit Intels Centrino-Technik, PCI-Express-Unterstützung und ATIs Radeon-X600-Grafikchip. Das 2,7 kg wiegende und mit Pentium M 760 bestückte Topmodell P40 XVM 2000 soll im Akkubetrieb bis zu fünf Stunden durchhalten.
undefined

Star-Wars-Strategiespiel Empire at War kommt später

Rebellen und Imperiale müssen sich noch bis 2006 gedulden. Laut Lucas Arts kommt das Echtzeitstrategiespiel "Star Wars: Empire at War" doch nicht mehr in diesem Jahr. Das PC-Spiel wird derzeit von Petroglyph entwickelt, die für Westwood und später Electronic Arts die erfolgreiche Command&Conquer-Serie schufen.
undefined

Phantom-Konsole ohne Zukunft?

Infinium Labs fehlen 22 Millionen US-Dollar zum Weitermachen. Bei all dem Getöse um Xbox 360, PlayStation 3 und Revolution konnte man fast übersehen, dass es um die dauerverspätete PC-Spielekonsole Phantom während der E3 auffällig ruhig war. Kein Wunder: Das auch schon mal kritische Journalisten verklagende Unternehmen Infinium Labs scheint den neuen Konsolen kaum etwas entgegenzusetzen zu haben - und laut eines Berichts an die US-Börsenaufsicht enorme finanzielle Probleme.
undefined

Operation Flashpoint - Bilder zum Nachfolger

Bohemia kündigt zudem Armed Assault (PC) und Operation Flashpoint (Xbox) an. Gleich drei Pressemitteilungen hat das sonst eher stille Bohemia Interactive Studio diese Woche vom Stapel laufen lassen: Operation Flashpoint für die Xbox sowie Armed Assault und Operation Flashpoint 2 jeweils für den PC. In Verbindung mit Screenshot-Leaks, Pressemitteilungen ohne Namen der Spiele und nicht angegebenem Publisher sorgte das Studio so für einige Verwirrung.
undefined

Was kosten Xbox 360, PlayStation 3 und Revolution?

Gerüchte um Preise und Verfügbarkeit künftiger Konsolengenerationen. Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) überschlagen sich die Ereignisse, alle drei großen Konsolenhersteller kündigen neue Hardware an. Die Informationen sind jedoch teils nicht ausreichend genug für Interessierte und zudem mit Analystenmeinungen und Spekulationen gemischt - insbesondere in Bezug auf die zu erwartenden Preise von Xbox 360, PlayStation 3 und Revolution.
undefined

Spore - (r)evolutionäres Strategiespiel vom SimCity-Erfinder

Erste Screenshots veröffentlicht. Mit Spore hat der SimCity-Erfinder und Maxis-Mitbegründer Will Wright Großes vor: Er arbeitet am ersten Aufbaustrategiespiel, bei dem man seine Schützlinge vom Kleinstlebewesen bis zur Raumfahrtmacht begleitet - mit sich dynamisch verändernden, prozedural generierten Spielinhalten. Nun wurden auf der jüngst gestarteten Spore-Website erste Screenshots gesichtet.

Erste Marktpreise für den Pentium D

Dual-Core-Prozessor schon bei Händlern gelistet. Intels erster Prozessor mit zwei Kernen für den Massenmarkt steht unmittelbar vor der Markteinführung. Der erste Händler listet bereits drei Modelle, die zu überraschend günstigen Preisen angeboten werden sollen.
undefined

Spielehandheld Gizmondo verspätet sich (Update)

Nicht mehr im Mai, erst ab Juli 2005 in Deutschland zu kaufen. Eigentlich sollte das Windows-CE-basierte Spielehandheld Gizmondo am 19. Mai 2005 eingeführt werden, daraus wurde aber nichts. Während sich der Hersteller derzeit auf die für den Sommer 2005 geplante Einführung in den USA vorbereitet, sieht es nach einer deutlich verspäteten Markteinführung in Deutschland aus.
undefined

Gears of War für Xbox 360 - Ein Halo-3-Killer von Epic?

Dämonenhatz auf dem Xbox-Nachfolger soll imposant werden. Microsoft Game Studios selbst wird mit dem von Epic Games entwickelten Gears of War eine harte Konkurrenz für Halo 3 auf den Markt bringen, beide Spiele sind für 2006 für den Xbox-Nachfolger angekündigt. Anders als Halo 3 setzt Epic mit Gears of War auf die eigene Unreal Engine 3 sowie eine Third- statt First-Person-Perspektive - und will den Spieler gehörig gruseln.
undefined

Prey auch als Bezahldownload - inspiriert durch Half-Life 2?

Totgeglaubter Shooter als E3-Highlight. Glaubt man den verschiedenen Presseberichten von der US-Spielemesse Electronic Entertainment Expo (E3), so scheint der lange in der Versenkung verschwundene und nun von Human Head Studios für 3DRealms entwickelte Shooter Prey recht eindrucksvoll zu werden. Offenbar inspiriert durch Valves Erfolge mit dem Online-Vertrieb von Half-Life 2 will auch 3DRealms auf eine Online-Distribution nicht verzichten und das Spiel über Game xStream als Bezahldownload anbieten.
undefined

Lidl-Tickets: Wucherpreise bei eBay (Update)

Bahn will Verkauf weiterhin verbieten. Deutschland im Schnäppchenwahn: Nachdem die bei Lidl angebotenen Bahnfahrkarten zum Pauschalpreis von 49,90 Euro nahezu ausverkauft sind, stehen am Abend des ersten Verkaufstages bereits Tausende der Tickets bei eBay. Dabei werden schon jetzt Preise geboten, die beinahe die teuersten regulären Verbindungen der Bahn erreichen.
undefined

Unreal Tournament 2007 - erste Bilder zum Shooter

Netzwerk-Shooter erstmals auf der E3 in Aktion zu sehen. Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) hat Epic Games erstmals den auf der Unreal Engine 3 aufsetzenden Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 in Aktion gezeigt. Epic zufolge setze man mit dem Spiel im PC und im Konsolenbereich neue Maßstäbe für alle Shooter - zumindest grafisch dürfte das den ersten Bildern zufolge stimmen.
undefined

Ryzom Ring - Online-Rollenspiel erlaubt Spieler-Mods

Ryzom Ring startet im Winter 2005. Bisher fiel das französische Online-Rollenspiel The Saga of Ryzom mehr durch seine erfrischend andere Grafik auf, beim Spielspaß haperte es vor allem anfangs noch. Die Entwickler wollen nun etwas Besonderes in Ryzom einführen, das bisher kein Online-Rollenspiel bot: Mit "Ryzom Ring" sollen Spieler selbst zum Spieledesigner werden und eigene Inhalte für Ryzom entwickeln können, die auch Mitspielern offen stehen.

LucasArts: Indiana Jones lässt die Peitsche wieder knallen

Publisher kündigt mit Battlefront 2 sein erstes PSP-Spiel an. Fans um den gegen fiese deutsche Schergen kämpfenden Kult-Archäologen Indiana Jones können sich freuen: LucasArts widmet ihm ein neues Konsolenspiel, in dem der Held mit Hut und Peitsche wieder sein Können beweisen muss. Außerdem verkündete der Publisher, im Rahmen der Electronic Entertainment Expo (E3), mit Star Wars Battlefront 2 sein erstes Spiel für Sonys Spielehandheld PlayStation Portable (PSP) an.

Physik im PC: Asus fertigt PhysX-Steckkarten (Update)

Ageia verkündet weitere Partnerschaften mit Entwicklern. Moderne Spiele verlangen dem PC einiges ab, ohne leistungsfähige Grafikhardware ist etwa an realistische Darstellung nicht zu denken - um die künstliche Intelligenz und die Physiksimulation für eine glaubwürdige Spielwelt muss sich die CPU bisher noch alleine kümmern. Für die Physiksimulation will Ageia mit seinem PhysX-Chip der CPU die Arbeit weitgehend abnehmen und nannte auf der Electronic Entertainment Expo (E3) mit Asus einen ersten Hersteller entsprechender Steckkarten.
undefined

SanDisk: Memory Stick Pro Duo mit 2 GByte für die PSP

Speicherkarte mit hoher Kapazität für die tragbare Musik- und Videosammlung. Mit seinem neuen Memory Stick Pro Duo mit 2 GByte Speicherplatz will SanDisk insbesondere Besitzer von Sonys PlayStation Portable (PSP) beglücken. Da das Spiele-Handheld auch als Musik- und Video-Player genutzt werden kann, ist das Interesse an entsprechend viel Daten fassenden Pro-Duo-Speicherriegeln laut SanDisk deutlich angestiegen.
undefined

Quake 4 - E3-Trailer und erste Bilder der Xbox-360-Version

Als halber Strogg gegen Stroggs kämpfen. Die US-Spielefachmesse E3 wartet mit einigen lang ersehnten Spielen auf - unter anderem auch mit Quake 4 für PC und die Xbox 360. Ein erster Trailer zeigt den Shooter in Aktion und gewährt einen kleinen Einblick in die Story - die den Spieler wie auch bei Doom 3 wieder ordentlich gruseln soll.
undefined

Quake Wars - Neues Enemy Territory mit Doom-3-Engine

Im Netzwerk-Taktikshooter um die Erde kämpfen. Mit dem neuen Netzwerk-Taktikshooter "Enemy Territory: Quake Wars" kehrt man, wie es der Name schon andeutet, nicht nach Castle Wolfenstein zurück. Stattdessen geht es darum, die aus Quake bekannten Stroggs von der Erde zu vertreiben - oder auf Seiten der Strogg zu kämpfen. Erste Bilder von der E3 zeigen, was die zum Einsatz kommende, aufgewertete Doom-3-Engine zu leisten vermag.
undefined

Lord Britishs 'Tabula Rasa' - Aliens statt Elfen

Erste Bilder aus dem komplett umgestrickten Action-Online-Spiel. Wer sich im Zusammenhang mit Lord Britishs verspätetem, actionlastigen Online-Rollenspiel Tabula Rasa an Elfen und Einhörner auf Blumenwiesen erinnert, wird beim Blick auf die neuen Bilder verdutzt aus den Strumpfhosen schauen: Das überarbeitete Spielkonzept dreht sich nun um einen intergalaktischen Krieg zwischen waffenstarrenden Menschen und Insekten - und erinnert an einen Mix aus dem Film Starship Troopers und Anarchy Online.
undefined

Nintendo lockt mit 'The Legend of Zelda: Twilight Princess'

Name des neuen Zelda-Spiels für den GameCube steht fest. Lange haben sie gewartet, die Fans von The Legend of Zelda, und gehofft, dass noch ein Spiel im Stile von Ocarina of Time (N64) erscheint. In Twilight Princess bestreitet Link sein vermutlich letztes Abenteuer auf Nintendos GameCube, bevor mit Nintendos Revolution eine neue Konsolengeneration bei Nintendo eingeführt wird.

Sacred erhält einen Nachfolger

Ascaron und Take 2 führen Zusammenarbeit fort. Ascaron und Take 2 haben angekündigt, ihre Zusammenarbeit für einen Sacred-Nachfolger fortzusetzen. Noch ist allerdings nicht viel zu Sacred 2 bekannt.

Doom RPG - Doom fürs Handy kommt zum Filmstart

Doom-Film startet in Deutschland im Oktober 2005. Im März 2005 berichtete id-Software-Chef und 3D-Grafik-Experte John Carmack von seinen ersten Erfahrungen mit der Entwicklung von Handy-Spielen auf Java-Basis - und von dem ersten Resultat namens Doom RPG. Nun soll das auf die langsame Handy-Hardware angepasste Doom exklusiv über Jamdat vertrieben werden.
undefined

Unreal Engine 3 auch für PlayStation 3

Namco und NCSoft als neue Lizenznehmer. Dass die Unreal Engine 3 auf die Xbox 360 portiert wird, war bereits bekannt. Nun vermeldete Epic Games, dass die aufwendige Grafik-Engine auch für die Konkurrenzkonsole PlayStation 3 kommen wird.

ATI veröffentlicht Catalyst-Treiber 5.5

Kleinere Bugfixes für zahlreiche Programme. ATI hat die Version 5.5 seines Radeon-Treiberpakets Catalyst veröffentlicht. Die Release Notes verzeichnen keine bahnbrechenden neuen Funktionen. Stattdessen stand Modellpflege auf dem Programm.
undefined

Game Boy Micro - GBA mal anders (Update)

Traditionelles Handheld-Design, statt Aufklappkästchen. Mit dem Game Boy Micro hat Nintendo den Game Boy Advance geschrumpft. Das zur E3 vorgestellte Gerät soll aber kein Nachfolger des Game Boy Advance SP sein, sondern nur eine alternative Form darstellen.

Wegen Xbox 360: Update für Windows XP MCE 2005

Erst kostenloses Windows-Update lässt Xbox 360 auf MCE-Systeme zugreifen. Microsoft hatte es bereits kurz vor der US-Spielemesse E3 2005 in Aussicht gestellt: Die Xbox 360 soll Videos, Fotos und Musik von Wohnzimmer-PCs mit Windows XP Media Center Edition 2005 laden können. Nun kündigte das Unternehmen ein entsprechendes kostenloses Update-Paket für sein "Videorekorder-Windows" an, damit die Xbox 360 per Netzwerk auch auf die Multimedia-Daten zugreifen kann.

HyperThreading als Passwort-Risiko

Student entwickelt theoretisches Angriffs-Szenario. Intels HyperThreading-Technologie lässt sich auf einem Server missbrauchen, um Passwörter oder RSA-Keys abzufangen. Dies geht aus einem "Proof-of-Concept" des Angriffs hervor, den ein 23-jähriger Student entwickelt hat. Damit die Attacke funktioniert, muss man jedoch schon vollen Zugriff auf den Server haben.
undefined

Blizzard übernimmt StarCraft-Ghost-Entwickler

Mehr Konsolen-Know-how für Blizzard. Blizzard Entertainment, zuletzt mit dem Online-Rollenspiel World of Warcraft sehr erfolgreich, hat sich das Entwicklerteam Swingin' Ape Studios einverleibt. Swingin' Ape entwickelt seit Mitte 2004 das Konsolenspiel "StarCraft: Ghost" für Blizzard.
undefined

Xbox 360 - nur teilweise abwärtskompatibel zum Vorgänger

Online-Rollenspiel Final Fantasy XI kommt für den Xbox-Nachfolger. Microsoft hat anlässlich der US-Spielefachmesse E3 wie erwartet angekündigt, dass die Xbox 360 abwärtskompatibel zur Xbox sein wird - allerdings nicht zu allen Spielen. Außerdem wurde verkündet, dass bereits über 160 Xbox-360-Spiele in Arbeit sind, wobei Microsoft vor allem seine Partnerschaft mit dem japanischen Spieleentwickler Square Enix hervorhob.
undefined

Xbox 360 - Erste Details und Bilder zu den Spielen

Infos unter anderem zu Ghost Recon 3, Full Auto und Condemned. Passend zur offiziellen Xbox-360-Vorstellung auf MTV haben nun erste Publisher Infos zu ihren Spielen für die neue Microsoft-Konsole bekannt gegeben und Screenshots veröffentlicht. Am Pfingstmontag will Microsoft anlässlich der E3 in den USA noch mehr zum System verraten - auch ob die Xbox 360 die alten Xbox-Spiele wird abspielen können.
undefined

Xbox 360 kommt zu Weihnachten - weltweit

Spezifikationen offiziell vorgestellt. Microsoft hat nun den Xbox-Nachfolger offiziell vorgestellt - die Xbox 360 soll zu Weihnachten 2005 weltweit auf den Markt kommen. Die vor kurzem ins Netz entfleuchten Informationen zur Xbox-360-Hardware erwiesen sich derweil als richtig, die neue Microsoft-Konsole wird mit einer PowerPC-basierten 3,2-GHz-CPU mit drei Kernen sowie mit normalem DVD-ROM-Laufwerk ausgestattet sein.
undefined

Epic Games kauft Reality Engine (Update)

Unreal Engine 3 bald mit Echtzeit-Radiosity-Rendering? Mit seiner aus einem Hobby hervorgegangenen Reality Engine hat Artificial-Studios-Gründer Tim Johnson einen vielversprechenden Konkurrenten für namhafte 3D-Engines geschaffen. An dem Echtzeit-Radiosity-Rendering der Reality Engine zeigte sich auch Epic Games interessiert und kaufte sich kurzerhand die Engine samt Johnson für die Verbesserung der eigenen Unreal Engine ein.

Ingenieurwissenschaften mit weniger Studienanfängerinnen

Elektrotechnik bleibt wenig attraktiv für Frauen. Im Rahmen des Deutschen Ingenieurtags 2005 hat das Kompetenzzentrum Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie Besorgnis erregende Studienanfänger-Rückgänge bei den Ingenieurwissenschaften vermeldet. Gestützt auf vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum Jahr 2004 soll es wieder einen deutlichen Rückgang der Studienanfängerinnenzahlen in den Ingenieurwissenschaften gegeben haben.

GTA lässt grüßen: Taxi Driver erhält Fortsetzung als Spiel

30 Jahre nach dem Kinostart geht Travis Bickle wieder auf die Jagd. Wenn einem nichts mehr einfällt, bleibt nur der Blick zurück: Zu seinem 30-jährigen Jubiläum wird der Kultfilm Taxi Driver eine Art Fortsetzung in dem nun von Majesco Entertainment angekündigten Spiel zum Martin-Scorsese-Streifen finden. Als Spieler gilt es, die Rolle des im Film vom noch jungen Robert De Niro verkörperten Taxifahrer Travis Bickle zu übernehmen.

GCDC soll Spieleentwickler und Forscher zusammenbringen

Entwicklerkonferenz will auch Wissenschaftler und Studenten einbeziehen. Im Rahmen der Games Convention 2005 gibt es wieder die Spieleentwicklerkonferenz "GC Developer Conference", kurz GDCD, die vom 16. bis 18. August 2005 erstmals universitäre Forscher einbeziehen will. Die Veranstaltung soll damit nicht nur aktuelle Trends in den Bereichen Entwicklung und dem Spielemarkt, sondern auch der Informatik aufzeigen - der Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie soll damit gefördert werden.

Stalker: Nicht mehr im Jahr 2005

Shooter lässt noch länger auf sich warten, wird aber auf der E3 zu sehen sein. THQ will auf der Mitte Mai 2005 startenden Spielefachmesse E3 in Los Angeles unter anderem eine aktuelle Version des in Entwicklung befindlichen Shooters "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" zeigen. Derweil müssen sich Fans wohl noch länger in Geduld üben - länger als gedacht.

ATI zeichnet Saarbrücker Informatiker aus (Update)

Doktorand am Max-Planck-Institut für Informatik erhält ATI Fellowship Award. Nvidia und ATI würdigen mit ihren jeweiligen Fellowship-Awards herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich Computergrafik. Hatte Nvidia zuletzt einen Doktoranden der Universität des Saarlandes für seine Arbeiten an einem Echtzeit-Raytracing-Chip gewürdigt, geht nun auch ATIs Auszeichnung an einen Wissenschaftler aus Saarbrücken, dessen Arbeiten nicht weniger spannend klingen.
undefined

Asus liefert sein erstes Turion64-Notebook aus

Mainstream-Notebook mit GeForce Go 6200 und vier Stunden Akkuleistung. Mit dem A6700K liefert Asus sein erstes Turion64-Notebook aus. Das Mainstream-Gerät ist mit 2,85 kg zwar kein Leichtgewicht, soll aber im Akkubetrieb vier Stunden durchhalten, kommt mit eingebauter Webcam und kann dank GeForce-6200-Grafikchip auch für Spieler interessant sein.